Nikon Forum



Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
zebramotion
Beiträge: 14

Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von zebramotion »

Ich habe lange rumgetüftelt, um die ideale Ausrüstung für Filmaufnahmen mit der D7000 hinzukriegen, hier meine Erfahrung - auch zu Audio:

Die D7000 hat zwar keinen Kopfhöreranschluss, aber wenn man einen Miniklinkenstecker so polt, dass der vordere Kontakt (Spitze) leerbleibt und man den mittleren Monoaudioring (D7000 AV ist MONO) am anderen Ende auf die zwei Audiospuren einer Miniklinkekupplung anschliesst, kann man den AV Ausgang der Kamera durchaus als Kopfhörerausgang nutzen, allerdings nur zum Abhören der Aufnahme, nicht zum Pegeln. Ein direkter Anschluss des Kopfhörers würde Störgeräusche erzeugen, weil der zweite Stereokanal eines normalen Klinkensteckers, den Videokanal der Kamera abnehmen würde.

Zur Tonaufnahme nehme ich nicht etwa das viel zitierte Sennheiser MKE 400, das entgegen der Produktbeschreibung gar keine echte Zoomfunktion bereithält, sondern ein externes Aufnahmegerät, Olympus LS5 zum gleichen Preis. Das Problem der Synchronisierung von Film und Tonspur umgehe ich, indem ich das Aufnahmegerät an den Mikrofoneingang der Kamera anschließe. Ich habe dann zwei Tonaufnahmen, die auf dem Olympus (als backup) und die über das LS-5 auf der Kamera. Funktioniert super. Das LS5 hat auch eine echte Zoomfunktion und ohnehin mehr Möglichkeiten.

Das LS-5 montiere ich für Handaufnahmen über einen Hama-Adapter am Bilitzschuh. Funktioniert easy . Ansonsten über Ministativ nahe Tonquelle, und bei Interviews einfaches Ansteckmikro auch über das LS-5 wo ich auch manuell über Regler auspegeln kann.

Als Stativ benutze ich ein Manfrotto 055X mit Videoschwenkkopf128 RC.

Als Displaylupe Meike MK-Vf 100 für 49 Euro über polnisch ebay. Den Metallrahmen für die Magnethalterung habe ich aber nicht um das Display auf die Kamera selbst geklebt, sondern auf den Displayschutz. Funktioniert super. Hat übrigens entgegen mancher durchaus eine Dioptrienkorrektur.
Hoffe das kann manchem helfen, so wie mir andere Beiträge. zebramotion
GH4



susy
Beiträge: 183

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von susy »

Ich benutze meine D7000 auch mit dem LS-5.
Aber ich verbinde die beiden nicht- weil die ich mir die unkomprimierten PCA WAV dateien nicht entgehen lassen möchte.



zebramotion
Beiträge: 14

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von zebramotion »

Hallo Susy, was machst Du denn für Filme, kann man die irgendwo sehen? Meine unter: www.zebramotion.de (wir haben gerade erst angefangen, ich bin eigenlich Journalist).
GH4



susy
Beiträge: 183

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von susy »

meine filme kann man zurzeit nicht sehen. ich mach das mehr so als hobby..



markusk2006
Beiträge: 49

Re: Filmen mit Nikon D7000 Tips und Ausrüstung

Beitrag von markusk2006 »

Vielen Dank für den Top. Ich liebäugel ja mit einem System á la Beachtek, doch wenn ich mal die Preise vergleiche muß ich mich wundern, das diese Mixer teurer sind als ein einfacher Fieldrecorder, die obendrein noch selber aufnehmen.

Da mir die Recorderfunktion nicht so wichtig ist, bin ich selber garnicht auf diese Idee gekommen.

Was ich mir aber noch wünsche: Ich möchte einen Fieldrecorder, der keine eingebauten Mikros bräuchte, da ich mir den in einem selbstgebauten Rig so anbringen möchte das ich die Pegelanzeigen einigermassen im Blick haben kann, was aber kein Muss wäre. XLR-Eingänge sollte das Ding haben.

Was ich mich nur frage: Wie bekommst Du den Pegel auf Mikro-Pegel herunter? Ich möchte mir auch die D7000 anschaffen und stehe wie vermutlich etliche andere DSLR-Besitzer von den gleichen Problemen wie Du...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25