Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Prime Objektive, RED oder Zeiss?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Magnetmann
Beiträge: 17

Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Magnetmann »

Hallo,

welche Prime Objektive würdet ihr für die Scarlet empfehlen? RED oder Zeiss?

Und wenn ihr drei kaufen wolltet, welche Brennweiten für den Anfang?

Danke.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von PowerMac »

Die neuen von Canon: 24mm, 50mm und 85mm.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von B.DeKid »

Leica R --- Brennweiten siehe Powermac

bzw

24 / 35 / 50/ 85 /135

..........................

Da die Scarlet ja anscheinend (Push) AF unterstützt könnten auch (sofern EF Mount) die Canon L Serie intressant sein.

**********

Sorry, Aber da ich mir heut schon ne Standpredig zu Objektiven anhören durfte , hab ich keine Lust da mehr ins Detail zu gehen nun.
Kein bedarf mehr Heute an PixelPeeper Geschichten! Ich Zoom nicht zu 500% in meine Bilder.



Ergo kauf die RED da ist das ganze Set relativ fair vom Preis
*************

Wer sieht schon nen Unterschied zwischen Nikkor AIs / Canon L / Leica R / Zeiss CF und Red Gläsern , hmm?

Bühne frei für WoWu - der darf diese Frage nun wissentschaftlich erörtern!

MfG
B.DeKid

PS: Am besten gleich noch nen Thread aufmachen " Wie und womit putz ich meine Gläser am besten!"



handiro
Beiträge: 3259

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von handiro »

Ich würde powermac zustimmen, hauptsache es ist Glas im Einsatz und kein Plastik. Ich hab mit den red zooms gedreht und war überhaupt nicht zufrieden mit dem heftigen breathing. Das sind auf cine umgebaute Billigteile IMO. Die ganzen Verleihfirmen haben gerade haufenweise primes rausgehauen...keine Ahnung warum.



Magnetmann
Beiträge: 17

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Magnetmann »

handiro hat geschrieben:Ich würde powermac zustimmen, hauptsache es ist Glas im Einsatz und kein Plastik. Ich hab mit den red zooms gedreht und war überhaupt nicht zufrieden
Erstmal, danke für die Antworten!

Die Canon Objektive sind schon heftig (leider auch im Preis) aber mal schauen ob sie sich um 4000$ einpendeln...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Valentino »

@Magnetmann
Natürlich die Red Primes, wenn du szenisch arbeiten willst.
Alleine schon wegen der Meter und Blenden-Skala, von präzisen Schärfeverlagerungen mal ganz abgesehen.

Wenn du nicht so viel Geld hast, dann kann ich dir die Zeiss CP2 Primes empfehlen, die aber auch nicht gerade die schärfsten sind.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, dann gibt es noch die Q-Optics im Set für 32k Dollar.

Das die Canon Foto-Optiken besser als die RED Primes ist Blödsinn, auch wenn die Canon Optiken natürlich zum Drehen völlig ausreichend sind.
Die meisten drehen mit der R1 auch noch auf den alten Arri/Zeiss HS und wundern sich warum das Bild so weich ist.
Dazu ist auch zu beachten, das Schärfe nicht alles ist, sondern noch eine ganze Menge andere Gründe beim Kauf von Optiken zu beachten sind.
Die CP2 Optiken haben z.B. das Problem das sie dem Klemkompendium LMB5 von Arri nicht mehr so gut laufen. Also wer viele Steadicam und Handkamera hat, Finger weg von den CPs.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von PowerMac »

Und was ist mit den neuen Canon Cine-Objektiven?



Magnetmann
Beiträge: 17

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Magnetmann »

Valentino hat geschrieben:
Das die Canon Foto-Optiken besser als die RED Primes ist Blödsinn, auch wenn die Canon Optiken natürlich zum Drehen völlig ausreichend sind.
Danke für deine Antwort.

Nein, also Foto-Optiken würde ich da schon nicht verwenden. Wenn Canon, dann die neuen Cine Primes. Leider sollen sie erst im Juli 2012 auf den Markt kommen und eigentlich schon zu spät (für mich). Bis die getestet sind dauerts auch nochmal...Listenpreis ist 6800$, der Strassenpreis wird sich wohl an den Red/Zeiss Primes andocken, denke ich.

Hmmmm sieht nach Red (Festbrennweiten) Primes aus.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Valentino »

Jetzt habe ich die anderen Optiken noch gefunden:
uniQoptics aus den USA, die sind etwas teurer als die Red Primes und können dafür aber garantiert bis 5k auflösen.
http://www.uniqoptics.net/signature.htm

Mein Verdacht, das es sich bei den Optiken um Weiterentwicklungen der RED Primes handelt, da das Design und die Abmessungen teilweise identisch sind.
Wäre auch ein großer Zufall, das gerade um die Ecke von RED eine Firma aufmacht die auch solche Optiken verkauft.

Sonst gibt es ja noch Optiken von Schneider und Kreuznach:
http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 15_39.html
Die sehen stark nach umgebauten Fotooptiken aus und haben dazu keine durchgängige Blende.

Dazu hat Arri/Fuji noch zwei Alura Lightweight Zooms angekündigt, die je 16k Euro kosten werden.
http://www.youtube.com/user/ARRIChannel ... a2WFlRqMUc



Jott
Beiträge: 22967

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Jott »

Wer sich schon Cine-Optiken zulegt, sollte letztlich auch den Aufpreis für die EPIC locker machen können und kann dann kompromisslos arbeiten. Noch weiß niemand, was die EPIC-X kosten wird - vielleicht weniger als erwartet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von B.DeKid »

Jott hat geschrieben:Wer sich schon Cine-Optiken zulegt, sollte letztlich auch den Aufpreis für die EPIC locker machen können ......
Aha wo ist da die Logik?

Scarlet und 3 Objektive ca 20 - 25 000

Epic ohne Objektive 40 - 45 000


Da kann man von dem gesparten Geld ja lieber noch ne weiteren Body / Objektive/ PC / Stativ / etc kaufen.


Ausserdem kauft man gutes Glas immer nur einmal

................................................

@ Valentino

Was meinst Du mit " die können auch 5k Auflösen " bzgl Objektiv ?

Was sind den 5K ? (12 MP so was rum?)

Ich mein aus der Foto Ecke kenn ich das aber bei Film ?

Ich mein klar ich weiss das es zwischen Film und Foto Optiken nen paar Unterschiede gibt - aber warum sollten die Objektive nicht 5K Auflösung packen?

Das jedes Glas nen etwas anderen Charakter hat , ja das kann ich noch nachvollziehen - das mit dem Auflösen nicht.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von domain »

Zur primären Beruhigung mal schnell ein Hundebild für dich B.DeKid



Natürlich können Photoobjektive schon seit langer Zeit mehr als 8 K auflösen, die Frage ist nur, ob sie eine entsprechende Auflösung auch auf der primitiven Ebene von 2K zustande bringen würden.
WoWu sagt nein. Bis heute gibt es keine pixelscharfe Abtrennung von einer Linie zur anderen.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Jott »

B.DeKid hat geschrieben:Aha wo ist da die Logik?

Scarlet und 3 Objektive ca 20 - 25 000

Epic ohne Objektive 40 - 45 000
Wie gesagt - es wurde bisher kein Preis für die Serien-EPIC-X angegeben. Die könnte ja vielleicht spürbar billiger werden als die derzeit noch allein verfügbare Handarbeits-EPIC-M.

Nur das ist die Überlegung. Wer für eine Kamera plus Optiken, sagen wir, 50.000 Euro locker machen will (Scarlet mit nötigem Zubehör und ein paar Primes der 7000 Euro-Liga dazu), den wird auch der Sprung zu vielleicht 65.000 Euro nicht jucken (EPIC X statt Scarlet), hier geht's ja um Investitionsgüter und nicht um eine Sparschweinschlachtung.



domain
Beiträge: 11062

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von domain »

Darf ich mal schüchtern in die Runde fragen, was man denn mit so teuren Kameras eigentlich vorhätte?
Bei den bisher hier gezeigten Scheißvideos im szenischen Bereich kann ich eigentlich keine Inspiration durch die Technik erkennen und im Doku-Bereich erscheint sie mir mal sowieso nicht notwendig.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Jott »

Man kann auch für 50.000 Euro eine blöde EB-Ausrüstung kaufen und neben 20 anderen Nasen noch blödere Pressekonferenzen filmen. Insofern ...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Valentino »

PowerMac hat geschrieben:Die neuen von Canon: 24mm, 50mm und 85mm.
Was eigentlich für neue Canon Optiken. Die Serie der L-Optiken ist doch bald über 10 Jahre alt.
Die RED ist eine Super35mm Kamera was in etwa APS-C mit einem 1,6 Cropfaktor im Vergleich zum Standfoto Vollformat von 24x36mm.
Deswegen besteht ein klassisches S35 Set auch aus:
18/25/35/50/65/85/100mm wobei man eigentlich mit 18/35/50 und 85mm in fast allen Situation zu recht kommen sollte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von B.DeKid »

Valentino hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Die neuen von Canon: 24mm, 50mm und 85mm.
Was eigentlich für neue Canon Optiken. Die Serie der L-Optiken ist doch bald über 10 Jahre alt.....
http://usa.canon.com/cusa/professional/ ... ema_lenses

bzw hier die Main Page zu den Linsen

http://cinemaeos.usa.canon.com/products ... model=C300

.....................

Die L Serie ja ist ca so lang draussen , doch die Objektive werden ja immer weiter entwickelt ( was aber eher für Fotografen wichtiger ist denke ich mal)

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von PowerMac »

Valentino, du enttäuscht mich! Du fragst mich allen ernstes, ob ich zehn Jahre alte Fotooptiken meine? Die Antwort lautet nein, ich meine die neuen ‘Cinema lenses‘, 6800 Dollar das Stück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08