Sony Forum



Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
VUSschneider
Beiträge: 139

Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von VUSschneider »

Hallo,
kann mir jemand sagen welcher 35mm Adapter sich am besten für die EX1 eignet (ausser P+S)


Gruß
Philip



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von Bodis.tv »

Hi
hätte hier noch einen Brevis 35 von Cinevate zu verkaufen.
War mit dem auf der EX1 und der FX1 recht zu Frieden.
Er ist von der Bauform, weil er aus Carbon ist, recht leicht.

---------
Verkaufe meine 2 wenig genutzen Brevis 35 von Cinevate
2x Nikon Adapter
1x Canon Adapter

beide mit 72mm HD Acromat

1x 72mm auf 77mm Stepupring
1x 72mm auf 82mm Stepupring
somit auch für die EX1 nutzbar oder andere mit 77mm oder 82mm

1x Externer Zusatzakku zum Mobilen Aufladen den internen.
1x neuer Ersatzmotor(Zubehör)
2x Ladegerät

Preislich jeweils 330,-
zusammen 550,-

Weitere Infos http://www.cinevate.com/website/brevisdemo/

peter(at)bodis.tv



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von VUSschneider »

Müsste mir das Teil mal anschauen. Seh ich das richtig daß ich den ohne rig benutzen könnte?



markusG
Beiträge: 5223

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von markusG »

Qualitativ der "Beste" (in Hinblick auf Bildqualität) soll der Letus Ultimate sein...preislich gesehen schon ne Hausnummer; der SGBlade von Shoot35 soll nen Nachbau sein, den hatte ich mal im Gebrauch, und fand den auch richtig gut.

Aber um nen Rig wirst du wohl kaum herum kommen, da du ja irgendwie die Schärfe ziehen musst - am leichtesten mit einem Follow Focus. Vom Kompendium mal ganz zu schweigen (obwohl es da natürlich auch welche gibt die man direkt auf die Objektive klemmt).



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von VUSschneider »

Hi,
ja Rig und das ganze Zeugs hab ich alles hier, ich dachte nur weil das teil so klein ist und direkt an das Objetiv bei der EX1 geschraubt werden kann.

Was ich jetzt auf Anhieb nicht gefunden hab...wieviel Blenden schluckt der Brevis und ist das so ein Adapter wo das Bild auf dem Kopf steht?

Den Letus kenn ich nicht wir hatten mal einen P+S mini35, dürfte aber wohl damit vergleichbar sein.



markusG
Beiträge: 5223

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von markusG »

VUSschneider hat geschrieben:Den Letus kenn ich nicht wir hatten mal einen P+S mini35, dürfte aber wohl damit vergleichbar sein.
Also kenne den Letus nicht persönlich, dafür den P+S mini35, und der ist im Vergleich zu bspw. dem SGBlade richtig dunkel! Ist aber auch unfair, da er (mini35) schon bissl älter ist. Einfach obsolet. Wieviel Blenden die Adapter schlucken hängt mitunter auch von der verwendeten Mattscheibe ab, schau mal auf den Herstellerseiten.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von Bodis.tv »

hi den Adapter kann man, je nach Objektiv auch ohne Rods nutzen. bei größeren/schwereren Optiken aber empfehlenswert.

Ja das Bild steht auf dem Kopf, kann ja in der Post ohne Probleme gedreht werden.
Dadurch, dass er eben ohne Spiegel ist, sind die Licht-Verluste relativ gering.

Preis/Leistung ist er eben top. Der Letus war mir damals deutlich zu teuer



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von VUSschneider »

Hi nochmal,

also wenn das Bild auf dem Kopf steht wie macht man das dann beim Drehen? Nen externen Monitor auf den Kopf stellen :)?

Ansonsten ist das sehr interessant, vorallem weil ich gesehen hab daß es auch Canon EOS und M42 Objektivadapter gibt.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von Bodis.tv »

bei der FX1 gab es einen Magnethack, da hat man dem Bildschirm simuliert, das er nach vorne schaut und so hat er das Bild gedreht.

Bei der EX1 kannst du den Externen Monitor drehen.
Wobei hatte auch einmal mit dem gedrehtem Bild auf der Kamera gefilmt, extreme Strange aber nach ner viertel Stunde bewegt man sich automatisch nach links wenn der Schwenk (im Sucherbild) nach rechts geht.
LOL



DrNibbert
Beiträge: 74

Re: Sony EX1 - Welchen 35mm Adapter

Beitrag von DrNibbert »

Ich hab den Letus Extreme (kleiner Bruder des Ultimate) und kann folgendes berichten:
- Der Aufbau ist etwas umständlich, aber mit ein bisschen übung in 5 minuten erledigt.
- Das ganze Teil wird aufgebaut doch recht wuchtig und unhantlich, ich benutze es fast nur mit stativ, da es für "Handkamera" viel zu schwer ist... Ich überlege im moment ob ich mir eine Schulterstütze kaufen soll um etwas mobiler zu sein.
- Die Bildqualität ist nicht optimal... Die Ränder sind leicht dunkler als der Rest (was sich allerdings digital sehr gut korrigieren lässt), und manchmal wirkt eine Bildhälfte etwas unschärfer als die andere (das lässt sich digital nicht korrigieren, fällt aber in den meisten einstellungen nicht auf, besonders wenn man tiefenunschärfe gezielt einsetzt) - Ist eben nur ein Adapter.
- Ich bin mir nicht ganz sicher ob der einsatz solcher Adapter "ungefährlich" für die EX1 ist... auf keinen fall sollte man den aufbau (Letus+Support+Opjektiv) am oberen Tragegriff heben, da das gewicht wohl zu groß wäre und ich mir vorstellen könnte das das im schlimmsten fall etwas am gehäuse verzieht/beschädigt.
+ Ich hab den aufsatz mit FD-Bajonett, womit ich günstige (weil "veraltete") aber zum Teil sehr gute Objektive benutzen kann, die an vielen DSLRs nicht funktionieren.
+ Volle 35mm für schöne Tiefenschärfe-effekte. Viele DSLRs haben kleinere Sensoren.
+Weniger Rolling-Shutter und Wobble als mit einer DSLR, keine Anti-Aliasing-Treppchen
+Durch die Mattscheibe wirkt das Bild ein wenig mehr nach "film" (ist aber subjektiv)
+ Der Lichtverlust ist erstaunlich gering. Mit meinem FD 50mm 1.2 gelingen Nachtaufnahmen z.B. unter Straßenlaternen o.ä. noch ohne probleme.


Also wenn ich nochmal vor der Wahl stünde würde ich wohl eher in eine DSLR investieren, anstatt in einen ebenfalls nicht gerade günstigen 35mm-Adapter, weil man viel flexibler und mobiler ist.
Aber wie gesagt: Hat sowohl vor wie nachteile ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22