berndl_901
Beiträge: 6

|| Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von berndl_901 »

Hi All,


ich musste in den letzten Monaten immer wider Projekte mit Sendefähigen Farben erstellen. Leider greift das Häkchen "sicher farben" leider nicht bei den Farben ins Volle ... nur bei der Helligkeit.
--> zu hohe Werte bei der Farbe werden nicht reduziert.

Nach wiederholter Rückfrage bein Support (das erste mal habe ich bereits bei Edius Version 5.0 gefragt) kam, folgendes Feedback:

... eine Änderung/Ergänzung diesbezüglich ist mir von Update 6.03 nicht bekannt. Über Neuerungen/Änderungen zukünftiger Versionen sind leider keine öffentlichen Aussagen verfügbar...

Wie es scheint ist eine der einzigen Softwarelösungen bei ders klappt FCut, auch bei Avid solls ned so funktionieren.

Hier meine FRAGE: Kennt wer einen weg (bei dem man nicht jeden einzelnen cut händisch nachkorrigieren muss), ein zusatztool mit dem es auf einfachsten weg geht die ges. sequenz save zu machen?

afteFx würd ja gehen, nur wird die qualität vom hin und er exportieren auch nicht besser.

ich würd mich sehr auf ein fb freuen.

thx bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: || Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von Pianist »

berndl_901 hat geschrieben:--> zu hohe Werte bei der Farbe werden nicht reduziert.
Warum sind die Werte denn zu hoch? Falsch eingemessene Kamera? An sich muss man nur bei allen Sachen aufpassen, die nicht aus der Kamera, sondern zum Beispiel aus einem Photoshop-Bild kommen. Da darfst Du beim Rot nur bis 225/25/25 gehen. Ansonsten würde ich nicht davon ausgehen, dass ständig irgendwelche Farben falsch sind. Womit misst Du denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



berndl_901
Beiträge: 6

Re: || Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von berndl_901 »

Hi Matthias,


in der Regel erstelle ich die Clips fürs Web. Da dürfen die Farben ja "saftiger" sein. Wenn ich die Web-Clips jedoch im nachhinein auch für TV brauch sind die Werte dann natürlich zu hoch, darum muss ich sie begrenzen.


lg
Bernhard



tolean
Beiträge: 91

Re: || Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von tolean »

Sendebänder für TV sollten immer über einen Hardware Legalizer (z.B. von Harris) ausgespielt werden. Vorher sollte man mit der Farbkorrektur die Luminanz- und Chrominanzpegel am besten schon in den sicheren Bereich lenken um Clipping beim Legalizen zu vermeiden. Über die Softwarefilter hab ich schon verschiedene Meinungen gehört-verlassen würde ich mich nur ungern darauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52