momentum

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von momentum »

rusty hat geschrieben:
momentum hat geschrieben:Das ist kein übliches/regelmässiges Problem von VDL.
aber ein übliches bei mir -.- ..
Okay. Die Schuld daran dürfte aber nicht bei MAGIX liegen. Ob es nun das Quellmaterial oder dein Rechner ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Du solltest aber wirklich, wie hier auch von anderen empfohlen, dein System überprüfen.
nvidia gt440
Ohne zu wissen, wie viel VRAM darauf verbaut ist: Das ist schwachbrüstig. Obschon die Ursache für das von dir beschriebene Problem wahrscheinlich nicht die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte ist.
[...] ich ärger mich ja schon seit 3 jahren mit magix rum ...
Habe ich mich anfänglich auch. Seit den letzten Patches von VDL16 ist das allerdings Geschichte.
[...] seitdem mir hier an anderer stelle gestern edius empfohlen wurde und ich solche videos gesehen habe : http://www.youtube.com/watch?v=mcrbHB3q0DI werd ich heute mal jenes installieren...
Mach das. Und wenn dir Edius besser passt, dann wechsle. Allerdings: Das im Video Gezeigte geht mit VDLX17 auf einem Phenom II X4 965 @3,4 GHz auch, sogar OHNE performance-optimierende Massnahmen. Dieser Rechner ist bestimmt auch keine "Kanone". Ich habe das von dir verlinkte Video darauf in VPX3 nachgebaut:



Das was du hier siehst, spielt sich bei voller Vorschauauflösung ab! Wenn nicht noch die zweite Instanz von VPX3 zur Bildschirmaufnahme laufen würde, könnte ich noch eine vierte BiB-Spur einblenden. Ohne Vorschaurendering. Mit allen Tonspuren. Ganz zu schweigen, wenn ich die Vorschauauflösung auf die Hälfte reduzieren würde (spielt bei diesem kleinen Vorschaufenster ja eh keine Rolle). Edius 6 hat in der Performance keinen Vorsprung gegenüber VDLX17.

Allerdings: Immer daran denken, dass AVCHD nicht gleich AVCHD ist.
[...] ja gut, magix is halt ne billigsoftware, kann man jetz nich so viel erwarten...
Was ich von einer Software erwarte, hat mit deren Preis nichts zu tun. Wenn ich das, was ich erwarte, aber zu einem tiefen Preis bekomme, warum sollte ich dann tiefer in die Tasche greifen? Ansonsten: Programmstabilität ist eine Grundanforderung.

Wenn dich VDL doch noch interessiert, dann nenne mir den Camcordertyp zu deinen AVCHD-Clips. Falls auf die Schnelle im Web auffindbar, werde ich mir Clips ziehen und sie bei mir in VDL17 mal gegenprüfen.



rusty

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von rusty »

mein ressourcenmonitor geht kurvenmässig durch die decke (zu erinnerung, isn vierkerner -.-...) , wenn ich ein avchd file einer canon hf g10 mal kurz rückwärts abspiele .. ich installier grad edius, aber gucke mich auch in den einstellungen um .. nur find ich da nix... weder im gerätemanager, noch bei dem mitinstalliertem grafikkarten und mainboard tool .... ich schau mal, ob edius fluffiger läuft ... sollte das der fall sein, muss ich nicht blöde rumsuchen nach irgendwelchen stolperfallen im OS ... imho kann es auch nicht meine aufgabe als user sein, einen neuen rechner erstmal bis hinten hin fein zu tunen, nur damit so ne schnöde videobearbeitung läuft.. ich mein, ich muss die gurke jetz nich wie bei 3 D baller orgien feinjustieren, um die letzte leistung raus zu quetschen...

so .. mal sehen ..



momentum

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von momentum »

rusty hat geschrieben:mein ressourcenmonitor geht kurvenmässig durch die decke (zu erinnerung, isn vierkerner -.-...) , wenn ich ein avchd file einer canon hf g10 mal kurz rückwärts abspiele [...]
Da wirst du ohne Vorschaurendering in der Tat bei VDL keine flüssige Vorschau bekommen. Rückwärts abspielen ist in VDL einer der Effekte, welche die Hardware maximal fordern. Gut möglich, dass dieser spezielle Effekt einer anderen Suite besser gelingt.



rusty

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von rusty »

Jo, sieht so aus ... hab 1. mal das gefühl, dass edius schneller startet, und dann hab ich mal diesen test von wegen kleineres bild über ner andren videospur gelegt, wie im vergleichstest... und was soll ich sagen... magix : ruckel ruckel ruckel ... edius : läuft flüssig durch ... alles klar .. ich fummel mal mit edius weiter ;) ....



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von nachtaktiv »

ich hab leider noch keine zeit gehabt, mich mit edius näher zu beschäftigen, und muss daher noch n bissl mit magix arbeiten ... aber das programm hat mich heute mal wieder zur weissglut getrieben... etliche abstürze, irgendwas mit "falsches argument" .. und ansonsten freezt das sch***teil einfach gern mal ein, nachdem es vorher nach einem übereinander legen von spuren schon merklich langsamer geworden ist .... ich kenne das schon seit der 2008er verson... kein bock mehr auf den mist, als nächstes arbeite ich mich erst mal woanders ein, vorher wird kein video mehr geschnitten...



Beethoven37
Beiträge: 4

Re: Kann es sein, dass Konkurrenz-Mitarbeiter MAGIX schlecht machen?

Beitrag von Beethoven37 »

[quote="dirkus"]Kommt wohl immer drauf an, was man für Ansprüche stellt.

Wer Magix vdl17 als "Einsteigerklasse" bezeichnet, der hat sicherlich noch nie damit gearbeitet. Ich denke, dass alle Programme, die in dieser Preisklasse liegen, sich irgendwie ebenbürtig sind. Alle haben sie ihre Vor- und Nachteile. Natürlich haben wir es da nicht mit professionellen Programmen zu tun. (Die kosten schon mal locker das Zehnfache.) Aber ich denke, dass Maigix Vdl 17 verdammt nahe dran kommt.
In de Nase bohren ist bei manchen die einzige Art, in sich zu gehen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Sa 7:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 5:21
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 4:45
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - Sa 4:37
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01