Filmemachen Forum



Filmen - Basislehrgang von Canon



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Debonnaire
Beiträge: 2572

Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von Debonnaire »

Für all die immer gleichen Bitten um Feedback, ob ihre "bewegte Diashow" des vorgestrigen Frühlingsmorgens oder die wahl- und konzeptlos abgefilmte und per Würfelwurfauswahl der Szenen montierte Sportveranstaltung wohl ein guter FILM sei, hier ein kleiner Lehrgang von Canon für die Basics: http://de.canon.ch/youconnect_newslette ... index.aspx
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Axel
Beiträge: 17076

Re: Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von Axel »

Für ein solches Aufreißen-Reinbeißen-Wegschmeißen-Tutorial ist das Niveau erstklassig. Der Tip, Werbungen wegen ihrer Erzählökonomie zu analysieren (komplizierte Zusammenhänge in 30 Sekunden), ist wohl im Original von Stanley Kubrick, er findet sich fast wörtlich in einem Interview mit Michel Ciment. Das Storyboarding scheint der Autor des Tutorials irgendwann bei James Monaco aufgegriffen zu haben, hier fehlt m.E. ein bisschen der Tip, Einstellungsgrößen zu variieren. Es ist fast egal, ob die Kadrage passend zum Inhalt gewählt ist, aber bereits mit "shot-shuffle" wird eine Sequenz interessanter, als wenn alles in Totalen (Urlaub, Landschaft) oder Halbnah-Takes (Amateur-Hochzeitsfilm) gemacht ist.
Moderner wird dann der Tip, mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu arbeiten. Das "Cranking" ist das Steckenpferd von Tut-Guru Stu Maschwitz.

Hilfloses Schulterzucken beim Ton. Immerhin lobenswert, zu erwähnen, dass der Ton nicht unproblematisch ist, es gibt eben Grenzen für ein Mini-Tut, auch die Bibel verliert beim Kürzen ;-)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von Debonnaire »

Gut gebrüllt, Axel! :-) Und die Bible-in-a-minute ist echt ein Brüller! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Funque
Beiträge: 465

Re: Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von Funque »

Axel hat geschrieben:Für ein solches Aufreißen-Reinbeißen-Wegschmeißen-Tutorial ist das Niveau erstklassig. Der Tip, Werbungen wegen ihrer Erzählökonomie zu analysieren (komplizierte Zusammenhänge in 30 Sekunden), ist wohl im Original von Stanley Kubrick, er findet sich fast wörtlich in einem Interview mit Michel Ciment. Das Storyboarding scheint der Autor des Tutorials irgendwann bei James Monaco aufgegriffen zu haben, hier fehlt m.E. ein bisschen der Tip, Einstellungsgrößen zu variieren. Es ist fast egal, ob die Kadrage passend zum Inhalt gewählt ist, aber bereits mit "shot-shuffle" wird eine Sequenz interessanter, als wenn alles in Totalen (Urlaub, Landschaft) oder Halbnah-Takes (Amateur-Hochzeitsfilm) gemacht ist.
Moderner wird dann der Tip, mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu arbeiten. Das "Cranking" ist das Steckenpferd von Tut-Guru Stu Maschwitz.

Hilfloses Schulterzucken beim Ton. Immerhin lobenswert, zu erwähnen, dass der Ton nicht unproblematisch ist, es gibt eben Grenzen für ein Mini-Tut, auch die Bibel verliert beim Kürzen ;-)
ja und? nur weil er keine quellenangaben angegeben hat von wem eine bestimmte technik gerne genutzt bzw entwickelt wurde, finde ich die kritik von axel belanglos so lange es jmd das tutorial wirklich hilft.

ist ja auch nicht so das jeder hier eine quellenangabe macht, von wem er eine bestimmte technik gelernt hat, die er dann hier im forum zum besten gibt.

Greetz
Funque



Axel
Beiträge: 17076

Re: Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von Axel »

Funque hat geschrieben:ja und? nur weil er keine quellenangaben angegeben hat von wem eine bestimmte technik gerne genutzt bzw entwickelt wurde, finde ich die kritik von axel belanglos so lange es jmd das tutorial wirklich hilft.
???
War das in deinen Augen eine schlechte Kritik?
Axel hat geschrieben:Für ein solches Aufreißen-Reinbeißen-Wegschmeißen-Tutorial ist das Niveau erstklassig.



Funque
Beiträge: 465

Re: Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von Funque »

ich hab mich da dumm ausgedrückt, tut mir leid axel.

Greetz
Funque



Axel
Beiträge: 17076

Re: Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von Axel »

Liegt wohl an mir. Wir müssen lernen, uns so unmissverständlich auszudrücken wie mit den Facebook-Notizen-Icons. Daumen hoch heißt Axel gefällt das.

Bild



olja
Beiträge: 1623

Re: Filmen - Basislehrgang von Canon

Beitrag von olja »

Für Einsteiger find ich das ganz gut gemacht:
http://www.wissen.sf.tv/Nachrichten/Arc ... den-Profis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Panasonic V-Log Rauschen
von eliasgrn - Di 20:26
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08