Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Jörg
Beiträge: 10684

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Jörg »

Nein, das heißt, dass man zwar einen gelben Renderbalken hat, der einem signalisiert, dass hier vermutlich nicht gerendert werden muss, das footage aber trotzdem nicht ruckelfrei in der Vorschau läuft.
Nun findet man im Menü Sequenz zwei Optionen, die entweder nur die verwendeten Effekte in der Sequenz rendern, oder die gesamte Frequenz.
Der Renderbalken wird anschließend grün, die Vorschau wird flüssig ablaufen, egal, welche Teufeleien darin verarbeitet wurden.



dickeraugust
Beiträge: 15

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von dickeraugust »



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Sunbank »

12. In die Nvidia Systemsteuerung gegangen und unter Management bei Premiere die notwendigen Einstellungen gemacht
Du musst keine Einstellungen für Premierie im Nvidia-Treiber machen. Sondern alles so lassen wie es default ist. Mit diesen Einstellungen werden 3D-Einstellungen konfiguriert, die du bei Premiere nicht brauchst.
Die einzigen Einstellungen die du machen musst, sind die für den Dualmonitorbetrieb.
Ich betreibe auch an den beiden DVI-Ausgängen meiner 460 zwei Monitore, vollkommen ohne Probleme. Beide Monitore werden auch richtig erkannt.



mediadesign
Beiträge: 890

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von mediadesign »

wie gesagt, ich schätze dass sich das OEM Board nicht mit "fremden" Grafikkarten verträgt und dass daher der Fehler kommt.



Jörg
Beiträge: 10684

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Jörg »

@ dickeraugust

damit hier keine Missverständnisse entstehen:
meine Aussage, dass zwischen mercury engine und software only keinerlei Exportrendervorteile auftreten, bezieht sich natürlich auf natives Material.
Wenn sich auf der timeline effektbelade Elemente befinden, die Cuda nutzen sieht das zwangsweise anders aus, da hier ja bereits "vorgerendert" wurde.
Zeitunterschiede sind von Karte zu Karte anders, je nachdem, wie diese bestückt sind.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von Spreeni »

Ich hätte da mal eine Vermutung, weswegen es mit der GraKa nicht klappt. Eventuell wird die Stromversorgung durch die nvidia Karte zu stark belastet. Bei Deiner alten Karte ist möglicherweise die Lastverteilung anders (Buspower/zus. Stromversorgung).

Dies würde zumindest erklären, warum Dein System die Biege macht, wenn ein zweiter Monitor angeschlossen wird, da in diesem Moment die Grafikkarte nicht mehr im günstigsten Stromsparmodus läuft und somit das Netzteil stärker belastet.

Damit wären wir auch schon beim potentiellen Übeltäter, dem Netzteil. Ersetze es doch mal testweise durch ein stärkeres Modell.

Hoffe das hilft weiter.

Spreeni



mediadesign
Beiträge: 890

Re: Welche CUDA fähige NVIDIA Karte für Premiere CS5.5 sollte es min. sein?

Beitrag von mediadesign »

das netzteil hab ich extra auch neu gekauft. ist ein Arctic Cooling Fusion 550R...Das sollte wohl ausreichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59