Nikon Forum



Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
zebramotion
Beiträge: 14

Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von zebramotion »

Ich habe lange rumgetüftelt, um die ideale Ausrüstung für Filmaufnahmen mit der D7000 hinzukriegen, hier meine Erfahrung - auch zu Audio:

Die D7000 hat zwar keinen Kopfhöreranschluss, aber wenn man einen Miniklinkenstecker so polt, dass der vordere Kontakt (Spitze) leerbleibt und man den mittleren Monoaudioring (D7000 AV ist MONO) am anderen Ende auf die zwei Audiospuren einer Miniklinkekupplung anschliesst, kann man den AV Ausgang der Kamera durchaus als Kopfhörerausgang nutzen, allerdings nur zum Abhören der Aufnahme, nicht zum Pegeln. Ein direkter Anschluss des Kopfhörers würde Störgeräusche erzeugen, weil der zweite Stereokanal eines normalen Klinkensteckers, den Videokanal der Kamera abnehmen würde.

Zur Tonaufnahme nehme ich nicht etwa das viel zitierte Sennheiser MKE 400, das entgegen der Produktbeschreibung gar keine echte Zoomfunktion bereithält, sondern ein externes Aufnahmegerät, Olympus LS5 zum gleichen Preis. Das Problem der Synchronisierung von Film und Tonspur umgehe ich, indem ich das Aufnahmegerät an den Mikrofoneingang der Kamera anschließe. Ich habe dann zwei Tonaufnahmen, die auf dem Olympus (als backup) und die über das LS-5 auf der Kamera. Funktioniert super. Das LS5 hat auch eine echte Zoomfunktion und ohnehin mehr Möglichkeiten.

Das LS-5 montiere ich für Handaufnahmen über einen Hama-Adapter am Bilitzschuh. Funktioniert easy . Ansonsten über Ministativ nahe Tonquelle, und bei Interviews einfaches Ansteckmikro auch über das LS-5 wo ich auch manuell über Regler auspegeln kann.

Als Stativ benutze ich ein Manfrotto 055X mit Videoschwenkkopf128 RC.

Als Displaylupe Meike MK-Vf 100 für 49 Euro über polnisch ebay. Den Metallrahmen für die Magnethalterung habe ich aber nicht um das Display auf die Kamera selbst geklebt, sondern auf den Displayschutz. Funktioniert super. Hat übrigens entgegen mancher durchaus eine Dioptrienkorrektur.
Hoffe das kann manchem helfen, so wie mir andere Beiträge. zebramotion
GH4



susy
Beiträge: 183

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von susy »

Ich benutze meine D7000 auch mit dem LS-5.
Aber ich verbinde die beiden nicht- weil die ich mir die unkomprimierten PCA WAV dateien nicht entgehen lassen möchte.



zebramotion
Beiträge: 14

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von zebramotion »

Hallo Susy, was machst Du denn für Filme, kann man die irgendwo sehen? Meine unter: www.zebramotion.de (wir haben gerade erst angefangen, ich bin eigenlich Journalist).
GH4



susy
Beiträge: 183

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von susy »

meine filme kann man zurzeit nicht sehen. ich mach das mehr so als hobby..



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von markusk2006 »

Vielen Dank für den Top. Ich liebäugel ja mit einem System á la Beachtek, doch wenn ich mal die Preise vergleiche muß ich mich wundern, das diese Mixer teurer sind als ein einfacher Fieldrecorder, die obendrein noch selber aufnehmen.

Da mir die Recorderfunktion nicht so wichtig ist, bin ich selber garnicht auf diese Idee gekommen.

Was ich mir aber noch wünsche: Ich möchte einen Fieldrecorder, der keine eingebauten Mikros bräuchte, da ich mir den in einem selbstgebauten Rig so anbringen möchte das ich die Pegelanzeigen einigermassen im Blick haben kann, was aber kein Muss wäre. XLR-Eingänge sollte das Ding haben.

Was ich mich nur frage: Wie bekommst Du den Pegel auf Mikro-Pegel herunter? Ich möchte mir auch die D7000 anschaffen und stehe wie vermutlich etliche andere DSLR-Besitzer von den gleichen Problemen wie Du...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35