marwie
Beiträge: 1119

Mikrofonvorverstärker für Tascam DR100

Beitrag von marwie »

Hi Zusammen,

Ich plane einen Fieldrecorder zuzulegen, dabei ist der Tascam DR100 in der engere Wahl. Für Kondensator Mics ist der Mic Preamp offenbar geeignet, aber für Dynamische Mics (ich habe ein Sennheiser MD 421-N) ist die Verstärkung ja gemäss verschiedener Quellen zu gering (kann man auch hier gut hören: http://www.wingfieldaudio.com/tascam-dr-100-review.html ).

Da es in dieser Preisklasse offenbar keine Fieldrecorder mit besserem Mic Preamp gibt (der des Zoom H4n ist nicht besser) und ein Fieldmischer zu teuer ist, hab ich gedacht, man könnte einen relativ simplen (vom Funktionsmufang her) Vorverstärker dazwischenschalten.

Die Frage ist nun, gibt es was brauchbares bis so 150€ ?
Kann auch gerne ein Bausatz sein ( kennt jemand diesen: http://www.elv.de/Rauscharmer-Mikrofon- ... ich_/marke_ ?). Wichtig ist einfach, dass der Preamp mit Batterien betreibbar ist und natürlich nicht zu sehr rauscht (ansonsten gibts ja keine Verbesserung...).
Ich befürchte aber, in der Preisklasse gibt es keine Preamps, die das Signal genügend verstärken für ein Dynamisches Mic wie das Sennheiser MD 421...



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Mikrofonvorverstärker für Tascam DR100

Beitrag von majaprinz »

http://www.audiopalace.de/product_info. ... s_id/40321 sollte das können, ich werd die Kombination in den nächsten Tagen ausprobieren. Bekommst auch bei Thomann.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Mikrofonvorverstärker für Tascam DR100

Beitrag von marwie »

Gute Idee, bin gespannt, wie sich das bewährt.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Mikrofonvorverstärker für Tascam DR100

Beitrag von hofnarr »

als fertiglösung gibt es auch noch den mini micbooster von fel im robusten neutrik gehäuse und den fethead von tritonaudio im veredelten chinagehäuse:

http://www.micbooster.com
http://tritonaudio.com

im netz findet man eine englischsprachige seite mit mehreren referenzentwürfen für phantomgespeiste mikrofonverstärker. leider finde ich den link nicht mehr, aber der einfachste entwurf besteht nur aus 2 eher exotischen toshiba jfet transistoren und vier widerständen für einen sehr rauscharmen vorverstärker mit ca. 20 db gain. vielleicht stammt ja auch die grundidee für micbooster und fethead von dort.

mehrere nachbauten dieses einfachen entwurfs mit sechs bauteilen laufen bei mir problemlos. das angehängte foto zeigt einen dieser inline-mikroverstärker im neutrik modulsystem. die xlr kupplung oben dient zum grössenvergleich. geduldige bastler schaffen es vermutlich noch etwas kleiner.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Mikrofonvorverstärker für Tascam DR100

Beitrag von marwie »

so, ich hab nun einen fethead von TritonAudio: endlich ein brauchbarer Pegel und der Störabstand hat sich wesentlich verbessert, so kann man den DR 100 verwenden mit dynamischen Mics wie dem MD 421. die Verarbeitung vom fethead ist auch gut.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mikrofonvorverstärker für Tascam DR100

Beitrag von Angry_C »

Hi,

wenn du noch nen Dr 100 benötigst, ich habe noch einen neuwertigen hier liegen. Nur einmal benutzt, Displayfolie ist sogar noch drauf.

Alles, bis auf die Fernbedienung ist vorhanden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25