beate

Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von beate »

hallo
ich mache dokus und will künftig auf apple/final cut schneiden. aber was brauch ich da bloß? wirklich den ganz teuren mac??? welche features/welche leistung muss sein? welcher prozessor, arbeitsspeicher, grafikkarte, 2 festplatten für system und bilder - aber wie groß? hat einer ahnung?? meine projekte werden so ca. bis zu 60 min. lang. möchte tv-bildschirm anschließen können. vielen dank für eure hilfe.
beate

beckerbea -BEI- aol.com



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von muschinkafutlovska »

Der 21,5" iMac bietet eine Auflösung von 3920 x 2080 Pixeln. Und der 27" iMac bietet sogar noch satte 78 Prozent mehr: 2560 x 1440 Pixel. Damit sehen Bilder einfach schärfer und lebensechter aus. Das Kontrastverhältnis 10.000:1 sorgt für noch leuchtendere Farben und noch tiefere Schwarztöne. Und all das im 16:9 Widescreenformat – genau wie beim HD Fernseher.

Der neue iMac kommt jetzt mit Quad-Core Prozessoren. Damit ist er unser bisher schnellster iMac und bis zu 90 % schneller als die Vorgängergeneration. Alle Modelle haben standardmäßig den neuesten Intel Core i5 Quad-Core Prozessor. Es gibt aber für beide Modelle auch den Intel Core i7 Prozessor, den schnellsten Quad-Core Prozessor, den es derzeit gibt.
Hilfe!



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von RUKfilms »

muschinkafutlovska hat geschrieben:Der 21,5" iMac bietet eine Auflösung von 3920 x 2080 Pixeln. Und der 27" iMac bietet sogar noch satte 78 Prozent mehr: 2560 x 1440 Pixel. Damit sehen Bilder einfach schärfer und lebensechter aus. Das Kontrastverhältnis 10.000:1 sorgt für noch leuchtendere Farben und noch tiefere Schwarztöne. Und all das im 16:9 Widescreenformat – genau wie beim HD Fernseher.

Der neue iMac kommt jetzt mit Quad-Core Prozessoren. Damit ist er unser bisher schnellster iMac und bis zu 90 % schneller als die Vorgängergeneration. Alle Modelle haben standardmäßig den neuesten Intel Core i5 Quad-Core Prozessor. Es gibt aber für beide Modelle auch den Intel Core i7 Prozessor, den schnellsten Quad-Core Prozessor, den es derzeit gibt.
wissen sollte er aber das der integrierte bildschrim des imacs nicht zur farbkorrektur taugt da er die farben nicht wirklich farbecht wiedergibt. hinzu kommt das er glossy ist. ansonsten kannst du fast jeden mac der aktuellen baureihe nehmen. allerdings würde ich beim ram nicht sparen 8gb sind minimum. 2x 1TB hdd reicht!
lieber reich und gesund als arm und krank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von Bernd E. »

Schaut mal auf das Datum der Frage, dann haben sich alle Überlegungen von selbst erledigt.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von RUKfilms »

Bernd E. hat geschrieben:Schaut mal auf das Datum der Frage, dann haben sich alle Überlegungen von selbst erledigt.
mein gott...räumt denn hier keiner auf?! :)
lieber reich und gesund als arm und krank



Jott
Beiträge: 22966

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von Jott »

Wäre lustig, jetzt zu antworten, wie das 2001 ging. Ja, ging tatsächlich, auch das mit dem TV-Monitor!



HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Ich habe ab 1997 auf einem G3 mit Media 100 geschnitten und kam mit Final Cut Pro (in Version 3) erst 2004 in Berührung.

Weiß wer welche Version in 2001 aktuell war und ob die schon konkurrenzfähig war?

Lg Daniel



Axel
Beiträge: 17076

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von Axel »

HerrWeissensteiner hat geschrieben:Ich habe ab 1997 auf einem G3 mit Media 100 geschnitten und kam mit Final Cut Pro (in Version 3) erst 2004 in Berührung.

Weiß wer welche Version in 2001 aktuell war und ob die schon konkurrenzfähig war?

Lg Daniel
Wird wohl Version 2 gewesen sein. Ende 2002 war es FCP 3. Lief tadellos auf allen zeitgenössischen Macs. Konnte nur SD (HD mit AIC erst ab FCP 4.5), was eh keine nennenswerten Systemanforderungen stellte. Das Kernprogramm war dasselbe wie FCP 7. DVD Studio Pro war getrennt erhältlich, Motion, Color und Compressor gab es noch gar nicht. Effektbeschleunigung über Dritthersteller (Matrox etwa) war ein großes Thema. Und zwar, weil es nach heutigen Maßstäben lächerlich wenig Echtzeit gab. Das, was Premiere und Edius heute raushauen, hätte man kaum für denkbar gehalten. Die Hälfte aller Handbücher handelten vom Rendern, und mehr als die Hälfte allen Festplattenplatzes (damals unvorstellbar teuer bzw. knapp) war mit letzten Endes sinnlosen Renderfiles verstopft. Auch heute muss man Vorschaurendern nicht verteufeln, aber man sollte Echtzeit m.E. besonders hoch einschätzen.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von Jott »

fcp konnte in 2000 schon HD und sogar 4k, war nur nicht praktikabel. Konnte man schneiden und rendern, aber nicht flüssig anschauen. Die damalige Highend-Maschine für 8.000 Mark hatte einen atemberaubenden 2x500er Doppelprozessor - und ganz neu: FireWire.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von Colares-Pictures »

Interessant zu wissen wie lange es das Forum schon gibt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von srone »

interessant zu beobachten, welche "blüten" die weihnachtsverlosung hervorbringt. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?

Beitrag von Colares-Pictures »

Da gibt es aber bestimmt noch bessere Beispiele. :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54