Das mit Cuda wird aber schwierig mit aktuellen MBPs, die haben nämlich nur noch ATI drin. Mein etwas älterer Core 2 Duo 17"er hat auch nicht genügen RAM auf der Nvidia-Karte, um die Mercury Engine Voraussetzungen zu erfüllen. Läuft dennoch sehr brauchbar mit DSLR-Material!Wasti hat geschrieben:Hi, also 8 Gig RAM schnelle Festplatte, QuadCore und vor allem eine GeForce Grafikkarte sollten es bei einer Neuanschaffung schon sein.
Mit der CUDA-Technologie und der Mercury Playback-Engine ermöglicht dir Premiere in Verbindung mit der richtigen Grafikkarte ein weitestgehend schnelles Arbeiten in Echtzeit.
Zumindest bekommt Apple es hin, nur brauchbare Laptops unters Volk zu bringen, während jeder meint, mit weit unter 1000 Euro einen guten günstigeren PC als Alternative zu bekommen, der dann doch nicht so toll ist wie ein MacBook Pro. Wenn man die ebenbürtige Technik von Dell oder HP wählt, kommt man preislich aber auch nicht sehr viel günstiger bei weg.majaprinz hat geschrieben:Ja, Apple ist schöner. Apple ist cooler. Aber für genau diesen Zweck (Premiere + 7d) ist Apple nicht so ideal, ausser du willst Premiere nicht und verwendest Final Cut.
ChristianG hat geschrieben:Zumindest bekommt Apple es hin, nur brauchbare Laptops unters Volk zu bringen, während jeder meint, mit weit unter 1000 Euro einen guten günstigeren PC als Alternative zu bekommen, der dann doch nicht so toll ist wie ein MacBook Pro. Wenn man die ebenbürtige Technik von Dell oder HP wählt, kommt man preislich aber auch nicht sehr viel günstiger bei weg.majaprinz hat geschrieben:Ja, Apple ist schöner. Apple ist cooler. Aber für genau diesen Zweck (Premiere + 7d) ist Apple nicht so ideal, ausser du willst Premiere nicht und verwendest Final Cut.
majaprinz hat geschrieben:http://www.notebookcheck.com/Test-Dell- ... 915.0.html : wenn man da runter zur Displaybewertung fährt, hört sich das aber nicht nach komplett schlecht an. Glänzende Displays bietet Apple auch an.
Was genau soll bei den Macbook Pro Displays so herausstechen? Ich hab jetzt in einer schnellen Google-Suche keine Hinweise bekommen...
Gehäusestabilität: Schaut bei meinem MacBook Pro nicht so aus, aber das ist schon 2 Jahre alt. Oder 3. Mein Macbook hält sich gut, aber da ist eine Plastikschutzhülle rundherum.Xergon hat geschrieben:- Gehäusestabilität
- Displayqualität
- Akkulaufzeit
- Tastatur
- OS X
- Touchpad
- Gewicht
- Abmaße
- schnelle CPU, schnelle Grafikkarte
- Graviscare 3 Jahresgarantie mit Unfall und Diebstahlschutz für 120€
- praktsich keine viren bei osx
- je nach Kunde: Prestigefaktor
Jedes Notebook hat seine Macken, aber das Macbook Pro hat besonders wenige ;)
Man kann dir also nur höchst redliche Absichten unterstellen. Löblich!majaprinz hat geschrieben: und will nicht durch ein sinnloses Geplänkel über das ewige Apple-Windows Thema die Chancen aller anderen arg vermindern, bei der täglichen Slashcam-Verlosung einen Speicherkartenleser zu gewinnen.
Premiere verlangt definitiv mindestens 896 MB Speicher auf einer CUDA-fähigen Grafikkarte. Da ändert auch der Mac nichts daran, die Grafikkartenunterstützung wird mit 512 MB einfach nicht aktiviert.Xergon hat geschrieben:geht das denn? Mercury Engine mit nvidia gt330 wie in den älteren macs?
Auf dem PC braucht man mind. 1GB Ram auf der graka, die gt330 in den macs hatte max. 512MB.
Aber vielleicht werden die Ressourcen auf dem Mac sparsamer genutzt :)
Es hat ja bei uns beiden funktioniert! ;-)Xergon hat geschrieben:Man kann dir also nur höchst redliche Absichten unterstellen. Löblich!majaprinz hat geschrieben: und will nicht durch ein sinnloses Geplänkel über das ewige Apple-Windows Thema die Chancen aller anderen arg vermindern, bei der täglichen Slashcam-Verlosung einen Speicherkartenleser zu gewinnen.