Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
PeterM
Beiträge: 218

Re: Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien

Beitrag von PeterM »

Ok du willst nur rechtliches.
ich denke von uns ist hier niemand Jurist, aber natürlich gibt es Erfahrungswerte.

Grundsätzlich.
Der begriff der Panoramafeiheit ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems und hat keine praktischen Auswirkungen im Ausland.

1. Strafrechtlich

Du kannst in Deutschland nicht strafrechtlich für Dinge bestraft werden die in Deutschland nicht strafbar sind.
Beispiel in Saud Arabien kannst du für den Verzehr eines Mohnkuchens empfindlich bestraft werden.
Kein Gericht wird dich aber in Deutschland dafür bestrafen, auch nicht in einem Rechtshilfe Ersuchen
Für die Korintenkaker. Ausnahme wären z.Bbilaterale Vollstrckungsabkommen z.B im Verkehrsrecht.

Zivilrectlich.
Es sit in der Praxis nahezu ausgeschlossen, dass du zivilrectlich für Bildmaterial aus Indonesien belangt wirst.
Ausnahmen könnten sich dann ergeben, wenn dein entstandens Werk z.B gegen Urheberrechte anderer verstöst, die diese rechte auch in Deutschland haben.
Das gilt aber für wohl jeden Film und hat mit Drehgenehmigung nichts zu tun.

Konsequenzen für deine Organisation.

Solche Konsequenzen werden üblicherweise weder durch Strafrecht noch Zivilrecht abgedeckt sondern es ist eine Frage von Sanktionen.
In wiefern sich deine Oraganisation mit deinem Werk indentifiziert oder identifiziert wird, kann hier wohl niemand entscheiden.
Hier in China wird sowas einfach durch Entzug von zukünftigen Visas etc geregelt.
So wird eine christliche Hilsorganisation die in Indonesien arbeitet wohl einen anderen Film produzieren als ein Team von Menschenrectlern.
Drehgenehmigungen helfen da in der regel auch nicht weiter, denn es kommt nir darauf an ob sich jemand wirklich angepisst fühlt.

Deshalb, in der Praxis sind ide Problme eher während der Produktion zu erwarten, als danach.
Da dich aber das " NACH" interessiert, schlage ich dir vor das ganze gelassener zu sehen oder aber wenn der Film letztendlich doch gar gross rauskommt, sich eingehend bei einem Rechtsanwalt für medienrecht beraten zu lassen.
PeterM
Shanghai
Zuletzt geändert von PeterM am Fr 14 Okt, 2011 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



peterli
Beiträge: 87

Re: Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien

Beitrag von peterli »

Super gesagt, danke Peter! :)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panoramafreiheit und Drehgenehmigung Indonesien

Beitrag von handiro »

WoWu hat geschrieben:Für Südamerika findest Du keine Versicherung, die man auch bezahlen kann. Daher ist das alles eigenes Risiko. Aber Equipment ist ja nicht mehr so teuer :-))
Was die Persönlichkeitsrechte angeht, so ist das eher ein Problem der nördlichen Hemisphäre.
Es ist auch immer eine Frage Deiner eigenen Ethik. Man kann Armut so, oder so darstellen.
Wenn es in Berichten um menschen geht, finden wir immer eine würdige Darstellung. Man kann auch Trostlosigkeit würdig darstellen. Es liegt an Dir, eine Lösung zu finden, der die Betroffenen zugestimmt hätten. Manchmal nicht einfach, aber Du bist es schuldig.
Der Rest ist dann wirklich so etwas wie Übereinstimmung mit den Betroffenen. Viele können nicht mal lesen oder schreiben .... haben keine Anschriften und wissen gar nichts von fremden Rechten oder wollen nichts unterschreiben, weil sie kein Vertrauen haben.
Daher hast Du, wenn Du das Material benutzen willst, gar kein Wahl. Vieles liegt an Dir, an Deinem Ermessen. Wenn Du das Gefühl hast, sie nur zu benutzen, dann hast Du irgend etwas falsch gemacht.
Super WoWu! Vollste Zustimmung! Allerdings habe ich sogar eine Versicherung gefunden die mich komplett versichert..caninenberg...kann ich nur empfehlen.
Würdige Darstellung! Danke!
Und auch mein lieblings Guerilla Teil, der Steadybag, nie Probleme. Allerdings hatte ich letztens in Indien Probleme mit Geheimdienst, die meinten ich würde den Pakistanischen Terroristen die Videoaufnahmen zum Ausbaldovern herstellen, ein Vorwand natürlich aber 8 Std. Indischer Knast und Löschung alles Materials haben mir gereicht....war aber auch ne grosse Cam....mit DSLR wäre das nicht passiert.
shoulder rig sieht allerdings schon wieder verdächtig aus! und selbst so ne mini steadycam hat in Ägypten gleich die Bakshish Hand aus der Uniformtasche zucken lassen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05