Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Numquam
Beiträge: 455

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Numquam »

Alf_300 hat geschrieben:Sicher ein Ossie
Oder ein ganz Schlauer (ich wasche mene Hände in Undchuld Mann) der weis dass hier in Forum auch GEMA Mitarbeiter vertreten sind
Wen meinst Du?

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von markusk2006 »

Vielleicht sollte man die Aussagen des TO mal nüchtern auf den Punkt bringen:

1. Er ärgert sich über den Diebstahl geistigen Eigentums. Das ist in Bezug auf die geklaute Musik vielleicht etwas geheuchelt, aber er sagt es gehe ihm um die allgemeine Selbsbedienungsmentalität.

Tut mir leid, aber da kein Kreativer was gegen haben. Im Gegenteil.

2. Er prangert den Wettbewerbsvorteil durch solches Handeln an.

Und damit hat er vollkommen recht!!!! Ist doch klar, das sowas dann billiger angeboten wird, und womöglich auch noch besser. Immerhin könnte man ja argumentieren das da eingängige Hits verbraten werden und nicht irgendwelche Gema-Musik, deren Komponist keine Sau kennt. Abgesehen davon hat man weniger Arbeit, denn wer bisserl was an Musik kennt kann eher passende Mucke finden, als in einem gemafreien Archiv, ohne zu wissen wonach man sucht.

Klar könnte man davon ausgehen das das keine Konkurrenz ist, dummerweise ist sie es aber doch. Wenn sie mit irgendwelchem Quatsch dem seriösen Profi den Job wegnehmen weil sie z.b. billiger waren oder die coolere Mucke hatten, dann ist das schon bitter. Und wenns schiefgeht ist womöglich der Kunde verbrannt, weil Budget von 3 Jahren weg, oder Kunde hat die Schnauze voll von Video. Und wenn es ganz hart kommt merkt der Kunde den Qualitätsunterschied nicht einmal oder denkt sich zumindest, das für seinen Bedarf reicht.

D A N N S I N D J O B + K O H L E W E G ! ! !

Wer da am Ende die bessere Qualität geliefert hätte ist wumpe. Dilletanten die die Preise kaputtmachen gibt es in jeder Branche, aber in der Elektronik- und Medienwelt ist das ganz besonders pervers!



chrisl
Beiträge: 88

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von chrisl »

Alf_300 hat geschrieben:Sicher ein Ossie
Oder ein ganz Schlauer (ich wasche mene Hände in Undchuld Mann) der weis dass hier in Forum auch GEMA Mitarbeiter vertreten sind
Sehr wertvoller, konstruktiver Beitrag! Du hast leider nicht verstanden, worum es geht.

P.S. Ossi schreibt man ohne e am Ende
Zuletzt geändert von chrisl am Do 08 Sep, 2011 18:26, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Alf_300 »

@NuQuam
Namen hab ich vergessen
Im thead gings um das sperren von Videos bei YouTube



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von dirkus »

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung hier nicht...der Threadstarter hat eine Frage gestellt und seine Sorge darüber bekundet...was ja völlig okay ist!

Ich finde es sogar gut, dass er sich hier ersteinmal Rat einholen möchte und nicht gleich die Artillerie in Stellung bringt;-)


Ich komme selbst aus der Musikbranche und habe jahrelang gegen den Klau des geistigen Eigentums gekämpft. Ich finde es auch sehr schade, dass sich heutzutage jeder einfach nur noch bedienen möchte, ohne den Wert einer Sache anzuerkennen.

Allerdings muss man auch sagen, dass sich die Zeiten geändert haben. Selbst Musiker bedienen sich ja oft selber des Kopierens anderer Ideen. Ohne eine gewisse Freiheit der Kunst wären viele gute Projekte und Künstler nie dahin gekommen, wo sie jetzt sind.

Das Problem sollte man daher im doch sehr strengen und unzeitgemässen deutschen Urheberrecht suchen.


Für den Threadstarter würde ich empfehlen:
Garnichts tun und die Durchsetzung des Anspruchs dem Urheber bzw dem derzeitigen Rechteinhaber und dessen Vertreter überlassen.
(allerdings kann dies für den unrechtmässigen Nutzer dann wirklich sehr schmerzhaft werden, falls dieser dann tatsächlich aktiv wird)

oder du bist Gentlemen und weist die Nutzer freundlich auf die möglichen Konsequenzen hin. Allerdings hast du keinen Anspruch darauf, dass sie dir Auskunft darüber geben, ob die Werke tatsächlich ohne Genehmigung verwendet wurden.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Numquam »

markusk2006 hat geschrieben:Vielleicht sollte man die Aussagen des TO mal nüchtern auf den Punkt bringen:

1. Er ärgert sich über den Diebstahl geistigen Eigentums. Das ist in Bezug auf die geklaute Musik vielleicht etwas geheuchelt, aber er sagt es gehe ihm um die allgemeine Selbsbedienungsmentalität.

Tut mir leid, aber da kein Kreativer was gegen haben. Im Gegenteil.

2. Er prangert den Wettbewerbsvorteil durch solches Handeln an.

Und damit hat er vollkommen recht!!!! Ist doch klar, das sowas dann billiger angeboten wird, und womöglich auch noch besser. Immerhin könnte man ja argumentieren das da eingängige Hits verbraten werden und nicht irgendwelche Gema-Musik, deren Komponist keine Sau kennt. Abgesehen davon hat man weniger Arbeit, denn wer bisserl was an Musik kennt kann eher passende Mucke finden, als in einem gemafreien Archiv, ohne zu wissen wonach man sucht.

Klar könnte man davon ausgehen das das keine Konkurrenz ist, dummerweise ist sie es aber doch. Wenn sie mit irgendwelchem Quatsch dem seriösen Profi den Job wegnehmen weil sie z.b. billiger waren oder die coolere Mucke hatten, dann ist das schon bitter. Und wenns schiefgeht ist womöglich der Kunde verbrannt, weil Budget von 3 Jahren weg, oder Kunde hat die Schnauze voll von Video. Und wenn es ganz hart kommt merkt der Kunde den Qualitätsunterschied nicht einmal oder denkt sich zumindest, das für seinen Bedarf reicht.

D A N N S I N D J O B + K O H L E W E G ! ! !

Wer da am Ende die bessere Qualität geliefert hätte ist wumpe. Dilletanten die die Preise kaputtmachen gibt es in jeder Branche, aber in der Elektronik- und Medienwelt ist das ganz besonders pervers!
Zu1. NEIN falsch, er ärgert sich in Bezug auf seinen Wirkungskreis über das Selbstbedienen von nicht freien Verwertungsrechten von Musik, die er nicht einmal selber besitzt.

Zu 2.: Welchen Wettbewerbsvorteil bitte? Nur weil die Musik gut ( das sei mal dahingestellt ) und bekannt ist, ist ein Video doch nicht automatisch gut...in was für einer Welt lebst Du? A la ich habe teures Equipment nun mache ich perfekte Videos? GELÄCHTER.....

Man sollte sich schon vorher Gedanken über die mögliche Musik machen ;-) und nicht erst wenn man den Schnitt abgeschlossen hat ( oder schreibst du keine Konzepte ).....Wer sich mit Musik auskennt findet auch bei Lizenzfreier Musik wirklich "SAHNESTÜCKE".....

Haha Du denkst auch nur weil sich jmd. den lächerlichen Titel "Profi" auferlegt hat, ist er das Maß aller Dinge was...werd erwachsen ;-) Überteuertes Equipment ist kein Garant für perfekte Arbeit....und erst Recht nicht nur die Musik. Und wenn ein sog. Profi nicht mit seinem Portfolio überzeugen kann...ist er eben kein Unternehmer und kann keine Kunden aquirieren , da haben die sog. Konkurrenten wohl gar keine Schuld dran......

Scheinbar hast Du keine Ahnung wovon Du redest.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



chrisl
Beiträge: 88

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von chrisl »

Numquam hat geschrieben: Haha Du denkst auch nur weil sich jmd. den lächerlichen Titel "Profi" auferlegt hat, ist er das Maß aller Dinge was...werd erwachsen ;-) Überteuertes Equipment ist kein Garant für perfekte Arbeit....und erst Recht nicht nur die Musik. Und wenn ein sog. Profi nicht mit seinem Portfolio überzeugen kann...ist er eben kein Unternehmer und kann keine Kunden aquirieren , da haben die sog. Konkurrenten wohl gar keine Schuld dran......

Scheinbar hast Du keine Ahnung wovon Du redest.

Greetz
Ich hätte in meinem ersten Post wohl etwas differenzierter schreiben sollen: Wettbewerbsvorteil in Bezug auf die Musik.

Deswegen wohl auch das Missverständnis deinerseits. Es geht hier ausschließlich nur um die Musik. Wenn ich den selben Film einmal mit einem "bekannten" Song und einmal mit gemafreier Musik untermale, werden 80-90% die erste Variante besser finden, glaube mir!

Dass ich auch ohne "geklaute" Musik bessere Filme mache als die erwähnten Dödels, darum geht es hier nicht.

Profi bedeutet nicht gleich gutes Equipment. Da hast Du recht. Aber warum ist es Deiner Meinung nach so schlimm eine gute Ausstattung zu besitzen? Neid?
Um für gewisse Sachen garantieren zu können, muss man einfach gutes Equipment haben, dass einen NIE im Stich lässt, oder sich nicht ausschaltet, weil es zu warm wird...aber lassen wir diese Diskussion, darum geht es hier nun wirklich nicht.



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von markusk2006 »

Jetzt leg mal einen anderen Ton an den Tag, mich brauchst Du nicht anzugreifen. Und Überheblichkeit ist völlig Fehl am Platz, wie fast überall.
Und nicht jeder der Dir nicht nach dem Mund redet "hat keine Ahnung, glaubt mit teurem Equipment...u.s.w." Bleib mal sachlich und beim Thema.
Inhaltlich möchte ich Dir garnicht in allen Punkten widersprechen, aber

Fakt ist: Vielen Kunden genügt eine große Schnauze und der billigste Preis. Das ist in diesem Business nicht anders als in anderen Branchen. Dazu kommt das mangelnde Urteilsvermögen der Kunden. Wenn diese Umstände dazu führen, daß nicht der Erfahrene, ehrliche Anbieter sondern der "musikklauende Bastler" muss man doch sauer werden. Ein Wettbewerber wird dann Konkurrent wenn er einem die Butter vom Brot nimmt.

Und glaube mir, ich weiß wovon ich spreche, wennauch in einer anderen Branche. Als Fernsehtechniker habe ich den Niedergang meiner Branche miterlebt. Heute bauen Fernsehläden kaum noch Sat-Anlagen, dieser Bereich wird zum größten Teil von Ungelernten am Markt abgegriffen, die i.d.R. keine passende Ausblildung haben. Nur eine von zahlreichen Todesursachen, aber eine deutliche.

Große Fresse mit nix dahinter scheitert natürlich irgendwann, aber bisdahin hat der Bessere und meist auch teurere Probleme!



Numquam
Beiträge: 455

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Numquam »

chrisl hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben: Haha Du denkst auch nur weil sich jmd. den lächerlichen Titel "Profi" auferlegt hat, ist er das Maß aller Dinge was...werd erwachsen ;-) Überteuertes Equipment ist kein Garant für perfekte Arbeit....und erst Recht nicht nur die Musik. Und wenn ein sog. Profi nicht mit seinem Portfolio überzeugen kann...ist er eben kein Unternehmer und kann keine Kunden aquirieren , da haben die sog. Konkurrenten wohl gar keine Schuld dran......

Scheinbar hast Du keine Ahnung wovon Du redest.

Greetz
Ich hätte in meinem ersten Post wohl etwas differenzierter schreiben sollen: Wettbewerbsvorteil in Bezug auf die Musik.

Deswegen wohl auch das Missverständnis deinerseits. Es geht hier ausschließlich nur um die Musik. Wenn ich den selben Film einmal mit einem "bekannten" Song und einmal mit gemafreier Musik untermale, werden 80-90% die erste Variante besser finden, glaube mir!

Dass ich auch ohne "geklaute" Musik bessere Filme mache als die erwähnten Dödels, darum geht es hier nicht.

Profi bedeutet nicht gleich gutes Equipment. Da hast Du recht. Aber warum ist es Deiner Meinung nach so schlimm eine gute Ausstattung zu besitzen? Neid?
Um für gewisse Sachen garantieren zu können, muss man einfach gutes Equipment haben, dass einen NIE im Stich lässt, oder sich nicht ausschaltet, weil es zu warm wird...aber lassen wir diese Diskussion, darum geht es hier nun wirklich nicht.
NEID ist es auf keinen Fall, alles an Equipment was ich besitze habe ich mir erarbeitet....ich bin ein Gönner....
Es ist auch ganz betsimmt nicht schlimmm gutes Equipment zu besitzen....ich sagte nur dass man damit noch lange kein Profi ist.....Profi wird man durch die tolle Arbeit und durch das Füllen des Portfolios mit Namenhaften Kunden...nicht durch Equipment....( nur weil du nen F1 besitzt bist du noch kein Formel-Eins Pilot ;-) )

Ich plädiere sogar dafür vernünftiges Equipment anzuschaffen...aber das tut hier jetzt nichts zur Sache ;-)

Das mit dem Equpment sollte nur vermitteln, dass es in Bezug auf die Musik eben nicht auf das Werkzeug ankommt , sondern auf das was man daraus macht... und gute Musik macht keinen schlechten Film besser...und es ist wahrlich latte was für ne Musik, hauptsache sie passt zum Bild ;-)

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



chrisl
Beiträge: 88

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von chrisl »

Numquam hat geschrieben: Das mit dem Equpment sollte nur vermitteln, dass es in Bezug auf die Musik eben nicht auf das Werkzeug ankommt , sondern auf das was man daraus macht... und gute Musik macht keinen schlechten Film besser...und es ist wahrlich latte was für ne Musik, hauptsache sie passt zum Bild ;-)

Greetz
Das sehe ich im Grunde genommen auch so. Nur Herr Müller aus der Marketingabteilung leider nicht. Die Konsequenzen hat Markus sehr schön beschrieben.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Jott »

Numquam hat geschrieben:und gute Musik macht keinen schlechten Film besser
Widerspruch. Nimm den ganzen Fingerübungen auf Vimeo mal den Ton weg, und es bleibt oft nur eine planlose Aneinanderreihung von Shallow-DoF-Demos übrig. Bedeutungsschwanger werden die Sachen erst durch einen geilen Soundtrack. Freiheit der Kunst? Meinetwegen. Aber nicht bei kommerziellen Projekten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Alf_300 »

Was der Markus übersehen hat ist, dass sich hierzulande die ElektroFirmen gegenseitig abmahnen aber gemeinsam Pleite gehen.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von penkeler »

"Wettbewerbsvorteil in Bezug auf die Musik"

Vielleicht will der Autor uns mal testen, im Bezug auf Denunzier-Fähigkeit. Tut gut für die CIA-Datenbank ;-)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Numquam »

Jott hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben:und gute Musik macht keinen schlechten Film besser
Widerspruch. Nimm den ganzen Fingerübungen auf Vimeo mal den Ton weg, und es bleibt oft nur eine planlose Aneinanderreihung von Shallow-DoF-Demos übrig. Bedeutungsschwanger werden die Sachen erst durch einen geilen Soundtrack. Freiheit der Kunst? Meinetwegen. Aber nicht bei kommerziellen Projekten.
Na also komm, es geht hier nicht um keine Musik, sondern um bekannte Musik vs. unbekannter Musik.....das war der eigentliche Sachverhalt ;-) UNd in diesem Sinne ist es total egal........WORD

Gute Filme kommen auch gerade ohne Musik aus.....( sollten sie zumindest ) ;-)


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



chrisl
Beiträge: 88

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von chrisl »

Numquam hat geschrieben: Gute Filme kommen auch gerade ohne Musik aus.....( sollten sie zumindest ) ;-)
Gute Stummfilme vielleicht ;-)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Numquam »

chrisl hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben: Gute Filme kommen auch gerade ohne Musik aus.....( sollten sie zumindest ) ;-)
Gute Stummfilme vielleicht ;-)
Zum Beispiel. :-) aber lizenzfreie Musik kann auch super sein. Ich nutze nur lizenzfreie Musik. Oder lasse sie von Freunden. Produzieren
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



dustdancer

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von dustdancer »

@numquam:
du disqualifizierst dich mit jedem post selber. die aussage, dass bei einem audiovisuellen medium der audioanteil beliebig ist, kann nur belächelt werden. der audioteil ist bewiesener maßen sogar wichtiger als der videoteil. gibt es ein paar interessante studien zu, das der zuschauer eher ein schlechteres bild gutheist als einen miesen ton.
nicht umsonst gibt es wirtschaftszweige, die die auswirkung von musik auf das kaufverhalten von kunden erforschen und bewerten. ein bekannter song oder eine bekannte band sind schon eindeutige vorteile.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Jan »

Ich glaube der ein oder andere User sollte man schnell an die frische Luft, auch Schläge gegen den nächsten Laternenmast sollen helfen.

Liebt Eure Kinder, vögelt Euren Partner oder unternehmt etwas, aber hört mit dem Gesülze auf !

VG
Jan



pete1234

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von pete1234 »

Jan hat geschrieben:Ich glaube der ein oder andere User sollte man schnell an die frische Luft, auch Schläge gegen den nächsten Laternenmast sollen helfen.

Liebt Eure Kinder, vögelt Euren Partner oder unternehmt etwas, aber hört mit dem Gesülze auf !

VG
Jan
LOL, stimme Dir zu. ;)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Der größte Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant....

Beitrag von Numquam »

dustdancer hat geschrieben:@numquam:
du disqualifizierst dich mit jedem post selber. die aussage, dass bei einem audiovisuellen medium der audioanteil beliebig ist, kann nur belächelt werden. der audioteil ist bewiesener maßen sogar wichtiger als der videoteil. gibt es ein paar interessante studien zu, das der zuschauer eher ein schlechteres bild gutheist als einen miesen ton.
nicht umsonst gibt es wirtschaftszweige, die die auswirkung von musik auf das kaufverhalten von kunden erforschen und bewerten. ein bekannter song oder eine bekannte band sind schon eindeutige vorteile.
Lies erstmal richtig nach was ich geschrieben habe....

Es geht hier um Musik ( als Untermalung ) und nicht um Ton ( miesen Ton/ O-Ton) ........Musik meint hier einen Musiktitel...nicht den Ton ansich! Das ist ja wohl ein sehr markanter Unterschied...

Komisch nur dass in der Werbung häufig ( Vodafone / Apple / Audi /VW ) noch unbekannte Musiktitel benutzt werden, die erst viel später released werden. Denk da mal drüber nach...

Lies vor allem erstmal den Eingangspost, dann hättest Du gemerkt dass es nicht um TON sondern um MUSIK geht.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45