Kameras Allgemein Forum



Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
markusk2006
Beiträge: 49

Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von markusk2006 »

Hallo! Ich habe mich nun entgültig entschlossen, meine "Karriere" als Videofilmer erstmal mit einer hochwertigen Consumer-Cam zu beginnen. Ich denke, das ist allemal sinniger, im aktuellen Format anzufangen, und den Gedanken, eine VDSLR zu nehmen, habe ich auch wieder verworfen. Wer jedoch glaubt, eine Entscheidung für ein konkretes Modell sei nun einfacher, hat sich getäuscht. Wobei die Hersteller leider selbst mitverantwortlich sind, nämlich in dem es stundenlange Recherchen braucht um festzustellen, ob eine Streulichtblende im Lieferumfang ist, ob es eine Kabelfernbedienung gibt u.s.w. Nun lasse ich das labern mal und werde konkret mit den beiden Wunschkandidaten und dem was ich daran gut oder schlecht finde. Von Euch wüßte ich gerne, wie Ihr darüber denkt und ob die jeweiligen Vor- und Nachteile in der Praxis überhaupt relevant sind.

Sony CX700:
+/- Kleines Einstellrad für Fokus, akzeptabel und besser als nix
- keine manuelle Tonaussteuerung, keine Pegelanzeige
+ geiles Weitwinkel
-Automatischer Ton lt. anderer Berichte hier viel zu leise
+/- passende Schnittsoftware günstig zu bekommen, hilft evtl. Ärger beim Import u.ä. zu vermeiden...

Pana SD909
+Ton wohl ganz brauchbar zu pegeln
- Weitwinkel so wie es Pana selbst beschreibt ein Witz, leider keine exakten Angaben zu finden
- Schönes Fokusrad

In Punkto Bild vermute ich mal Gleichstand, je nach persönlichem Geschmack. Insgesamt wohl auf sehr hohem Niveau. Das Handling von der Bauform her ist ja offenbar einigermaßen vergleichbar.

Die Frage ist eben nur, wie sich der Ton bemerkbar macht. Wird das alles unwichtig wenn ich was externes dranhänge? Ich möchte aber mit dem eingebauten Kram am Anfang schon Atmos brauchbar aufzeichnen... Wie gut funktioniert heutzutage eine automatische Aussteuerung? Mir ist das ja irgendwie suspekt...

Preis und Speicherausstattung lasse ich mal aussen vor, beide Kameras gibt´s ja auch mit mehr oder weniger Flashspeicher, so das sich unterm Strich da keine Abgründe auftun. Interessant ist nur die Frage ob sich bei den Panas die Modelle mit kräftig GB eingebaut sonst noch unterscheiden. Bei Sony sind die 690er und 700er bis auf Speicher und GPS gleich (wobei mir der GPS wumpe ist...).

Wer mag mir seine Erfahrungen schildern?

EDIT: Gibts zur Panasonic wirklich keine Kabelfernbedienung? Es ist unglaublich... wie macht Ihr denn Schwenks mit Zoomfahrten vom Stativ? Ich wünsche mir doch nur eine kleine Kabel-FB die ich z.b. als Hinterkamera-Bedienung verwenden kann...



Freddi
Beiträge: 714

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von Freddi »

Wenn Du nicht unbedingt 50p brauchst, dann werfe ich mal einen weiteren Kandidaten in die Runde: Canons HF - G10.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von Bernd E. »

markusk2006 hat geschrieben:...Sony CX700...passende Schnittsoftware günstig zu bekommen, hilft evtl. Ärger beim Import u.ä. zu vermeiden...
CX700 und SD909 nehmen beide im AVCHD-Format auf, das heißt, die Software, die mit dem Material von der einen zurechtkommt, kann auch das Material von der anderen verarbeiten. In dem Punkt herrscht also Gleichstand.
markusk2006 hat geschrieben:...Pana SD909...Weitwinkel so wie es Pana selbst beschreibt ein Witz, leider keine exakten Angaben zu finden...
Die kürzeste Brennweite liegt laut den Angaben auf der Panasonic-Webseite bei 35mm, was so schlecht gar nicht ist. Im Fotobereich waren die 35mm über Jahrzehnte hinweg das Weitwinkel schlechthin, und manche Camcorder haben heute weniger zu bieten. Im Vergleich mit der Sony sind 35mm allerdings in der Tat nicht beeindruckend.
markusk2006 hat geschrieben:...Wie gut funktioniert heutzutage eine automatische Aussteuerung? Mir ist das ja irgendwie suspekt...
Mit CX690/700 habe ich keine Erfahrung, aber prinzipiell wäre für mich eine manuelle Aussteuerung ein wichtiger Punkt: Spätestens dann, wenn man neben Atmo auch mal wichtigeren Ton wie zum Beispiel bei einem Interview aufnehmen möchte, merkt man den Unterschied. Geht's einem dagegen nur um schöne Bilder, die später sowieso nachvertont werden, spielt das freilich keine Rolle.
markusk2006 hat geschrieben:...Gibts zur Panasonic wirklich keine Kabelfernbedienung?...Ich wünsche mir doch nur eine kleine Kabel-FB die ich z.b. als Hinterkamera-Bedienung verwenden kann...
So etwas wünschen sich viele, nur Panasonic meint offenbar, darauf verzichten zu können, und hat trotz der Kritik an der 700er-Vorgängerserie diesen Mangel auch bei der 900er nicht behoben. In höchster Not haben sich deshalb einige Filmer eine Behelfslösung aus der beiliegenden IR-Fernsteuerung und einem Lichtleiterkabel ("Toslink") gebastelt, aber das kann's eigentlich auch nicht sein. Bei Sony ist die LANC-Buchse immerhin Standard bis hinunter zur billigsten Handycam und auch Canon stellt sie ab der mittleren Preisklasse bereit; nur Panasonic enthält sie seinen Käufern vor. Aber mit einer Gewissheit wirst du ohnehin leben müssen: Irgendetwas fehlt jeder Kamera, und so geht es immer nur darum, den für den jeweiligen Zweck besten Kompromiss zu finden.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von Rolf Hankel »

Die Canon HFG10 hast Du wohl vergessen ???

Beste Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



videomags
Beiträge: 106

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von videomags »

Ich setze die CX 700 ein und finde sowohl die Bildqualität wie auch der Ton sind sehr gut.
Der Ton kann in 2 Stufen ausgesteuert werden. Eine Pegelanzeige ist vorhanden.
Wenn der Ton bei einer Aufnahme wichtig ist führt kein Weg an der Kontrolle mit dem Kopfhörer vorbei.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von markusk2006 »

Rolf Hankel hat geschrieben:Die Canon HFG10 hast Du wohl vergessen ???

Beste Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
Leider, ja. Damit hätte ich mir manchen Kummer erspart. Hab mir die HFG10 heute näher angesehen. Die ist offenbar in keinem Punkt schlechter, hat aber alle meine Wünsche erfüllt. Danke für den Tipp. Da sie auch nicht sooo viel teurer ist, werde ich nun Kohle zusammenkratzen und die Canon kaufen.

Es gab noch einen Kommentar zum Thema Schnittsoftware. Ich hatte bei der Sony noch angeführt, das ich mit weniger Problemen rechne wenn Kamera und Software aus einem Hause kommen. Ob das wirklich relevant ist kann ich natürlich überhaupt nicht beurteilen. Was würdet Ihr denn nehmen bei den angesagten Formaten?

Bislang schonmal vielen Dank für die Antworten, Ihr habt mir echt geholfen! Die Sony CX690 werde ich dennoch im Herzen behalten, denn diese Kamera hat mich überhaupt erst dazu gebracht, mich mit dieser Klasse zu beschäftigen! Merci!



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von Rolf Hankel »

Bezüglich Schnitt-Software: ich arbeite mit EDIUS5.5 damit bin ich restlos zufrieden, wenn Du nicht allzuviel Geld ausgeben willst dann nimm Edius Neo 3
Ich habe übrigens die HFG10, ist ein SUPER Teil

Beste Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Freddi
Beiträge: 714

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von Freddi »

Mein reden ...
Freddi hat geschrieben:Wenn Du nicht unbedingt 50p brauchst, dann werfe ich mal einen weiteren Kandidaten in die Runde: Canons HF - G10.
Ich kenne sowohl die HF G10 als auch die CX 700.

Lowlight, WW und Stabi sind m. M. nach bei der Sony ein Tick besser, ebenso wäre sie meine Wahl, wenn ich zwingend 50p bräuchte.

Die Verarbeitung sowie die ganze Haptik sprechen aber definitiv für die Canon - und erst recht die m. M. nach sehr, sehr gut gemachte manuelle Kontrolle mit den drei Schaltflächen via Touchscreen und der gute Zoomring.

LANC für Kabelfernsteuerung haben beide (bei Sony im AV-Remote).

GPS braucht kein Mensch - ebenso den ganzen "Schnickschnack" der an Bord der Sony ist ... aber der Picture Motion Browser ist wie ich finde schon eine sehr gute Software für den Import und die Archivierung ... und der ist "gratis" bei jeder Cam dabei. Dafür hat die Sony dieses unsägliche USB "Schwänzchen" im Griffgurt und den Nachteil, das der AV Out abgeschaltet wird, sobald Du die Lanc Steuerung benutzt.

Du siehst, es ist nicht einfach ... ich persönlich würde mich wahrscheinlich trotzdem für die Sony entscheiden, aber auf die nächste Generation warten (wenn die Produktzyklen beibehalten werden also vorauss. im Febr. 2012) und hoffen, daß die mal so richtig bei Canon abgucken ;-)

Für den Schnitt nimmt man unter Windows wie Rolf schon sagte am besten Edius (oder Edius Neo) - für mich die beste Software für den ambitionierten Videofilmer (was danach kommt beglückt dann auch die "Profis" - die Hobbyist braucht i.d.R. kein CS5).



gunman
Beiträge: 1434

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von gunman »

Rolf Hankel hat geschrieben:Bezüglich Schnitt-Software: ich arbeite mit EDIUS5.5 damit bin ich restlos zufrieden, wenn Du nicht allzuviel Geld ausgeben willst dann nimm Edius Neo 3
Ich habe übrigens die HFG10, ist ein SUPER Teil

Beste Grüsse....Rolf
Hi,

Kann ich nur bestätigen !!! Ich arbeite auch mit Edius 5.5 und das Programm ist noch nicht einmal abgestürzt !! Es läuft wie geschmiert und mein PC ist nicht mehr der Jüngste: Quadcore - alte NIvidia Grafikkarte (ist für Edius nicht so wichtig) -4 GB Ram-
Für mich als ambitionierter Amateur DAS Schnittprogramm !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von camworks »

gunman hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen !!! Ich arbeite auch mit Edius 5.5 und das Programm ist noch nicht einmal abgestürzt !! Es läuft wie geschmiert und mein PC ist nicht mehr der Jüngste: Quadcore - alte NIvidia Grafikkarte (ist für Edius nicht so wichtig) -4 GB Ram-
Für mich als ambitionierter Amateur DAS Schnittprogramm !
Nicht nur für Amateure! Es ist weit intuitiver und flüssiger zu bedienen als die meisten anderen Programme.
ciao, Arndt.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von Rolf Hankel »

gunman hat geschrieben:
Hi,

Kann ich nur bestätigen !!! Ich arbeite auch mit Edius 5.5 und das Programm ist noch nicht einmal abgestürzt !! Es läuft wie geschmiert und mein PC ist nicht mehr der Jüngste: Quadcore - alte NIvidia Grafikkarte (ist für Edius nicht so wichtig) -4 GB Ram-
Für mich als ambitionierter Amateur DAS Schnittprogramm !
Hast Du schon mal an ein Upgrade auf Vers.6 gedacht, oder bringt das uns(mir) nicht viel ?

Beste Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Kaufberatung Edel-Consumer... Sony CX700 oder Pana SD 909?

Beitrag von markusk2006 »

Danke für die Empfehlung! Edius ist mir sympathisch, hab schon an Grass Valley Videomixern gesessen, das prägt. Naja, praktisch wohl egal... Interessant finde ich ja auch das Lightworks, Open Source kann ja was feines sein, zumal dieses Programm wohl den Spagat schafft, einerseits einsteigerfreundlich durch möglichst unkomplizierte Bedienung zu sein, andererseits auch professionelle Ansprüche zu erfüllen. Und obendrein gratis. Denn ein paar Hunderter ist man ja sonst offenbar los beim Videoschnitt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12