Gemischt Forum



Bollerwagen als Dolly?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
EddiLomax
Beiträge: 157

Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von EddiLomax »

Hi!
Ich wollte mal fragen, ob schon einmal jemand versucht hat, einen Bollerwagen als Dolly zu verwenden. Wenn man den Aufbau entfernt, sodass quasi nur die Bodenplatte da bleibt, is da doch genug Platz für nen Kameramann drauf...und durch die Lufträder müsste das Ding eigentlich auch gut rollen...hat da wer Erfahrungen mit?



Axel
Beiträge: 17053

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von Axel »

EddiLomax hat geschrieben:...hat da wer Erfahrungen mit?
Ich. Man sagt Bollerwagen, weil's beim Fahren bollert. Der Tip (u.a. auch aus "DV Rebel") ein wenig Luft aus den Reifen zu lassen, hilft ein bisschen.

Der beste DIY-Dolly ist das Modell mit den Sandwich-Bodenplatten (2 übereinander), Skateboardrädern, Plastikrohren als Schienen, die von Holzschwellen mit Aluprofilen parallel gehalten werden.



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von EddiLomax »

hmm...ich denke im sehr weitwinkeligen Bereich könnte das trotzdem gehen...ich filme meistens radfahrer beim rumtricksen, also keinerlei szenisches arbeiten...vorausgesetzt ist natürlich ein fähiges "Zugpferd"...



Axel
Beiträge: 17053

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von Axel »

EddiLomax hat geschrieben:hmm...ich denke im sehr weitwinkeligen Bereich könnte das trotzdem gehen...ich filme meistens radfahrer beim rumtricksen, also keinerlei szenisches arbeiten...vorausgesetzt ist natürlich ein fähiges "Zugpferd"...
Du kannst auch eine Halterung für ein Fahrad machen (Mit Schraubzwingen auf den Rahmen geklemmt), holpert auf jeden Fall viel weniger als ein Bollerwagen (Ausklappdisplay ist von Vorteil, erfüllt außerdem das DV-Rebel-Axiom If you can ride it, it's a dolly). Hab ich gemacht, da ich selbst Mountainbiker bin (just for fun). Super für die Fußgängerzone, wenn du eh schieben musst.

Für deine Zwecke ist vielleicht Steadicam das Geeignetste. Ich bin hier von der Geschicklichkeit her kein Experte, kann aber sagen, dass es vor allem für kleine Kameras und DSLR Lösungen für kleines Geld gibt (wenn keine Weste nötig ist).



susy
Beiträge: 183

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von susy »

inline skater anziehen



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von EddiLomax »

das hab ich mir auch schon gedacht, hab auch extra den Inlinerkurs in der Schule besucht xD aber da bin ich halt nichmal annährend untergrundunabhängig, Wiese oder so geht gar nich...und ich weiß nich ob ich mich beim Inlinerfahren gleichzeitig auf meine Fahrtrichtung und den Bildausschnitt konzentrieren kann...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von carstenkurz »

Die Beschaffenheit des Untergrundes ist das entscheidende. Dollys auf Schienen können auch über dem unruhigsten Untergrund gebaut werden. Sollen die Räder direkt auf dem Untergrund rollen, müssen es Lufträder sein und der Untergrund zumindest sowas wie geteerte Straßen.

Die Leute haben schon alles mögliche benutzt - Bürostühle, Rollstühle, Rollatoren...


- Carsten



stefanf
Beiträge: 238

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von stefanf »

Ich werfe dann noxh msl nen Kinderanhänger in die Diakussionsrunde.
Habe auch schon gesehen, das Quads genommen werden. Gefedert und mit Lufträdern.
Solang man nicht auf Schienen fährt ist aber eine Steadycam pflicht.

Selbst aus meinem Luftgefederten Wagen aus der Heckklappe raus sind Bodenwellen tödlich.
--------------
Best regards, Mit freundlichen Grüßen

Stefan

- 7D mit Glas 8-800
- SD707 mit Krimskrams
- Haufenweise weiteres Zeugs für Foto & Video



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von EddiLomax »

ne steadycam hab ich leider nicht. ich denke nen 0815 Schwebestativ würde es auch schon tun, und so selten wie ich damit filme, brauche ich es auch nich kaufen. Nur hier in Erfurt gibt es soweit ich weiß keinen Equipmentverleih...



Axel
Beiträge: 17053

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von Axel »

EddiLomax hat geschrieben:ne steadycam hab ich leider nicht. ich denke nen 0815 Schwebestativ würde es auch schon tun, und so selten wie ich damit filme, brauche ich es auch nich kaufen. Nur hier in Erfurt gibt es soweit ich weiß keinen Equipmentverleih...
Das Original muss es ja nicht sein. Falls du einen relativ leichten Camcorder hast, empfiehlt sich die Bogenform: Steadicam Merlin(~700 €), ABC Handyman(~700 €), Artemis Sachtler(~700 €) oder Inder U-Flycam(~170 €). Arm ermüdet nicht so schnell, aber vor allem: Sehr leicht auszutarieren.



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von EddiLomax »

170€ is mir schon zu viel...bin schüler -.-



0711video
Beiträge: 400

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von 0711video »

ich filme meistens radfahrer beim rumtricksen, also keinerlei szenisches arbeiten...vorausgesetzt ist natürlich ein fähiges "Zugpferd"...
von so nem wagen rate ich dir ab. ein gefährt kostet auch etwa 100 euro. wer soll dich ziehen? zwei araberhengste? für einen schnellen start wirst du die nämlich brauchen, beim abbremsen auch. anfahrt und stop werden immer ruckeln - garantiert, da die kamera ja nicht direkt mit dem gefährt verbunden ist, sondern über dich als träge masse nachfedern wird. setzt dich mal auf den boden eines anfahrenden busses, dessen fahrer gerne "sportlich" fährt und film dabei. so werden deine aufnahmen auch nachher aussehen. enttäuschend ....
außerdem bist du mit so nem handwagen, was richtungsänderungen angeht, nicht flexibel. es ist eher, als ob du auf nem containerschiff steuern musst.

du bist noch schüler. aber auch schüler haben mal geburtstag. da könnte mama und papa dem schüler folgendes schenken:

http://www.sonderstative.de/videos/videos_3.htm

gut ding will weile haben. damit wärst du wesentlich flexibler und völlig losgelöst und kannst deinen radlern ohne probleme folgen. mit dem schwebi kannst du über stock und stein, da du es in der hand hälst. fahr mal mit nem handwagen durch den wald oder ne treppe runter ....



0711video
Beiträge: 400

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von 0711video »

guck dir mal auf schwebi.tv beispielvideo 3 (kind auf fahrrad) an. wär das in etwa so, wie du dann den radler verfolgst?



EddiLomax
Beiträge: 157

Re: Bollerwagen als Dolly?

Beitrag von EddiLomax »

nen bollerwagen hab ich ja eh schon...vlt probier ichs einfach mal...zumal ich mir wahrscheinlich erstma nen halbwegs passables videostativ zulegen sollte...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57