Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bestes Mikrofon?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MHoppe
Beiträge: 7

Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Hallo Zusammen,

ich bin Hobbyfilmer und habe dem entsprechend auch nicht sehr viel Budget zu Verfügung. Zur Zeit bekomme ich häufiger Anfragen, bei denen ich Podcasts für z.B. örtliche Parteien aufnehmen soll.

Ich arbeite zur Zeit mit einem günstigen Mikrofon von Conrad.
Wenn man den Sound erstmal durch die Postproduktion geschickt hat, ist er auch ganz in Ordnung, aber ich würde jetzt gerne etwas mehr Geld investieren, um professionellen Sound aufnehmen zu können.

Welche Mikrofone könnt Ihr mir da empfehlen? Besonders gut sollte das Mikrofon für Stimmaufnahmen sein und mehr als 200€ sollte es nicht kosten. Sagen wir mal allerhöchstens 250.

Btw. Ich filme mit einer Canon EOS 550D.

Vielen Dank und beste Grüße,
MHoppe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von B.DeKid »

OKTAVA MK012

http://www.thomann.de/de/oktava_mk012_k ... krofon.htm

das wurde hier mal genannt soll quasi nen Geheimtip sein.
Vorteil du kannst halt die Kapseln wechseln. Womit du quasi 3 verschiedene Mikros hast.

MfG
B.DeKid



MHoppe
Beiträge: 7

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Vielen Dank schonmal.

In einem Video wird gesagt, es sei besonders für Instrumente geeignet.
Stimmt das oder ist das auch für Stimmaufnahmen gut?

Bei den Podcasts mache ich dass immer so, dass ich das Mikrofon mit einem Mikrofonstativ meistens schräg von der Seite auf den Sprechenden halte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von B.DeKid »

Ich bin nicht so der Ton Fachmann da kann dir bestimmt noch einer unser FachLeuts was zu sagen Bissel Geduld die melden sich schon

Vielleicht wäre auch das Rode NT3 was für dich

http://www.thomann.de/de/rode_nt3.htm

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von Bernd E. »

Da ich nicht weiß, wie brauchbar die 550D als Audiorekorder ist und sich der so wichtige Kopfhörer wahrscheinlich auch nicht an die Canon anschließen lässt: Vielleicht wärst du für deine Podcasts mit einem separaten Rekorder besser bedient? Mittlerweile gibt's ja eine ganze Reihe davon und in deiner Preisklasse stell ich mal den brandneuen Tascam DR-40 zur Diskussion. Unter dem Strich bringt er wohl eine bessere Tonqualität als ein gutes Mikrofon an einer DSLR, und wenn du irgendwann mal tonmäßig noch weiter aufrüsten willst, dann lassen sich auch XLR-Mikros direkt anschließen.



MHoppe
Beiträge: 7

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Besten Dank für Eure Hilfen.

Im Moment tendiere ich zu einem externen Rekorder und zusätzlich einem günstigen Shotgunmic. Spare ich halt etwas länger und habe dann wenigstens etwas ordentliches.

Dann hole ich mir z.B. den DR-40 + ein günstiges Shotgunmic und bastel das alles zusammen.

Vielen vielen Dank, ihr konntet mir sehr weiterhelfen(und das nur an einem Abend).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16