WWJD
Beiträge: 466

APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

Hi Leute

Ich bin mal wieder mit dem Puls bei 180.
Seit CS3 habe ich das Problem, das mir Premiere bei jedem Projektstart die Videodateien erneut indexiert und angleicht. Das Ganze geht mir so auf die Nerven, weil ich ein 500GB grosses Projekt habe. Ihr könnt euch mal vorstellen, wie lange ich warten muss, bis all die Clips indexiert und angeglichen sind. Ich habe bis jetzt im Netz keine Lösung gefunden und weiss, dass ich nicht der einziger User bin, der sich mit dieser Problematik herumwürgen muss. Ich find's auch sehr frustrierend, dass Adobe seit CS3 nichts verbessert hat und wir trotzdem einen Haufen Geld dafür bezahlen müssen.
Wie gesagt, ich bin auf 180........



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von bjelgorod »

Komisch, mit cs5 hab ich keine Probleme. Was für files bearbeitest Du denn?



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

HDV Clips.....



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »

Wie gesagt, ich bin auf 180........
wenn Du den Puls wieder runter gefahren hast, schreibst Du deine Scratchdiskconfig auf, erzählst wo der Datencache liegt, ob Dein Material (welche Art von clips?) auf externdisk oder Netzwerk liegt.
Ob dieser cache auch jemals bereinigt wurde usw.
Ich habe weder mit CS3 noch mit aktuellem buikd solch ein Problem gehabt, wie tausende andere auch nicht; also ist lediglich zu klären, wo DEIN Problem liegt



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

Ich hab alles probiert, den Mediencache auf der SystemHD, ext. HD, die Clips auf einer anderen internen HD, etc. etc.,
wenn ich das Projekt 2 Tage nicht geöffnet habe, wurde erneut indexiert und angeglichen. Es ist zum davonlaufen.

Da muss doch ne Lösung geben........??????

Mein System (Win7, 64) ist sauber instaliert, es befinden sich nur Adobe Produkte wie Premiere, Encore, dann QT, Firefox ein 64bit Brennprogi, also keine nennenswerte anderen Programme, die ev. Müll sind und das System vermurxen könnten. Ein durch und durch sauberes Schnittsystem.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »

Da muss doch ne Lösung geben........??????
wenn Du die Fragen beantworten würdest, wären wir vielleicht weiter...
Wie sind Deine Arbeitslaufwerke aufgebaut?
Welches Material wird verarbeitet, von welcher cam?
hast Du die windows indizierung abgeschaltet?
Ist in den Voreinstellungen von Premiere die Option"Write XMP ID to file on import" deaktiviert?
Wird Premiere als admin gestartet?
Ist das update auf neueste Version gemacht?
Lässt Du die Arbeit ruhen, und Premiere das indexing ganz bis zuende machen,
oder fängst Du sofort mit dem Arbeiten an, während das indexing noch läuft?



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

Zuerst einmal vielen Dank für deine Mühe Jörg.

Also zu deinen Fragen:

"Wie sind Deine Arbeitslaufwerke aufgebaut?"
3 interne HD's, C: Win7-64 8GB RAM, i7920, Nvidia 570 GK, mit CS5.5, D: Vista 32 mit CS3, E: Daten, auf dieser sind die Clips.

"Welches Material wird verarbeitet, von welcher cam?"
Spielt meine Ansicht keine Rolle, aber es sind Clips von der Canon HV20 und 30.

"hast Du die windows indizierung abgeschaltet?"
Ja, seit der Installation.

"Ist in den Voreinstellungen von Premiere die Option"Write XMP ID to file on import" deaktiviert? "
Ja.

"Wird Premiere als admin gestartet? "
Ja.

"Ist das update auf neueste Version gemacht? "
Ja.

"Lässt Du die Arbeit ruhen, und Premiere das indexing ganz bis zuende machen,
oder fängst Du sofort mit dem Arbeiten an, während das indexing noch läuft?"
Ja, ich warte (genervt) bis alles angeglichen ist.

Glaube mir, da ich dieses Problem schon seit einiger Zeit habe, wurde alles nur erdenkliche ausprobiert, leider ohne Erfolg. Und da es auch andere Leidensgenossen gibt, muss ich davon ausgehen, dass es ev. ein Bug ist.
Erzähl mir doch bitte Jörg, wie du es eingerichtet hast.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von MountainDew »

Das Problem ließe sich ganz leicht beheben indem man diese Funktion ausstellen könnte... aber das geht leider nicht :-(



Erik01
Beiträge: 94

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Erik01 »

Ja, ich kenne das auch. Ist bei mir aber auf die HDV Dateien beschränkt. D.h. wenn ich ein Projekt habe, mit vielen HDV Dateien dauert es ewig lange bis die Indexierung abgeschlossen ist. Ebenfalls fast bei jedem Neustart. Nervt wirklich, habe aber das Problem auch nicht lösen können.

Falls es eine Möglichkeit gibt dies zum umgehen, wäre ich auch für jeden Hinweis dankbar.

P.S.: Bei z.B. XDCAM files passiert dies nicht und das Projekt ist relativ schnell geladen



Axel
Beiträge: 17025

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Axel »

Interessant. Mein damaliges A1 HDV bewirkte beim CS3 meines Kumpels dasselbe. Wenn das NLE den nativen Stream - aus welchen Gründen auch immer - nicht in eine neue Datei mit Metadaten (der Index) schreibt, sondern diese getrennt speichert. Auch bei bandlosen Videos, bei denen Playlisten mitkopiert werden können (lebenswichtig z.B. für "spanned clips") benötigt Premiere bei längeren Sequenzen ein paar Sekunden, um zur Besinnung zu kommen, aber eben nur Sekunden. Ich bin auf die Lösung gespannt, ob es mittlerweile eine Antwort gibt.

Falls nicht: Von HDV zu EX oder AVCHD wechseln. Oder ein Intermediate verwenden.
Zuletzt geändert von Axel am Di 13 Dez, 2011 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

Wenn es tatsächlich nur an den HDVFiles liegt, dann sollten sich alle Leidensgenossen melden - und es sind bestimmt nicht wenig User, die mit HDV arbeiten - damit etwas unternommen werden kann.

Am liebsten per Anwaltsklage, sonst rührt sich nichts bei Adobe.
Hört sich kämperisch an, aber wenn man sehr, sehr viel Zeit investieren muss, sei es um im Web nach einer Lösung zu suchen oder bei jedem Start ca.4 Std. abzuwarten bis alle Clips angeglichen sind (mein Projekt ist 500GB gross) die schlussendlich niemand berappt, dann wird es langsam Zeit, dass diese SuperMultis auch Gegenwind zu spühren bekommen.

Ich fühl mich auch vera......, denn ich bezahle einen Haufen Geld für diese Programme, anstatt sie irgendwo im Netz illegal heruntersaugen zu wollen. Deshalb müsste sich Adobe schon ein wenig mehr Mühe geben, diese Fehler auszubügeln.

Wie denkt ihr darüber?



ratoe66
Beiträge: 180

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von ratoe66 »

WWJD hat geschrieben:Wenn es tatsächlich nur an den HDVFiles liegt, dann sollten sich alle Leidensgenossen melden - und es sind bestimmt nicht wenig User, die mit HDV arbeiten - damit etwas unternommen werden kann.

Am liebsten per Anwaltsklage...

Wie denkt ihr darüber?
Ich würde eine Lichterkette vorschlagen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »

Ich würde eine Lichterkette vorschlagen
ok, für mich steht der Gewinner des Tagespreises der slashcam Verlosung für heute mit diesem tip fest ,-)))

später mehr zum Thema..



TomStg
Beiträge: 3819

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von TomStg »

Es ist immer wieder in echtes Phänomen, dass mache Adobe-User meinen, dass IHR persönliches Problem das Problem der Software sei.

@WWJD
Komm mal wieder runter und mach die Leute hier nicht irre mit Deinen Ergüssen! (Hundert-)Tausende von Usern haben mit ihrem Footage keinerlei Probleme bei Premiere CS3 - weil sie offenbar anders als Du die Ursache zuerst bei sich suchen und ohne verkorkstes System arbeiten.

Du siehst es an dem - genialen - Vorschlag von ratoe66 mit der Lichterkette, dass Du nicht ernst genommen wirst - zu Recht!


Tom



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von bjelgorod »

Hast Du das Material mit Premiere gecaptured oder mit HDVsplit? Vielleicht sind irgendwelche dropped Frames schuld. Mit HDVsplit klappt es meiner Meinung mit dem Capturen und dem anschließenden Import besser. Versuch doch noch mal eine Datei, die Probleme macht mit HDVsplit zu capturen und dann zu importieren. Ist nur so eine Idee, aber vielleicht hilft es. Soweit ich mich erinnere, hatte damit schon mal Probleme, seit ich dann HDVsplit genutzt habe, ging es problemlos.

Viel Erfolg



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

@ bjelgorod
Für das Projekt habe ich alle Aufnahmen mit Premiere aufgenommen.
Lief auch alles reibungslos. Doch die Idee von Axel, ein Internediate herzustellen hört sich als Alternativ-Workflow sehr gut an.



Axel
Beiträge: 17025

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Axel »

Naja, ein Intermediate ist aber kein Adobe-Workflow. Gibt es denn HDV-Split oder Vergleichbares noch?
TomStg hat geschrieben:@WWJD
Komm mal wieder runter und mach die Leute hier nicht irre mit Deinen Ergüssen! (Hundert-)Tausende von Usern haben mit ihrem Footage keinerlei Probleme bei Premiere CS3 - weil sie offenbar anders als Du die Ursache zuerst bei sich suchen und ohne verkorkstes System arbeiten.
Ah, verstehe. Jeder, bei dem es nicht klappt, hat sein System verkorkst. Siehst du ja gleich an den Angaben von WWJD. Merkwürdig, dass in einem Unterforum mit 19 000 Threads und 20 davon speziell zu dieser Problematik überall als letzte Antwort HDV Split kommt.

Du könntest ja den Anfang machen und schreiben: Leute, ich gehöre zu den Hunderttausend, die HDV nativ mit Premiere capturen und bei Programmstart nie länger als ein paar Sekunden auf die ausstehenden Medien warten, auch, wenn sie mehrere Stunden Material im Projekt haben. Ist das so?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »

Mal der Versuch, die Lage wieder ruhiger zu beleuchten:
Nachdem nun die cams feststehen, die dieses Material liefern, ist dieser Fehler wieder im Focus des Gedächtnisses.
Mit Canon cams gab es zur Zeit vom CS3 ganz allgemeine Probleme mit den files in manchen Situationen.
Beide Firmen haben sich damals die Schuld zugeschoben, ich kann mich nicht an eine Lösung erinnern.Irgend ein Teil des codecs wies Absonderlichkeiten auf.
Ebenfalls waren die canons an dem long gop Problem der Asynchronität zwischen A und V stark involviert.
Abhilfe schuf hier das Aufnehmen relativ kurzer Sequenzen, deshalb kommt HDVsplit so oft ins Spiel, da Premiere Szenentrennung von HDV damals nicht unterstützte. Bemerkenswert war, dass diese Probleme nicht generell auf allen Maschinen auftrat.
Ich erinnere mich, dass tatsächlich die Wandlung der canonclips mit Hilfe von Cineform codecs eine ganz alltägliche Lösung war. Diese Nutzer hatten dann null Probleme mit den Canonfiles.

Zum TO:
Ich würde dringend eine zusätzliche Platte empfehlen, die A-V Vorschaudateien aufnimmt, um so Lese/Schreibprobleme ausschließen zu können.
Weiterhin ist bei solcher Problematik zu fragen, warum man partout 500G Projekte in EINEM Stück fahren muss.
Premiere bietet mit seinem sequentiellen Arbeitsangebot doch alle Möglichkeiten, das Aufblasen der Projekte zu verhindern.
In Deinem Falle würde ich den gesamten cache,, alle Vorschauen des Mammutprojektes löschen, das Projekt nach einem reboot wieder starten, und in aller Ruhe das Indizieren ablaufen lassen, notfalls über nacht.
Denke über cineform nach!!
Zuletzt geändert von Jörg am Di 13 Dez, 2011 17:09, insgesamt 1-mal geändert.



Andre771
Beiträge: 79

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Andre771 »

Mal ne böde Idee, aber liegt es vieleicht an den 2 Betriebssystemen die Du im Wechsel fährst? Also wenn du mal NUR auf Windows7 bleibst, macht er das auch? Ich vermute hier das beim booten von Vista etwas an den Datei attributen verändert wird, so das windows 7 und damit APP CS5.5 diese Dateien für verändert hällt...

just my 2 cents



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

Danke Jörg für deinen Input.

Da dieser Thread ein bisschen hohe Wellen verursacht hat (nicht gewollt, denn wer will schon immerwiederkehrende Adobeprobleme?????) möchte ich gern noch was präzisieren:

Die Aufnahme vom Band auf Festplatte erfolgt über Premiere.
Daraus entstehen ja MPEG2 Clips, bei mir auf jeden Fall.
Erst dann erstelle ich einen neuen Ordner auf einer ext. HD in welchem das ganze Projekt gelagert wird. Danach werden alle MPEG2 Clips ins Projekt importiert und eben indexiert und angeglichen. Soweit sogut.
Nur - und jetzt wird's nervig - wenn ich 2 oder ein paar Tage am Projekt nicht gearbeitet habe, und es neustarte, beginnt für mich der Alptraum.
Wenn ich nur wüsste, ob das Problem mit z.B. QT-Files umgehen werden kann, würde ich alle MPEG2 Clips in QT umkonvertieren, nur um dem Problem aus dem Weg zu gehen. Leider sind es viele, ich hoffte sehr es gäbe zwischenzeitlich eine bessere Lösung oder ein Patch.

Was ich als sehr gute Alternative finde, ist die Umwandlung von HDV zu Cineform oder was ähnliches. Mal schauen.................



srone
Beiträge: 10474

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von srone »

warum die clips, bzw der projektordner auf einer externen hd, das kann imo nicht wirklich gut gehen, da diese nicht explicit in das system eingebunden ist und bei jedem neustart dem system frisch hinzugefügt wird, somit dann auch eben frisch indexiert werden muss.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »

warum die clips, bzw der projektordner auf einer externen hd, das kann imo nicht wirklich gut gehen
genau dies ist der Grund für mein hartnäckiges Nachfragen nach den Platten.
Ich würde gerne wissen, ob diese Probleme bei DIR auch auftauchen, wenn das Projekt und die assets auf internen Platten liegen.
Zumindest das Projekt, die assets mögen getrost von extern kommen, wenn die externe HDD über fest vergebeben Laufwerksbuchstaben verfügt.



Erik01
Beiträge: 94

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Erik01 »

Naja, bei mir liegen die HDV Clips auf einer internen Platte. Werden aber trotzdem immer wieder neu indexiert. Für mich ist das jetzt nicht so dramatisch, weil ich mittlerweile auf XDCAM und AVCHD arbeite. Ich merke es halt nur, wenn ich HDV Archiv-Material (mit Premiere im normalen HDV Codec gecaptured) brauche. Ist aber nicht dramatisch, dauert vielleicht 1-2 Min. bei den paar Clips, aber 500 GB ist das sicherlich nervig.

Ich habe daher mittlerweile mein fast gesamtes HDV Archiv im Matrox HDV Codec gecaptured. Damit läuft es ohne Probleme und wird nicht jedesmal indexiert (und wenn geht's auch schneller). Komisch an diesem Verhalten finde ich nur: sollte ja eigentlich das gleich sein, nur halt ein anderer Container.

Daher denke ich: am Besten wirklich über ein Intermediate-Format nachdenken



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

Danke Jungs für euren Input.

Mein Puls hat sich dank euren Anregungen und Tipps langsam gelegt.

Obwohl ich sehr gerne auf Bandmaterial gefilmt habe, auch deshalb, weil man immer ein quasi Orig.Bildarchiv ausserhalb des PC hatte, denke ich auch über einen Aufnahmewechsel nach. So bleibt mir wenigstens (hoffentlich) dieser Index-Angleich-Alptraum erspart.

@scrone und jörg:
Sorry, ich meinte eigentlich auf der 3. internen Daten-HD, siehe oben, also System und Programme auf einer int.HD und Projekt auf einer 2. int. HD.
Das Verrückte daran ist, wenn ich 2 Tage am Projekt nicht arbeite habe ich das Problem wieder am Hals.



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

Kennt jemand ein Tool, womit ich bei der Bandaufnahme von einer HDV-Kamera auf PC oder Mac, die Aufnahme in ein anderes Format umwandeln kann, z.B. MOV?



dustdancer

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von dustdancer »

mpeg streamclip



MountainDew
Beiträge: 77

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von MountainDew »

Eigentlich dürfte das Problem nicht auftreten, wenn die Medien-Cache-Dateien und die Medien-Cache-Datenbank immer an der gleichen Stelle im System liegen. Diese Infos werden glaube ich in der Projektdatei mit abgespeichert, wenn du nun in diesen 2 Tagen an einem anderen Projekt arbeitest und in diesem andere Laufwerksangaben bei den Medien-Cache-Dateien etc. angegeben sind, findet Premiere bei deinem 500 GB Projekt seine zuvor erstellten Dateien nicht wieder. Ich habe mir angewöhnt bei jedem Projektstart vorab zu überprüfen ob die Laufwerksangaben noch korrekt sind, das funktioniert auch "halbwegs" wenn er grade wieder neu indexiert und angleicht...



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

@dustdancer:

Mpeg Streamclip????
Das ist doch ein Nachher-Konvertierer.
Was ich brauche ist einen Gleich-bei-der-Aufnahme-Konvertierer.
Ich schliesse die Cam über Firewire an meinen PC oder Mac und capture und konveriere die Aufnahmen auf dem Band in ein anderes Format.



srone
Beiträge: 10474

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von srone »

gibt es meines wissens nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »



srone
Beiträge: 10474

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von srone »

@jörg

on the fly, direkt beim capturen ?

so habe ich den to nämlich verstanden.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »

Es wird während des capturings gewandelt, wenn ich den workflow von Wiro noch richtig im Kopf habe, sogar mit scene detect.



Which camera sources and file formats can be converted to CineForm files?

Most all camera sources and file formats can be converted to CineForm files either during capture or in a second step by converting files already captured. The following compressed camera formats are compatible with HD Link (Windows) and ReMaster (Mac):

– HDV (all flavors),
– AVCHD / h.264
– DVCPro HD (P2 only)
– XDCam HD/EX
– JPEG2000 (Grass Valley Infinity)
– Red R3D
Zuletzt geändert von Jörg am Di 13 Dez, 2011 21:49, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von srone »

war mir so nicht bekannt, danke.

lg

srone
ten thousand posts later...



WWJD
Beiträge: 466

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von WWJD »

@Jörg

Was ich noch nicht so richtig verstanden habe, ist dieses Tool ein Stand alone Progi welches die Cam per Firewire erkennt und so das importierte Material gleich umwandeln kann oder ist es ein FCP PlugIn? Weiss du was näheres?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: APPro CS5.5: Immer wieder indexieren und angleichen beim Projektstart

Beitrag von Jörg »

Aus meiner Erinnerung der frühen HDV Zeiten ist das ein Hybrid, der sich einerseits in Premiere andockt, dort eine eigene Projekthierarchie hat, und der
HD link, der damals auch als standalone wandeln konnte.
Schau Dir doch einfach die gelinkten Seiten an, ich bin nicht sicher, ob sich dort nicht allerhand geändert hat, und das hier geschrieben nicht mehr zutrifft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39