Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Test - Bilora 939 Video Super Pro Stativ



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
burning
Beiträge: 23

Test - Bilora 939 Video Super Pro Stativ

Beitrag von burning »

Hallo!.
da hier immer wieder vom Bilora 936 die doch gute Rede ist, habe ich aus einer vielleicht doch unüberlegten Laune das Bilora 939 bestellt.

(größere Arbeitshöhe, Bodenspinne, 75mm Halbschale, Leute im Konzertgetümmel hauen sich zuerst die Zehen an bevor sie mir das Stativ umschmeißen...)

Scheint hier im Forum nicht vertreten zu sein, deswegen schreibe ich.

------------------------------------------------------------------------------
Meine bisherige 1 stündige Erfahrung im Aufbau...

So, es ist heute angekommen und ich glaube das ist eines der größten Klumpen Metall, welcher zufällig die Form eines Statives hat...

Der Kopf:
a) keine einzige Justierschraube für Geschwindigkeit.
langsamer Schwenk möglich. ein bißchen mehr Druck und Stativ kippt weg... Gleichmäßig ist es und Gegendruckfeder arbeitet auch.
Schnelle Schwenks unmöglich.

b) Bei Tilt hebt es das ganze Stativ ( zuerst mit ca. 3kg dann mit 10kg oben drauf getestet) aus der Spinne, Fuß kippt weg, Kopf löst sich aus Verankerung, obwohl ziemlich fest angezogen....?!??! ist das normal?. ich glaube nicht..

c) Der Kopf hat über einen 1mm Spielraum!!. der schmatzt und dehnt sich wie er will..Macht ca 2cm wackeln auf den Schwenkarmen.. das ist schon überhaupt nicht normal...

d) Libelle total verdreckt, muß erst testen ob sie überhaupt gerade ist...

uff, ich bin frustiert...
Wenn bitte wer ein Bilora 939 hat bitte melden. Ich brauche bitte Feedback,
ob sonst das Stativ in Ordnung ist und ich nur ein schlechtes hab, sonst muß ich das Stativ sofort zurückschicken und gleich ein anderes ordern..


Lg Tommi
Canon EOS550D, Sony DSR PD170, Sony TRV900
Zuletzt geändert von burning am Do 18 Aug, 2011 09:10, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Test - Bilora 939 Video Super Pro Stativ

Beitrag von carstenkurz »

Das Bilora 936 wird halt gerne empfohlen, weil es für knapp über 100 Euro das 'erste' brauchbare Videostativ mit allen nötigen Features ist.

Das 939 spielt ja schon in einer ganz anderen Preisklasse und muss sich auch gegen viel mehr Konkurrenz behaupten. Offenbar gelingt ihm das nicht sonderlich gut. Zumindest nicht das Stativ, was Du da erhalten hast.

Von Walimex gibt es in dieser Preisklasse noch alternative Modelle. Danach kommen dann erstmal die Einsteigermodelle von Manfrotto.

- Carsten
and now for something completely different...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Test - Bilora 939 Video Super Pro Stativ

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Dieses Stativ ist für kleine Camcorder wie Sony Cx550 oder vergleichbare von Panasonic halbweg geeignet. Für drei Kilogramm oben drauf oder gar 10 kg ist es völlig ungeeignet.

Ich habe es mir auch mal bestellt für eine Sony HC1, aber es hat mir nicht gefallen. Denn Einstellmöglichkeiten für den Kopf gibt es nicht, wie du ja auch schreibst (nur rudimentär mit dem Klemmhebel).

Ich habe es wieder zurückgegeben.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12