Postproduktion allgemein Forum



Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Macba
Beiträge: 33

Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Macba »

Hallo,

ich suche jetzt seit einiger Zeit, kann aber nicht die effektivsten Exporteinstellungen für die Canon HV20 im 25p Modus finden.

Meine Voreinstellungen bei CS5 sind: HDV 1080p /25fps/ 1440x1080.

Als Export nehme ich MPEG2 in HDTV 1080p 25. Ist das korrekt?

Wenn ich dasselbe (Voreinstellung und Export) in 720x1220 hat mein Bild nach dem Export Aussetzer. Bin etwas verwirrt, da ich in einigen Foren gelesen hatte, dass dies wohl auch möglich sei und zu einem guten Ergebnis führt.

Ein anderen Mythos las ich über den h.264 Codec, dass dieser bei der Verwendung von 25p der qualitativ hochwertigste sein soll. Was also ist die qualitativ hochwertigste Einstellung/Export, wenn ich mit der HV20 in 25p filme und auf CS5 schneide?

Danke!



Macba
Beiträge: 33

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Macba »

Anybody?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Tuffy »

In h.264 würde ich nie rausgehen.
Ich würds vielleicht mal mit dem DNxHD von Avid versuchen (kostenlos verfügbar), den 1080p25 bei 120mbit oder so (achtung, wird "etwas" größer als Dein HDV Material)



Macba
Beiträge: 33

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Macba »

Danke! Aber das geschilderte Prinzip Voreinstellung HDV 1080p /25fps/ 1440x1080 und Export MPEG2 in HDTV 1080p 25 ist die qualitativ hocvhwetigste Variante?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Tuffy »

Es ist das Eingangsmaterial. Wenn Du aber irgendwas verändert hast nicht unbedingt die beste Wahl - HDV funktioniert bei 25mbit mpeg2, dazu noch anamorph.
Der DNxHD ist ein professioneller Intermediate-Codec bei 120mbit oder sogar mehr - in der Theorie gibt Dir das nach jedweder Anpassung im NLE die bessere Qualität raus.

Natürlich solltest Du es dann auch auf 1920x1080 quadratische Pixel stellen.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Bruno Peter »

Warum soll es besser sein per Software HDV auf Full-HD aufzublasen?
Ich überlasse das gerne den Abspielgeräten und rechne da nicht mit einem NLE Rechenfehler mit ein!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Macba
Beiträge: 33

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Macba »

Bruno, was schlägst du vor?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von dienstag_01 »

HOCHWERTIG ist ein weites Feld.
Hochwertig zur Weiterverarbeitung - würde ich auch DNxHD sagen.
Hochwertig zur Wiedergabe - ist u.a. auch abhängig davon, was das System leisten kann.
Allgemein gilt: Mpeg2 ist bei gleicher Qualität wie h264 größer als selbiges. Mpeg2 kommt dafür aber mir weniger Systemleistung aus.
Faustregel: h264 (FullHD) nicht kleiner als 10 Mbit/s, Mpeg2 ca. 25 Mbit/s.
Bei Abspielproblemen (h264) kann man für 1080 Material die Free-Version des Mirillis-Players installieren.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Tuffy »

Bruno Peter hat geschrieben:Warum soll es besser sein per Software HDV auf Full-HD aufzublasen?
Ich überlasse das gerne den Abspielgeräten und rechne da nicht mit einem NLE Rechenfehler mit ein!
Ein hochwertiges NLE wird mir weniger Fehler einbauen als ein schlechter Player.

Es geht weniger ums Aufblasen, und mehr darum, das ganze NOCHMAL mit HDV zu komprimieren, was der Qualität sicher nicht entgegen kommen wird.



Eike
Beiträge: 28

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Eike »

Okay, das interessiert mich auch. Habe bis dato mit CS 4 und dem Mainconcept Encoder HD Pro für Adobe meine Ausgabe für die BluRay organisiert. Da gibt es ne ganze Menge Presets. Unter CS 5.5 auf das ich gerade umsteige gibt es zwar auch ein neues 64bit Plugin für CS 5.5 aber sehr teuer. Daher suche ich auch nach der besten Einstellung für 25p Aufnahmen der HV 20. Unter den MPEG BluRay Einstellungen kann ich kein 25p einstellen. Nur unter NTSC gibt es eine 24p. Die wäre aber mit dem Ausgangsmaterial wohl nicht kompatibel! Hast Du schon mal probiert, das Format HDTV 1080p 25fp in Encore einzulesen. Wenn da unter Bluray "nicht transkodiert" steht, kannste das vergessen eine BD zu erstellen. Dann codiert die Encore alles nochmal in das BD verwertbare Format.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von dienstag_01 »

Ich weiss es jetzt nicht ganz genau, aber der blue ray standard sieht kein 1080p vor, nur 1080i. Kann man aber aus 1080p25 umrechnen.



Eike
Beiträge: 28

Re: Exporteinstellungen bei CS5 für die Canon HV20 im 25p Modus

Beitrag von Eike »

das ist richtig, denn die meisten Templets FÜR BluRay von Encore oder eben auch Mainconcept basieren dann auf der FullHD 1920. Hier gibt es die das "p" Ich kann bei Mainconcept auch progressiv und 1440 einstellen. Hier aber ein interessanter Autor zum Thema 25p:http://www.hennek-homepage.de/video/hdv ... r-hv30.htm

In den Projekteinstellungen habe ich einmal Material mit 25p in ein Schnittfenster 1080 25p und 1080 50i eingefügt. Das ist ja eigentlich das Gleiche, da der PF25 Modus der HV 20 ja auf 1080i basiert aber eben dann Vollbilder ausliest. Wenn das Material kein echtes "p" wäre, würde Premiere unter der 1080 25p das Material neu rendern wollen. Macht es aber nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Videopower - Di 17:07
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 16:08
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04