slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von slashCAM »



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von -paleface- »

Was mir auch auffällt.
Das Ergebniss von Adobe ist besser ja. Vor allem aber hab ich bei AfterFX mehr Bild.
Anscheinend zoomt Final Cut mehr rein.

Bin mir aber wie oben schon beschrieben sicher das man mit ein wenig feingefühl ähnliche Ergebnisse auch in FinalCut hinbekommt.
Gerade Bildstabilisieren, das hat man schon vor Jahren mit normalen Trackern gemacht und es sah gut aus.
Daher wird sowas ja wohl heutzutage kein Mega "Ich hab das geilste Programm weil es kann Stabilisieren" Kaufgrund sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Zaaacharias »

Das mit dem FCPX-Stabilizer stabilisierte Material "wobbelt" ganz schön heftig.
Mich würde noch interessieren wie im Vergleich Mercalli 2 abschneidet. Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein. Bitte liebes Slashcam-Team, den Originalclip auch noch durch Mercalli 2 jagen!



unHuman
Beiträge: 54

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von unHuman »

@-paleface-
Ich vermute, das liegt einfach an den Einstellungen. Ich habe selbst schon mit dem AE-Stabilizer einiges bearbeitet und man kann auch die Stärke der Stabilisierung durch einen Schieberegler bearbeiten. Schau's Dir noch mal genauer an: Du siehst nämlich beim AE-Video, dass vom hin- und herschwanken noch etwas mehr zu sehen ist. Der FC-Filter war wohl etwas zu aggressiv eingestellt.

@Zaaacharias:
Die Redaktion hat doch geschrieben, dass es von einem AE-Heini gemacht wurde. Von daher kann Slashcam da gar nicht viel machen.
Gruß, Stefan



Jörg
Beiträge: 10856

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Jörg »

Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein.
Die beiden trennen Welten.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von RUKfilms »

Jörg hat geschrieben:
Das dürfte ja technisch dem After Effects Stabilizer sehr ähnlich sein.
Die beiden trennen Welten.
welche?
lieber reich und gesund als arm und krank



Jörg
Beiträge: 10856

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Jörg »

Ich will mich hier gar nicht näher über Mercalli auslassen, das würde nur zu Protesten der Anhänger führen.
Grob gesagt:
Mercalli macht aus verwackeltem Mist stabilisierten Mist.

AE macht aus verwackeltem Mist noch halbwegs brauchbares Material.
Für den Amateur/Hobbyfilmer, der Profi wird solch Material gar nicht erst abliefern ;-)
Der warp stabilizer ist allerdings auch für den Profi interessant, Powermac gibt oben bereits ein Einsatzgebiet vor.

Wir hatten hier schon einen Beitrag,
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=90284

alle clips dort wurden im Vorfeld auch mit Mercalli entwackelt, die Ergebnisse sind so, wie Axel sie dort schildert.

Aus meiner Sicht macht Mercalli nichts auch nur im Ansatz besser.
Und nein, der Zeiffaktor ist für mich völlig irrelevant.



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: After Effects Warp Stabilizer im Vergleich zur neuen FCPX Stabilisation

Beitrag von Zaaacharias »

Danke für die Info Jörg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32