Hallo Afrikaner ;-)
ich bin auch einer, häufiger in Sierra Leone unterwegs. Aber das nur am Rande.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin dort bisher immer mit meiner CANON HV-20 unterwegs gewesen. Als externes Mikro dient mir ein Rode Stereo Videomic. Für Atmosphären sicher gut. Es gibt von Rode auch ein Monomikrofon. Beide ziemlich ausladend.
Kann man auf den Zubehörschuh der HDC-SD909 eigentlich Fremdzubehörteile aufsetzen? Bei neueren Kameras nicht immer möglich. Unbedingt abklären. Allerdings willst du den ja nicht nutzen.
Zu Befestigungsmöglichkeiten an Rundrohren kann ich nichts sagen. Wurde hier aber schon diskutiert. Vielleicht finde ich Links, oder benutze doch bitte die Suchfunktion.
Zum Stativ: Das von dir angesprochen 562B ist für deine Kamera überdimensioniert.
Ich habe das
561BHDV. Allerdings für meine CANON XH-A1. Selbst darauf wirken Consumercams ein wenig mickrig.
Wie wärs trotzdem mit einem
leichten Tripod? Wenn du die Schenkel zusammenklappst, hast du quasi ein Monopod. Du schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe. Denn irgenwann willst du doch ein ruhiges Bild abliefern wollen, z. B. beim Schwenken.
Ich hatte bisher immer ein Soligor Tripod dabei. Sowohl dieses als auch das Manfrotto Monopod wiegt jeweils 2 Kilo. Das Tripod ist sogar im zusammengeschobenen Zustand kürzer.
Ansonsten empfehlen sich statt konventioneller Stative auch schon mal das Gorillapod oder ein Reissäckchen etc. als Stabilisierung für eine Kamera.