Tonaufnahme und -gestaltung Forum



der gute Ton...



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
100%-Ansicht
Beiträge: 82

der gute Ton...

Beitrag von 100%-Ansicht »

Liebe Leute!

Ich stehe kurz davor, mir die Sony NX70 zuzulegen. Obwohl ich mich tontechnisch nicht gut auskenne, hat es mit die XLR-Einheit angetan, ich erwarte mir einen besseren Ton als von meiner FX7.

Besonders gefällt mir, dass ein Mikro (das ECM-XM1) dabei ist, das ja kein schlechtes sein soll.

Nur jetzt lese ich, dass das ein Mono-Mikrofon ist, und bei mir als Tonlaien macht sich Verunsicherung breit. Deshalb meine Frage: Ist das nicht ein bissi blöd, mit einem Mikrofon zu posen, das nicht einmal einen Stereo-Ton in die Kamera hineinlässt. Brauche ich noch ein weiteres Mic?

Danke schon jetzt für eure Antworten, lG Wolfi



stefangs
Beiträge: 436

Re: der gute Ton...

Beitrag von stefangs »

kommt immer auf den einsatzzweck an. wenn du dialoge/interviews drehst, ist mono richtig. wenn du konzerte und atmos aufnehmen willst, sollte es stereo sein.

ich kenne die cam jetzt nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass du spaeter immer noch ein stereo mic anschliessen kannst (2 inputs, bzw. ein stereo-in).

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: der gute Ton...

Beitrag von 100%-Ansicht »

Danke!

Das mit dem Interview verstehe ich, aber wie ist es mit Interviews z.B an belebten Orten. Woher bekomme ich dann die (Stereo-)Atmo? Aus dem eingebauten Mic? Oder muss ich ein zusätzliches "Atmo-Mikrofon" verwenden?

Mich verunsichert halt ein bisserl, dass ein Mikrofon für einen eher speziellen Einsatzzweck beigepackt ist, während man von einem Stereo-Mic doch zuerst einmal mehr hätte...

Wolfi



TomStg
Beiträge: 3479

Re: der gute Ton...

Beitrag von TomStg »

@100%-Ansicht

Vergiss das Stereomicro. Es ist eher umgekehrt, als Du vermutest: mit zwei einzelnen Mono-Mics bist Du flexibler als mit einem Stereomic.

Die Atmo - zb bei einem Interview - nimmst Du nicht unbedingt parallel auf. Das geht genauso gut auch vor oder nach dem eigentlichen Dreh. Später beim Schnitt mischt Du beide Tonspuren.

Grüsse
Tom



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: der gute Ton...

Beitrag von Bernd E. »

100%-Ansicht hat geschrieben:...Mich verunsichert halt ein bisserl, dass ein Mikrofon für einen eher speziellen Einsatzzweck beigepackt ist, während man von einem Stereo-Mic doch zuerst einmal mehr hätte...
Ein Stereomikrofon hat die NX70 oben auf dem Objektivtubus sowieso schon von Haus aus eingebaut: Da ist es viel sinnvoller, ein Monorichtmikrofon extra beizulegen, das einen ganz anderen Verwendungszweck auch noch abdeckt, der in der Praxis meist häufiger gefragt sein wird. Wenn du jedoch hauptsächlich Aufnahmen drehst, bei denen Stereo wichtig ist (bei Interviews ist das bestimmt nicht der Fall), dann kannst du immer noch ein separates Stereomikro bzw. -mikropaar über die XLR-Buchsen anschließen und bekommst damit bessere Qualität als vom integrierten. Die NX70 lässt dir alle Möglichkeiten.



stefangs
Beiträge: 436

Re: der gute Ton...

Beitrag von stefangs »

kann mich dem gesagten nur anschliessen - denk auch nicht, dass du bei einem interview mit mono keine atmo mit drauf hast. da bleibt immer noch genug uebrig.

nur bei szenischen drehs ist es wichtig, 'nur-atmo' aufzunehmen, damit du nachher besser schneiden kannst.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: der gute Ton...

Beitrag von 100%-Ansicht »

Vielen Dank bislang.

Eine letzte Frage, dann gebe ich schon Ruhe.

Wenn ich nun gerade weder Interviews mache noch andere Sachen, wo man sich ein bisserl vorbereiten kann, was verwende ich dann?

Also etwa bei einer Geburtstagsfeier, wo ich nur hirnlos draufhalten will oder gar beim "die Kinder am Strand aufnehmen". "Reicht" da das Mono-Mikrofon, kommt da das interne (Qualität wahrscheinlich schlecht) zum Einsatz, oder brauche ich dann schon ein externes Stereo-Mikrofon?

Danke an alle!



stefangs
Beiträge: 436

Re: der gute Ton...

Beitrag von stefangs »

wenn du allgemeines partygebrabbel haben willst oder allgemeines kinder-am-strand-geschrei, kannst du stereo nehmen, oder auch in mono nicht zu nah dran sein. sobald du jemanden verstehen moechtest, nimm mono und geh so nah wie moeglich ran. so mal als faustregel.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: der gute Ton...

Beitrag von 100%-Ansicht »

stefangs hat geschrieben:wenn du allgemeines partygebrabbel haben willst oder allgemeines kinder-am-strand-geschrei, kannst du stereo nehmen, oder auch in mono nicht zu nah dran sein. sobald du jemanden verstehen moechtest, nimm mono und geh so nah wie moeglich ran. so mal als faustregel.

stefan
Heißt das, für Kinder-am-strand-geschrei ist es egal was ich nehme??? Gibt mir Stereo nicht einen "plastischeren" Toneindruck, weshalb ich es bevorzugen sollte?



stefangs
Beiträge: 436

Re: der gute Ton...

Beitrag von stefangs »

ja stimmt. nur falls du deine kinder im vordergrund haben und verstehen moechtest, dann brauchst du eben mehr richtwirkung.

ein caveat: auch mono-mikros haben natuerlich eine richtcharakteristik. zu sagen, dass man mit einem mono mikro besser verstehen kann usw. wie oben angedeutet, ist natuerlich zu pauschal. es ist nur so, dass die richtmikros, die man so an den sets sieht, eben mono sind. also bitte keinen umkehrschluss machen!

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:40
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22