Filmemachen Forum



langsamer Kameraschwenk



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
TV-90
Beiträge: 20

langsamer Kameraschwenk

Beitrag von TV-90 »

Hallo,

ich hab die Aufgabe, einen sehr langsamen Kameraschwenk im vollen Telebereich (150mm Brennweite) in 25p zu machen. Eine gleichmäßige ruhige Bewegung über diese Landschaft ist fast unmöglich, weil das Motiv so vergrößert ist. Hat jemand eine Idee mit welchem Remotehead man das machen kann oder bin ich einfach nur zu doof dafür?

Equipment: Sachtler DV12, Panasonic AG-AF101 mit Lumix-Optik 14-150
Beste Grüße
Jürgen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von Frank Glencairn »

TV-90 hat geschrieben:
Equipment: Sachtler DV12,
Da ist dein Problem.

Leih dir ein schweres Pofistativ, dann klappt das auch.



TV-90
Beiträge: 20

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von TV-90 »

... danke für Deine Rückmeldung.

Ich hatte ursprünglich auch die Überlegung ein besseres Stativ zu verwenden. Die Kamera wiegt allerdings nur 3 kg. Daß das DV 12 nicht das beste ist, ist mir klar, reicht aber vom Gewicht her allemal für die Kamera aus. Ich schwenk nicht mal auf der härtesten Einstellung. Ein Video25 ist für schwere Kameras gut, aber mit dieser leichten Cam?
Beste Grüße
Jürgen



maxtiemann
Beiträge: 55

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von maxtiemann »

@TV-90 welchen Shutter benutzt du denn? 1/50 ? Wenn nicht, dann kann dir das schon einiges helfen, was das Ruckeln betrifft.



berkelium
Beiträge: 101

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von berkelium »

@maxtiemann: Er meint wohl nicht das typische Shutter-Flimmern, sondern die ungleichmäßige Schwenkbewegung.

Unterschiedlich starke Gummibänder schon versucht?



TV-90
Beiträge: 20

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von TV-90 »

1/50 Shutter verwende ich, hab aber auch 1/25 versucht. Das mit dem Gummiband hab ich noch nicht verwendet. Ich muß den Schwenk nicht nur horizontal machen, sondern auch etwas leicht nach oben in die Vertikale korrigieren - von daher denke ich auch, daß das nicht unbedingt eine Lösung ist.
Beste Grüße
Jürgen



maxtiemann
Beiträge: 55

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von maxtiemann »

Also ich hab ne 300er Brennweite und kann mit nem DV12 ruhig schwenken.

Stell die Dämpfung auf die höchste Stufe und führe den Schwenkarm nur mit einem Finger oder wie vorgeschlagen mit einem Gummiband.

Viel Erfolg!



campool
Beiträge: 407

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von campool »

Dämpfung H5/5, V5/5 + Einmachglasgummiband dürften funktionieren.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: langsamer Kameraschwenk

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

habe einen Motorkopf abzugeben für 100,-€ inkl. Versand. Ist der MP-101 Remote Head, ein recht einfacher Kopf, der aber dafür praktisch ist. Ist ein Kopf, den ich in Englang eingekauft habe vor ein paar Tagen, weil ich einen ähnlichen Shot, wie Du ihn gemacht hast, machen musst. Hat super geklappt, bewegt sich ungefähr 1° pro Sekunde in der langsamsten Stufe.

Daher natürlich in OVP und bestem Zustand abzugeben.

Bei Interesse einfach mal anmailen: mueller.con [at] arcor.de

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59