ooch.le.sas hat geschrieben:Der Spaß am Filmen hört da auf wo andere Leute von einem profitieren ohne das man selber etwas davon hat.
Und da es für dich anscheinend eine Erfüllung ist, in deiner Freizeit eine Band vom Stativ aus zu filmen, die du nicht kennst und in keiner sonstigen Beziehung zu ihr stehst, für eine "Firma" (die bestimmt gute Sachen machen und auch spaß daran haben) die du ebenfalls nicht kennst,für keinen Cent, dann geh doch in deinen lokalen Videofreunde Club.
Das war eine Anfrage die nichts mit Leidenschaft zu tun hat.
Was meinst du denn wie oft ich und bestimmt viele andere hier auch schon bei Kurzfilmen etc mitgeholfen haben, des Spaßes wegen.
Wer das Angebot oben "aus spaß" wahrnimmt- bitte, allerdings scheint derjenige in meinen Augen nicht viel zu erleben in seinem Leben.
Entschuldige bitte. Aber du scheinst mir ein Volldömel zu sein. Mit sowas wie Dir zu kommunizieren... lieber nicht.tommyb hat geschrieben:Beziehst Du Hartz IV?
Ach Alf, lass einfach gut sein. Ich habe / hatte heute einfach und unvermutet Zeit. Gegen einen Titanen, der seit Beginn des Shlashcam 2,68 Beiträge am Tag schreibt, komm ich eh nicht an. Werden Dir als Profi diese Beiträge eigentlich auch bezahlt? Oder bist Du einfach nur eitel und hast entschieden zu viel Zeit?Alf_300 hat geschrieben:derda / Stereomag
ja, macht das weiter, ich kenne dutzende Menschen, die das ebenso sehen. Denen ist die Freude der Betroffenen Lohn genug.Und wie hilfreich solche Kontakte in der Zukunft sein können, darüber könnte ich Serien schreiben.Allerdings filme ich seit High8 und der Fast VideoMachine. Für Imagefilme, ua für Rollei, für Bands, Schauspieler etc.
Und immer habe ich/haben wir bei freien Gelegenheiten mit unserem Equipment nicht kommerzielle Geschichten durchgezogen. Und bei diesen Gelegenheiten auch Jugendliche an Film und Ton herangeführt.
Das werden wir auch weiter tun.
Bei ner BAnd die bei dir im Juz spielt? Das glaube ich nicht...derda hat geschrieben: Mein Gott - was wäre ich gerne mit 16 Backstage gewesen!
Das ist ja so toll wie ironisch. Ich dachte, ich sei auf einem Videoforum. Offenbar habe ich falsch gedacht. Ist wohl ein Forum unzufriedener "Profis", die mehr Angst um eventuell entgangene Kohle als Freude am Filmen haben.Bernd E. hat geschrieben:Unabhängig davon, ob der Threadstarter nun ein Abzocker blauäugiger Hobbyfilmer oder ein Wohltäter der Jugend ist: Es gibt eine ganz nette Checkliste, mit deren Hilfe man sich darüber klarwerden kann, wann man kostenlos arbeiten soll und wann nicht. Normalerweise wird man das zwar auch allein mit dem gesunden Menschenverstand entscheiden können, aber da der offensichtlich nicht immer eingeschaltet bleibt, ist so eine Entscheidungshilfe manchmal ganz praktisch. Wer allerdings sowieso Spaß daran hat, mit seiner unbezahlten Arbeit dafür zu sorgen, dass andere gut verdienen, der braucht sie nicht.
Der Beitrag von Bernd E. war sehr sachlich. Warum so eine Antwort Deinerseits?derda hat geschrieben:Das ist ja so toll wie ironisch. Ich dachte, ich sei auf einem Videoforum. Offenbar habe ich falsch gedacht. Ist wohl ein Forum unzufriedener "Profis", die mehr Angst um eventuell entgangene Kohle als Freude am Filmen haben.Bernd E. hat geschrieben:Unabhängig davon, ob der Threadstarter nun ein Abzocker blauäugiger Hobbyfilmer oder ein Wohltäter der Jugend ist: Es gibt eine ganz nette Checkliste, mit deren Hilfe man sich darüber klarwerden kann, wann man kostenlos arbeiten soll und wann nicht. Normalerweise wird man das zwar auch allein mit dem gesunden Menschenverstand entscheiden können, aber da der offensichtlich nicht immer eingeschaltet bleibt, ist so eine Entscheidungshilfe manchmal ganz praktisch. Wer allerdings sowieso Spaß daran hat, mit seiner unbezahlten Arbeit dafür zu sorgen, dass andere gut verdienen, der braucht sie nicht.
Das tu ich mir wirklich nicht an. Das dürft ihr gerne unter euch ausmachen, ihr Profis aller Alters- und Verdienstklassen.
Und tschüss.
Was ist dein Problem? Um Amateur vs. Profi geht's doch hier gar nicht. Unbezahlt zu arbeiten, ist immer mal wieder auch für einen Profi völlig in Ordnung, wenn es dafür einen guten Grund gibt (soziales Engagement für den guten Zweck zum Beispiel), nur: Würdest du wirklich einem x-beliebigen kommerziellen Unternehmen gratis deine Arbeit - also Kreativität, Zeit und Equipmenteinsatz - überlassen, wenn es dann mit deinem Werk Einnahmen für sich selber erzielt und du schaust in die Röhre? Spätestens nach kurzem Nachdenken doch wohl kaum. Aber falls jemand zur Selbstausbeutung neigen sollte, dann wäre zumindest erklärt, warum es solche Work-for-free-Firmen gibt. Ein paar von der Medienwelt faszinierte Hilfswillige finden sie immer.derda hat geschrieben:...Ich dachte, ich sei auf einem Videoforum...Das tu ich mir wirklich nicht an...
Du bist noch neu hier, deshalb kannst du nicht wissen, dass ich manchmal etwas lockerer formuliere und manchmal auch mit einem kleinen Augenzwinkern, denn man muss ja den Anderen nicht dauernd verbal den Schädel einschlagen. "Hobbyfilmer" ist für mich übrigens in keiner Weise ein ironischer oder gar abschätziger Ausdruck, sondern schlichtweg eine Unterscheidung vom Profi: Letzterer verdient sein Geld mit der Kamera, ersterer nicht. Über die Qualität der von beiden erstellten Filme oder sonstige Sympathiewerte sagt das aber überhaupt nichts aus.derda hat geschrieben:..."Hobbyfilmer" - "Wohltäter der Jugend"...
AmOle.sas hat geschrieben:Derda, du merkst schon dass du hier der einzige bist der nur Müll schreibt, oder? Ich bin immer gerne für hitzige Diskussionen zu haben, denn das ist es doch was den Reiz ausmacht, vor allem um sich bei der Arbeit abzulenken.
Aber bei die geht das nicht, weil du schreibst wie der kleine dicke Nerd aus der Schule, den keiner mag weil er immer versucht sich mit seiner gespielten Besserwisserei zu profilieren.
Deshalb macht das keinen Spaß und vor allem keinen Sinn hier mit die eine anständige Diskussion zu führen. Schade, auch für den thread ersteller, dessen Beitrag bzw Anfrage hier jetzt in den Hintergrund Gerät.
Ich hab das Gefühl du bringst deinem Hund die Zeitung.
Also, macht keinen Sinn, ich bin raus

