clevermikeberlin
Beiträge: 33

Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von clevermikeberlin »

Ich bin am überlegen welches Betriebssystem mir Kaufen sollte. Als Schnitt system würde ich mir Adobe Premiere Pro CS 5 erwerben. Welches Betriebssystem läuft am besten mit dem Schnittsystem. Wer hat Kenntnisse damit.
Filmen ist einfach, schöne Filme herzustellen ist eine besondere Kunst
Zuletzt geändert von clevermikeberlin am Mi 21 Dez, 2011 20:41, insgesamt 1-mal geändert.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere

Beitrag von julius_karli »

Ich glaub Win98 64bit läuft mit der CS7 Adobe Suite ganz gut.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von Jörg »

ne windows 98 als 64 bit Version hätten damals sicher viele gerne gehabt...
dazu noch CS7, meine Güte, mit Zahlen ist das aber auch nicht leicht....

Zum Thema:
die meisten Probleme mit der suite entstehen immer noch auf macs, windows ist ganz klar das bessere System für die suite.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von Colares-Pictures »

Mac ist prinzipiell natürlich schöner und einfacher aufgebaut, aber natürlich auch teurer. Und wenn du ein Computer nur zum Schneiden verwendest würde ich dir (allein aus Kostengründen) Windows empfehlen. Ich kann dir allerdings nicht sagen wie es speziell mit der Adobe Create Version aussieht.
Win7 ist aber prinzipiell sehr stabil!



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von majaprinz »

Bei Windows-PCs hast du auch die Möglichkeit, eine passende Nvidia-Grafikkarte einzubauen, bei Macs ist das schon schwieriger und teurer.
Oder willst du entscheiden, auf welchem Betriebssystem auf deinem Apple du die Suite laufen lassen willst?

Windows 7 ist auch bei mir sehr stabil.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von Angry_C »

Ich habe mir einen Mac (Hackintosh i7 2600k) selbst zusammengestellt und kann daher die Performance zwischen OSX Lion und Windows 7 in Zusammenhang mit Premiere CS5.5 und einer Nvidia GTX580 (Cuda) gut beurteilen.

Unter Windows Premiere lässt es sich geschmeidiger arbeiten und das Rendern geht auch 10-20% schneller.



MM194
Beiträge: 151

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von MM194 »

Ist eigetlich eine Glaubensfrage, die MAC Nutzer werden MAC sagen und viele Windows Nutzer Fenster sagen. Mit was hast du denn bis jetzt gearbeitet?

Hier gibt es bis 31.12. noch Sonderangebote: http://www.digitalschnitt.de/info/pdf/AdobeCS5.pdf
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von Schleichmichel »

Als Mac-User empfehle ich Dir.... Dich selbst zu entscheiden. Wenn Du mit Windows arbeitest und zufrieden bist, dann gibt es ja keinen Grund zu wechseln. Da Adobe eigene Technologien (CUDA) forcieren möchte (was absolut legitim ist), hat man bei Premiere vom Apple-Pendant (OpenCL) eben keinen Vorteil.

Des weiteren zickt Adobe immer noch bei CaseSensitiven Dateisystemen (was mir unverständlich ist). Also mit Premiere würde ich unter diesem Sternenhimmel noch sagen, Tendenz nach Windows. Das kann aber nach einem Update alles wieder ganz anders aussehen.

Es ist ja nicht so, dass Premiere unter OS X scheiße läuft. Deshalb ist es einfach eine Frage des Betriebssystems, und welches man eben mag und beherrscht. Vielleicht gibt Adobe ja nochmal nach, so wie mit Flash.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von VideoWilly »

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wie schon gesagt, ist die Möglichkeit des freien Konfigurierens beim Windows-PC.
Am Mac kannst du nur (solang du Hackintosh nicht nutzt) die bis auf einige Komponenten vorgefertigten Modelle nutzen - wer da viel Leistung haben öchte, muss schon tief in die Tasche greifen.
Bei einem Windows-PC liegst du mit i7-2600K und z.B. Asus P8P67 (Rev 3.1) bei 360€. Dazu natürlich noch Festplatten, Grafikkarte (für Premiere zB GTX570, 580 je nach Budget), Netzteil (aber bitte ein gutes: bspw. von Corsair, HX oder AX Serie) etc.



frm
Beiträge: 1224

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von frm »

Ähhm ich würde ein 486er mit Windows 95 128bit empfehlen :)

Ach vertan, natürlich Win 7 und Cs5.5.
Wie komm ich nur drauf.
Forhes Fest!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



clevermikeberlin
Beiträge: 33

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von clevermikeberlin »

Danke für die vielen Infos. Die sehr hilfreich sind.
Gruss Michael
Filmen ist einfach, schöne Filme herzustellen ist eine besondere Kunst



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von gekkonier »

Ich würde eher zu Windows bei Premiere tendieren - alleine weil du das was du bei der Hardware sparen kannst in mehr Software oder Plugins investieren kannst die dir definitiv auch was bringen. Bei Windows gibt es auch etwas mehr Auswahl an Software. Nicht dass du mit nem Mac nicht auch alles machen kannst, allerdings hat das wie gesagt seinen Preis.



prime
Beiträge: 1559

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von prime »

Schleichmichel hat geschrieben:Da Adobe eigene Technologien (CUDA) forcieren möchte (was absolut legitim ist), hat man bei Premiere vom Apple-Pendant (OpenCL) eben keinen Vorteil.
CUDA ist von Nvidia, nicht Adobe.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Was ist besser Windows oder Mac mit Adobe Premiere Pro CS 5

Beitrag von Xergon »

du kannst auch auf die neuen Macs warten, die haben laut diversen Gerüchten wieder Nvidia Grafikkarten mit an Bord.

Für die Adobe Suite würde ich dir aber auch zu einem Windows-Rechner raten - das gesparte GEld steckst du dann in schnellere Hardware.

Und nen guten Monitor.

Ahoi!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14