domain
Beiträge: 11062

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von domain »

motiongroup hat geschrieben: Zum anderen wer sich wegen dem neuen Workflow mokiert und im gleichen Atemzug AVIDSCHE, QUANTELS, FLINT und FLAMES als State of the Art bezeichnet ohne ein Semester intensiv Studium auf dem jeweiligen System gemacht zu haben, erntet von mir max ein bemitleidendes Lächeln.
Womöglich hast du vergessen, dass gerade die früher übliche semesterlange Einarbeitungszeit in absichtlich oder unabsichtlich abstrus komplizierte Programme die eigentliche berufliche Basis von Cuttern bedeutete, weil diese nämlich niemand anders schnell beherrschen konnte.
Es bleibt zu hoffen, dass alle NLE im Laufe der Zeit wirklich intuitiv und trottelsicher zu bedienen sein werden.
Insofern verstehe ich dein Engagement für FCP-X vollkommen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von deti »

domain hat geschrieben:Es bleibt zu hoffen, dass alle NLE im Laufe der Zeit wirklich intuitiv und trottelsicher zu bedienen sein werden.
Ich versuche gerade seit einer halben Stunde vergeblich in diesem komischen Trottel-NLE Clips sauber und schnell zu trimmen. Von welchem NLE sprichst du?

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von WoWu »

@ Deti, wenn Du's geschafft hast, sag mir bescheid, wie es geht...
Ich krieg das auch nicht hin ....
Nach einem guten Tag Arbeit läuft es jetzt auch auf einem 8-Core mit NVIDIA Karte und verabschiedet sich mit einem Crash alle 15-20 Minuten bei unterschiedlichen Aktionen.
Das ist schon ziemlich "intuitiv" das Teil.
Ich weiss noch, irgend jemand hat mich ziemlich vor ein paar Monaten angemacht, als ich sagte, es wird ein aufgebohrtes iMovie.
Hätte ich geahnt, was wirklich dabei herauskommt, hätte ich den Vergleich nie gemacht. Es ist nicht mal das ....
Frage stellt sich auch, was denn nun mit Tape-Suporrt ist .... nix funktioniert wirklich und es gibt auch keine denkbaren Workarounds mehr.
Aber wenigstens kann man gleich nach YouTube und Twitter exportieren ...
Wie kann das nur alles sein ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Alf_300 »

Ich schätze mal dass nur die Apple Plattformen gut bedient werden, angefangen von den Iphones, ipads, itv bis hin zu ICloud, wie es halt auch beschrieben ist. Also nix für Leute die richtige Viedeo brauchen oder gar Blu Rays machen wollen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von WoWu »

Ich frage mich nur, was dann die 4k Unterstützung soll. Ich kann mir kein I/O Medium vorstellen, dass ein (i) davor hat.
Der erste Eindruck vor ein paar Monaten war schon der Richtige. Es ist nur ziemlich schade, weil der Unterbau nun endlich so ist, dass man damit vernünftig und schnell arbeiten könnte, nur das User Interface ist von Kindern gebaut, die vermutlich noch nie eine professionelle Edit Suite von innen gesehen haben, geschweige denn, sich über die Verwendung von Content im klaren sind. Für die gibt es nur die kleine iWelt und bestenfalls noch YouTube.
Kleine niedliche Apple-Welt.
Ich freue mich nur für Avid und Sony und noch ein paar andere Firmen, die nicht nur (schon immer) guten Service geleistet habe und nun endlich mit ihren Produkten, aus diesem "Monsterschatten" heraustreten können und gute Geschäfte machen werden. 10 Jahre hat Apple dazu gebraucht so eine Maus zu gebären, aber nun sind die Würfel endlich gefallen und jeder kann sich wieder seiner Arbeit zuwenden und muss sich nicht neu zum Nachwuchs-Editor ausbilden ...
Hat doch was.
Apple hat sein Amateurgeschäft und die Andern das Profigeschäft.
Ist doch alles klar- oder sollte ich sagen: awesome ?
Und wir haben die Gewissheit, dass wir schon vor einem halben Jahr, oder spätestens im April die Zeichen richtig gedeutet haben, wobei, ich muss zugeben, dass es eigentlich schlimmer als gedacht gekommen ist. Das allerdings ist mehr "awful"
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von domain »

Es kommt noch hinzu, dass z.B. bei meiner Tochter sowohl der iMac als auch das MacBook rein hardwaremäßig innerhalb von zwei Wochen defekt wurden.
Beim iMac erhielten wir über Umwege die tröstliche Information, dass der aufgetauchte Fehler auch bei ziemlich vielen PCs der Universitätsinstitute genau in derselben Art aufgetaucht und recht bekannt sei und ein darauf spezialisierter Fachmann diesen für ca. 200.- ohne Probleme beheben könnte.
Na dann ist ja alles quasi wieder in Ordnung, nur dass man sich das bei Apple eigentlich nicht erwartet hätte. Mahlzeit .....
Also wer sich heutzutage noch einen Mac zulegt, muss schon halbwegs bescheuert sein, 10% Marktanteil mit ziemlich proprietärer Software ohne viel Auswahlmöglichkeiten, ein von Microsoft schon lange kopiertes und vergleichbares Betriebssystem auf der anderen Seite, ziemlich schwache Hardware, aber zum Ausgleich dafür halt recht teuer, sowie Porsche, aber mit Prestigewert.



King Tubby

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von King Tubby »

Jaja und die internationale Lage nimmt zu. Und zwar aus Gründen.



cantsin
Beiträge: 16305

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben:Ich frage mich nur, was dann die 4k Unterstützung soll. Ich kann mir kein I/O Medium vorstellen, dass ein (i) davor hat.
4k kommt demnächst im Consumer-Bereich. Darauf ist FCP-X schon eingestellt. Ansonsten gehen im Schnitt keine Auflösungen mehr, die nicht den wenigen Standardpresets entsprechen.



emu
Beiträge: 148

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von emu »

domain hat geschrieben: Also wer sich heutzutage noch einen Mac zulegt, muss schon halbwegs bescheuert sein, 10% Marktanteil mit ziemlich proprietärer Software ohne viel Auswahlmöglichkeiten, ein von Microsoft schon lange kopiertes und vergleichbares Betriebssystem auf der anderen Seite, ziemlich schwache Hardware, aber zum Ausgleich dafür halt recht teuer, sowie Porsche, aber mit Prestigewert.
So krass würde ich das nicht ausdrücken - die Apple Hardware ist durchaus auf der Höhe der Zeit und Mac OS ist meiner Meinung nach nach immer noch vor Windows 7, auch wenn man mit Windows inzwischen gut klar kommen kann (das ist dann wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks).

Anyway, das Qualitätsmanagement scheint bei Apple durchaus nachgelassen zu haben, wenn man die Erfahrungsberichte speziell über die neuen iMacs so anschaut. Staubfusseln hinter der Glasscheibe, gelbstichige Displays, Kratzer an nagelneuen Geräten usw. sprechen nicht unbedingt für den Premiumanspruch den Apple hat.

Allerdings kann ich bisher nichts negatives über die Geräte sagen (mein Mac Pro ist inzwischen 5 Jahre alt und der rennt immer noch wie am ersten Tag - so lange hatte ich zu Zeiten, als ich noch selbst an den Rechnern geschraubt hatte, noch nie einen Rechner im Einsatz).

Von daher gehöre ich wohl auch zur Gruppe der Bescheuerten, die sich einen weiteren Mac Pro zulegen werden - sobald die neuen vorgestellt werden. Es funktioniert einfach ! Da ich Apple aber immer schon als reinen Hardwarehersteller gesehen habe (schlechte Erfahrungen nach der Emagic Übernahme), juckt mich das FC Debakel nicht wirklich - ich hoffe nur, dass Avid jetzt nicht wieder in den alten Trott verfällt und sich auf seiner Marktmacht ausruht, denn schließlich war es Final Cut, was letztlich Druck im Avid Lager (mit) ausgelöst hatte. Das mit dem guten Service und der Berücksichtigung von Kundenwünschen war ja auch nicht immer so....

Von daher bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass Apple FCP X schnell wieder soweit bringt, dass man es als wirkliche Konkurrenz ansehen kann (im Moment ist das ja eher nicht so).
Avid Media Composer; Nuendo 8



Axel
Beiträge: 16929

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Also wer sich heutzutage noch einen Mac zulegt, muss schon halbwegs bescheuert sein, 10% Marktanteil mit ziemlich proprietärer Software ohne viel Auswahlmöglichkeiten, ein von Microsoft schon lange kopiertes und vergleichbares Betriebssystem ...
Es ist ein umkämpfter Markt, die Waffen sind wirkliche oder eingebildete Vorteile. Wer nur auf Bewährtes setzt wie Avid und äußerst zaghaft renoviert, gerät ins Hintertreffen (kann aber durch ein Debakel wie dem aktuellen eventuell wieder Boden gewinnen). Adobe dagegen inklusive seiner Industriestandard-Goldies konservativ bis zum Abwinken, setzt auf Leistung und Vielfalt: Adobe bietet tausendfach Krimskrams unter einem Dach. Apples große Würfe im vergangenen Jahrzehnt waren Lifestyle-Produkte, der Videoschnitt war ebenfalls konservativ und wurde nur minimal nachgebessert.

Wie es weiter oben hieß, bringen einem Software-Entwickler 500 Schnittplätze bei einem renommierten Fernsehsender kaum Gewinn. Intensiver Support ist nötig, und der Sender schreibt alles über Jahre ab. Und für den Profi der Zukunft, der mit schlanker Technik und kleinem Team arbeitet, sind die alten Schnitt- und Postproverfahren völlig unattraktiv. Man arbeitet sich da noch rein, aber nur noch widerwillig. Da sind schlanke Amateurprogramme mit guten Lösungen für die hochkomprimierten Codecs der DSLRs und Konsorten (Edius) angemessener.

Apple klont also jetzt Amateurprogramme, statt dem großen Haufen, den Adobe stolz vorgelegt hat, noch einen draufzusetzen. Jobs wollte immer ("think different") Paradigmenwechsel einleiten. Allerdings muss auch PR-technisch die fünfte Version eines Smartphones zum "Gamechanger" und "Jawdropper" werden, wenn sich die Verblüffung längst gelegt hat und die Konkurrenz nachgezogen hat.

Ich prophezeihe, dass der Markt für Apple-Schnittsoftware von den gegenwärtigen Profis weg zum Amateur und Semiprofi driftet (Chapeau WoWu), denn dieser Affront muss einfach Absicht sein. Man hat allen weihevollen FCP-Experten so frech in den Arsch getreten, das kann nur ein völlig Verblendeter anders deuten als "und tschüss!" Es ist, als ob vfxhansi bei der Beschwerdehotline arbeiten würde.

Fernsehen nimmt an Bedeutung ab, Internet an Bedeutung zu, die Zukunft wird eine Mischform sein. "Sende"-tauglich wird etwas anderes bedeuten als heute. Kino wird sich radikal ändern (müssen) oder sterben. Kino-Content lässt sich mit sehr viel kleineren Budgets produzieren als noch vor Jahren. Noch schütteln die arrivierten SW-Riesen den Kopf.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Alf_300 »

In der Theorie kann ich dem Zustimmen, in der Praxis gilt das nur für die Macher, denn die Nutzer sind jetzt schon Pleite, da wirds nichts mehr werden mit einen Account nach dem Anderen der einem das Geld aus der Tasche zieht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Frank B. »

Axel hat geschrieben:Es ist, als ob vfxhansi bei der Beschwerdehotline arbeiten würde.
:D

Herrliches Bild, das jeder verstanden haben dürfte. Kaum treffender zu formulieren.



casamento
Beiträge: 3

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von casamento »

Da haben wir wohl alle zuviel erwartet. Also bleibe ich bei meinem Adobe Produkt.



Sylvestercut
Beiträge: 28

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Sylvestercut »

@Axel

Bravo Axel - besser hätte ich es nicht formulieren können, du hast es völlig richtig erkannt. 100% Agree :)
Apple klont also jetzt Amateurprogramme, statt dem großen Haufen, den Adobe stolz vorgelegt hat, noch einen draufzusetzen. Jobs wollte immer ("think different") Paradigmenwechsel einleiten. Allerdings muss auch PR-technisch die fünfte Version eines Smartphones zum "Gamechanger" und "Jawdropper" werden, wenn sich die Verblüffung längst gelegt hat und die Konkurrenz nachgezogen hat.

Ich prophezeihe, dass der Markt für Apple-Schnittsoftware von den gegenwärtigen Profis weg zum Amateur und Semiprofi driftet (Chapeau WoWu), denn dieser Affront muss einfach Absicht sein. Man hat allen weihevollen FCP-Experten so frech in den Arsch getreten, das kann nur ein völlig Verblendeter anders deuten als "und tschüss!" Es ist, als ob vfxhansi bei der Beschwerdehotline arbeiten würde.

Fernsehen nimmt an Bedeutung ab, Internet an Bedeutung zu, die Zukunft wird eine Mischform sein. "Sende"-tauglich wird etwas anderes bedeuten als heute. Kino wird sich radikal ändern (müssen) oder sterben. Kino-Content lässt sich mit sehr viel kleineren Budgets produzieren als noch vor Jahren. Noch schütteln die arrivierten SW-Riesen den Kopf.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von WoWu »

Fernsehen nimmt an Bedeutung ab, Internet an Bedeutung zu, die Zukunft wird eine Mischform sein. "Sende"-tauglich wird etwas anderes bedeuten als heute. Kino wird sich radikal ändern (müssen) oder sterben. Kino-Content lässt sich mit sehr viel kleineren Budgets produzieren als noch vor Jahren. Noch schütteln die arrivierten SW-Riesen den Kopf.
Das werde ich mal den nächsten Produkten bei der Ablieferung zur Abnahme beilegen. Vielleicht beeinflusst das die BBC oder NG ja denn die wissen das komischerweise noch nicht.
Das ist schon blöd, dass die sich immer noch nach ihren Bedingungen richten und nicht nach Axels.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16929

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Axel »

WoWu hat geschrieben:Das ist schon blöd, dass die sich immer noch nach ihren Bedingungen richten und nicht nach Axels.
Nach mir richtet sich keiner. Ich bin ein sogenannter "ambitionierter Amateur", und mir ist FCP X (bis jetzt) zu mager. Was sollen da erst Leute sagen, die drauf angewiesen sind?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Angry_C »

Wenigstens wurde mir eine Entscheidung abgenommen. Ich werde mir nun nach langem Warten CS5.5 zulegen, auch wenn`s wesentlich teurer ist. Da habe ich zumindest alles wichtige im Paket dabei.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Editorials: Ernüchterung am Tag X - Final Cut Pro X Stimmungslage kurz

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du noch ein paar Monate mit deinem FC aushalten kannst kriegs Du CS6 ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 17:29
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46