Adobe After Effects Forum



Tracker in After Effects



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Mindskype
Beiträge: 2

Tracker in After Effects

Beitrag von Mindskype »

Hallo,

habe ein Problem beim Stabilisieren in AfterEffects mit dem Tracker. Ich habe eine Szene bei dem der Tracker aufgrund des Videomaterials mit der Zeit immer weiter nach oben wandert und somit das video nach dem Anwenden des Trackers auch. Kann ich mit dem Kreuz, mit dem ich die Ansicht zentrieren kann, irgendwie so umgehen dass das Bild nicht immer schlagertig in die Mitte springt wenn ich es ein paar Frames weiter neu setze?

Vielen Dank im Voraus

Grüße Mind



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von gekkonier »

Welche Version von After Effects hast du?
Ist bei deiner nicht auch Mocca dabei? Mit dem Programm sollte so ein Problem erschlagbar sein.



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von ImpaQuade »

Vielleicht hilft es was, wenn man die Option aktiviert, bei der AE das Tracking stoppt wenn das Vertrauen unter einen bestimmten Wert gefallen ist. Im schlimmsten Fall wirds dann etwas mühsam wenn das zu oft vorkommt, aber vllt gehts ja trotzdem.
Ich hoffe ich hab dein Problem überhaupt richtig verstanden^^



susy
Beiträge: 183

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von susy »

Welche Version benutzt du?
Ich hab das jetzt nicht ganz verstanden. Der tracker sollte einen bestimmten punkt tracken und dann im stabilisieren modus diesen Punkt fixieren. d.h. der punkt sollte sich im idealfall nicht bewegen.



dustdancer

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von dustdancer »

da findest du eine einführung in die benutzung des trackers:

http://www.videocopilot.net/basic/



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von Chainshot »

der stehts unterschätzte Schlüssel, suche für beide Tracking points high contrast punkte und halte die Suchfelder so klein wie möglich aber so groß wie nötig ;-)

allgemein 1 Anlaufstelle für after effects ist stehts Videocopilot.net oder creativecow.net

greetings



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von Jörg »

allgemein 1 Anlaufstelle für after effects ist stehts Videocopilot.net oder creativecow.net
na bis jetzt haben wir hier die Probleme schon noch ohne US Unterstützung gelöst...



dustdancer

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von dustdancer »

ich finde aber auch, das man sich ruhig die zeit nehmen kann, sich einige basics anzueignen. und meinst hilft einfach die visuelle unterstützung von tuts meiner meinung nach



soan
Beiträge: 1236

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von soan »

Zur Not eine Kopie der Ebene erstellen, diese gezielt einfärben in Graustufen, diese Graustufen dann fürs Tracking perfektionieren und dann die Trackingpunkte gezielt auf harte Kontrastkanten setzen.



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von DrNibbert »

für soan's Tipp musst du die Ebene dann aber in eine Unterkomposition packen damit das klappt ;)

vielleciht hilft dir dieses tutorial:
http://www.videocopilot.net/tutorials/s ... y_footage/



soan
Beiträge: 1236

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von soan »

Häh? Nee wieso, nix unter-Komp. Ebene duplizieren, schroff bearbeiten mit "Einfärben", dann auf dieser Ebene Tracken, das Tracking auf ein Null-Objekt anwenden und die verkorkste eingefärbte Ebene ausblenden. Geht auch ohne pre-compose, liegt da halt ne ausgeblendete Ebene rum, macht doch nix.

Dann die gewünschte Tracking-Information aus der Null-Ebene abgreifen. Geht eigentlich wunderbar - man kann danach sogar die Tracking-Ebene löschen wenn man mag ;-)



ChristianG
Beiträge: 270

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von ChristianG »

Du kannst mit irgendeiner gedrückten Taste oder einem extrem simplen Trick den Trackingpoint verändern ohne irgendwas zu verschieben. Muss ich selbst nachschauen... hab ich bei dem Stefan Hacker im Adobe Summer Training gesehen.
http://www.adobe-eseminars.de/archive-648.htm (Wenn man sich dort registriert, soll man das da auch archiviert schauen können)

EDIT: auf einen der beiden Rahmen des Trackers klicken bis der Cursor weiß wird, dann verschieben.



mmohl
Beiträge: 131

Re: Tracker in After Effects

Beitrag von mmohl »

Falls Du eine Version von After Effects hast, bei der Mocha dabei ist (CS4 oder neuer), würde ich die Technik aus diesem Tutorial von mir verwenden:

Tutorial: Bildstabilisierung ohne Heranzoomen
mamoworld.com - simplify your cgi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14