Frank Glencairn
Beiträge: 26509

WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier ein paar Screengrabs von einer WWII Histotainment Produktion, die ich während der letzten Woche auf der FS100 gedreht habe. Alles noch ohne Farbkorrektur - direkt aus der Kamera.


Frank


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



rainermann
Beiträge: 1722

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von rainermann »

Sehr schön! Welche Objektive hattest Du denn und mit welchen Blenden wurde gedreht? Zusätzliches Licht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

90% war ein 35mm 1.4 Samyang/Walminex der Rest das 85mm 1.4 vom selben Hersteller.

Ich hatte die beiden Optiken mal zum Testen und hab danach sofort selbst welche bestellt. Die Teile sind mittlerweile meine absoluten Lieblingslinsen für die FS100 geworden. Keine Ahnung wie die das zu dem lächerlichen Preis machen, aber selbst bei offener Blende sind die besser als meine Nikon Primes.

Blende war meistens so um f4 rum. Zusätzliches Licht gab´s gar nicht, ich hab mit dem gearbeitet was da war. Also Schreibtischlampen, Tageslicht, Taschenlampen usw. Manchmal ein Tischtuch , weil ich Depp meinen Aufheller vergessen hatte.

War nicht immer ganz einfach unter den Umständen vernünftiges Material zu bekommen, .aber Manchmal muß man halt alle Register der alten Trickkiste ziehen.

Frank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von PowerMac »

Das Samyang 85mm haben wir auch. Grandios und manuelle Blende.
Empfiehlst du das 35mm?

Welche Produktion war das? Ausstattung und Regie sehen sehr gut aus!
Die Bilder für available light auch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Kleiner Vorab-Teaser, den ich auf die Schnelle zusammengeklopft habe.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Überzeugendes Ergebnis, Frank.
Welches Bildformat hast Du benutzt ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

25p - im nachhinein denke ich 50p wäre besser gewesen. Naja, das nächste mal. Live and learn.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Sag mal, gibt es einen Unterschied zwischen der Walimex Pro 85 und der Samyang 85 ? (Ausser eben im Preis) ?
das scheint ja eine interessante Linse zu sein und zu einem tatsächlich unschlagbaren Preis.
Und selbe Frage wie Power Mac ... 35er auch empfehlenswert ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja das 35er ist der Hammer - vor allem für den Preis.

Es gibt von Samyang zwei 85er - voll manuell und mit Autofocus - letzteres ist etwas teurer.

Ansonsten ist es immer nur der selbe Hersteller.
Die anderen pappen nur ihren Aufkleber drauf. Samyang, Walminex. Rokinon usw.

Frank



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

Super, dann schlage ich mit den beiden auch mal zu.
Der Zug könnte bei uns auch gut in die Richtung "Super35" fahren.
Ist nur schade um die Objektive, die wir jetzt einsetzen .... wäre alles Sondermüll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von WoWu »

@ Frank
Eine Frage noch:
Mit welcher Adaption bist Du auf den K-Mount gegangen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Da ich sonst weitgehend Nikon Primes habe, hab ich auch die beiden Walminex mit Nikon Bajonett bestellt. Der Nikon > E-mount Adapter heißt KIWI und ist von Ebay (40 Euro).

Das Problem bei vielen Adaptern - auch den teuren - ist, daß am Auslösehebel Licht rein kommt. Allerdings läßt sich das durch einen Streifen schwarzes Gaffa lösen. Ansonsten einen Kaufen, der einen Knopf und keinen Hebel hat.

Frank



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von Tiefflieger »

Frank Glencairn hat geschrieben:Blende war meistens so um f4 rum. Zusätzliches Licht gab´s gar nicht, ich hab mit dem gearbeitet was da war. Also Schreibtischlampen, Tageslicht, Taschenlampen usw. Manchmal ein Tischtuch , weil ich Depp meinen Aufheller vergessen hatte.

War nicht immer ganz einfach unter den Umständen vernünftiges Material zu bekommen, .aber Manchmal muß man halt alle Register der alten Trickkiste ziehen.

Frank
Sehr schöne Bilder, mit dem Licht wirkt es authentisch :-)
Auch die Farben gefallen mir (original).

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: WWII Histotainment Produktion auf der FS100

Beitrag von domain »

Mit Ausnahme des zweiten Bildes kann ich mir auch schwerlich eine verbessernde Farbkorrektur vorstellen.
Die Bilder haben ja schon jetzt den so erwünschten historischen Look, also z.B. den wichtigen Grünstich in den Schatten, bei gleichzeitig noch guten Hautfarben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Was hörst Du gerade?
von ich nicht - Mi 1:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von MarcusG - Di 23:23
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Aputure STORM 400X
von Darth Schneider - Di 19:24
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33