chrisl
Beiträge: 88

Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von chrisl »

Moin!

Hab hier mpeg 2 movs von einem firestore, die mein Computer eifach nicht fressen will.

Habe mpeg streamclip, ffmpeg und compressor, also auch quicktime versucht, mit den movs zu füttern, aber keines der Programme kann diese darstellen...

VLC spielt die Videos ab.

Das Problem scheint beim Hersteller des Firestones bekannt zu sein. es gibt einen Hinweis auf das Problem aber keine Lösung...

Wie kann ich die Clips in Prores wandeln?? Hat jemand noch eine Idee??



Jott
Beiträge: 22069

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von Jott »

Der Firestore nimmt entweder DV oder HDV (MPEG 2) auf, was anderes kann ja nicht aus der Kamera kommen. Beides sollte eigentlich schon mit MPEG Streamclip aufgehen?



chrisl
Beiträge: 88

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von chrisl »

das ist ja das problem..es sollte funktionieren, tut es aber nicht...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von handiro »

Du brauchst Quicktime PRO und nimmst am besten 7.6.6 oder noch besser Du gehst zurück auf Leopard.
Schon bei SnowLeo hat mein DuelAdapter aufgehört P2 Karten einzulesen...
Apple updates? nein danke, nur noch gaaanz vorsichtig ....
Lion kommt mir gar nicht ins Haus!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von Schleichmichel »

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber vielleicht liegt es an der fehlenden MPEG2-Komponente für Quicktime.

In der neueren Version von Quicktime meint Apple, dass es obsolet wäre und eh implementiert sei. Dennoch brauchen Zauberprogramme, wie MPEG Streamclip ausdrücklich diese Komponente trotzdem installiert. Auf der www.squared5.com Webseite des Programms gibt es auch für die letzten beiden Betriebssysteme von Apple ziemlich umfangreiche Erklärungen dazu. Ich habe jedoch festgestellt, dass ich selbst mit dieser Komponente (die bei mir im Logic- und Finalcut Studio im Installationspaket mit drin ist) nicht mehr, wie damals unter meinem gut ausgestatteten G5 mit 10.4. in Quicktime MPEG2-Exporte erstellen kann, sondern nur via Compressor. Es soll ja auch nur eine Wiedergabe-Komponente sein. Da muss ich damals irgendwas anderes gehabt haben.

VLC ist sowieso ein Allesfresser. Nur leider ohne wirklich hilfreichen Export (ich frage immernoch...wer hat schon mal was ordentlich aus VLC exportiert?).

Vielleicht können aber die Perian-Codecs helften, Deine Clips zumindest in Quicktime abzuspielen. Allerdings braucht MPEG Streamclip immer noch explizit die Quicktime-Komponente. Probiers mal aus.


....Apple Updates? Mantra: ...erst ab Version #.3 - erst ab Version #.3 - erst ab Version #.3.... !!!



chrisl
Beiträge: 88

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von chrisl »

http://www.focusinfo.com/dynassets/docu ... .21.11.pdf

das scheint ein grösseres Problem zu sein...da hat Apple mal richtig schice gebaut!

die workarounds klappen leider nicht, aber danke für die Tipps!



Jott
Beiträge: 22069

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von Jott »

Von Sony gibt es ein kostenloses Plug In für fcp, das sich via Loggen und Überträgen um die mts-Dateien kümmert und in Windeseile als .mov verpackt (keine Dateiwandlung).

Ist zwar gedacht für deren FireWire-Flashrecorder, aber da der genau das Gleiche wie der FireStore macht: testen.



chrisl
Beiträge: 88

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von chrisl »

Hey Jott, das geht leider nicht. Habe ja als mov aufgezeichnet.



Jott
Beiträge: 22069

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von Jott »

Dann: keine Ahnung, was da passiert. fcp x ist nun mal keine fertige Software, die kann nicht mehr als das, was in den Specs steht.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von Bilderspiele »

chrisl hat geschrieben:http://www.focusinfo.com/dynassets/docu ... .21.11.pdf

das scheint ein grösseres Problem zu sein...da hat Apple mal richtig schice gebaut!

die workarounds klappen leider nicht, aber danke für die Tipps!
Heiliger Strohsack!

Bei mir auch: G5 mit Leopard und QuickTime 770

zum Glück hatte ich noch QuickTime 669 aufgehoben und konnte mit Pacifist downgraden:

http://www.digitalrebellion.com/blog/po ... ktime.html



handiro
Beiträge: 3259

Re: Firestore Dateien laufen nicht unter Lion/ aktuellem quicktime

Beitrag von handiro »

ich sags ja: Leopard neu installieren und auf 10.5.8 updaten und ab dann: NIE WIEDER solange man mit der alten hardware weiterleben möchte.

Klar irgendwann wird es für Lion und FCX Lösungen geben mit denen mal so in etwa da weitermachen kann wo man 1 Jahr vorher schon war, plus den Neukauf von allen möglichen Adaptern wie z.B. P2 Karten Einlese Geräte für teures Geld von Panasonic, Firestore Daten Erkennungs plugins von irgendwelchen mini Buden etc...

Hab gestern mit der neuen PDW 800 gedreht, die kann auch nur noch auf blue ray schreiben,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37