Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Jörg
Beiträge: 10684

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Jörg »

Nein, das heißt, dass man zwar einen gelben Renderbalken hat, der einem signalisiert, dass hier vermutlich nicht gerendert werden muss, das footage aber trotzdem nicht ruckelfrei in der Vorschau läuft.
Nun findet man im Menü Sequenz zwei Optionen, die entweder nur die verwendeten Effekte in der Sequenz rendern, oder die gesamte Frequenz.
Der Renderbalken wird anschließend grün, die Vorschau wird flüssig ablaufen, egal, welche Teufeleien darin verarbeitet wurden.



dickeraugust
Beiträge: 15

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von dickeraugust »



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Sunbank »

12. In die Nvidia Systemsteuerung gegangen und unter Management bei Premiere die notwendigen Einstellungen gemacht
Du musst keine Einstellungen für Premierie im Nvidia-Treiber machen. Sondern alles so lassen wie es default ist. Mit diesen Einstellungen werden 3D-Einstellungen konfiguriert, die du bei Premiere nicht brauchst.
Die einzigen Einstellungen die du machen musst, sind die für den Dualmonitorbetrieb.
Ich betreibe auch an den beiden DVI-Ausgängen meiner 460 zwei Monitore, vollkommen ohne Probleme. Beide Monitore werden auch richtig erkannt.



mediadesign
Beiträge: 890

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von mediadesign »

wie gesagt, ich schätze dass sich das OEM Board nicht mit "fremden" Grafikkarten verträgt und dass daher der Fehler kommt.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Jörg »

@ dickeraugust

damit hier keine Missverständnisse entstehen:
meine Aussage, dass zwischen mercury engine und software only keinerlei Exportrendervorteile auftreten, bezieht sich natürlich auf natives Material.
Wenn sich auf der timeline effektbelade Elemente befinden, die Cuda nutzen sieht das zwangsweise anders aus, da hier ja bereits "vorgerendert" wurde.
Zeitunterschiede sind von Karte zu Karte anders, je nachdem, wie diese bestückt sind.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Spreeni »

Ich hätte da mal eine Vermutung, weswegen es mit der GraKa nicht klappt. Eventuell wird die Stromversorgung durch die nvidia Karte zu stark belastet. Bei Deiner alten Karte ist möglicherweise die Lastverteilung anders (Buspower/zus. Stromversorgung).

Dies würde zumindest erklären, warum Dein System die Biege macht, wenn ein zweiter Monitor angeschlossen wird, da in diesem Moment die Grafikkarte nicht mehr im günstigsten Stromsparmodus läuft und somit das Netzteil stärker belastet.

Damit wären wir auch schon beim potentiellen Übeltäter, dem Netzteil. Ersetze es doch mal testweise durch ein stärkeres Modell.

Hoffe das hilft weiter.

Spreeni



mediadesign
Beiträge: 890

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von mediadesign »

das netzteil hab ich extra auch neu gekauft. ist ein Arctic Cooling Fusion 550R...Das sollte wohl ausreichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 3:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:49
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Mo 1:18
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Mo 1:15
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11