Gemischt Forum



Kopiergeschützte DVD aufnehmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fab95
Beiträge: 41

Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Fab95 »

Hallo zusammen

Ich habe seit kurzem ein IPhone 4 und hab ein paar DVDs zu hause (legal gekauft). Ich möchte nun ein paar dieser Filme auf mein IPhone laden und ich kann diese nicht einfach kopieren, da diese einen Kopiergeschützt sind. Meine Frage: Gibt es ein Programm, welches dies kann und man das Exportformat selber bestimmen kann?

Besten Dank im voraus

Fab95



Clemens Schiesko
Beiträge: 782

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Clemens Schiesko »

Setze vor deinen Nick-Namen ein "DVD" und du wirst fündig. Aber lass dir gesagt sein, dass das Umgehen vom Kopierschutz nicht legal ist (auch wenn du die DVD käuflich erworben hast) und die Frage somit hier auch nicht so ganz hingehört ;)



Fab95
Beiträge: 41

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Fab95 »

Was soll ich dann tun. Wie kann ich Filme die ich bereits besitze auf mein IPhone laden??



Zaun
Beiträge: 77

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Zaun »

gelöscht
Zuletzt geändert von Zaun am Fr 27 Mai, 2011 21:33, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von pilskopf »

Der erste Tipp war schon recht gut, das Programm ist recht genial für die gewünschten Zwecke.



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von der_kleine_techniker »

Wollt Ihr das das Forum Probleme bekommt?

Habt Ihr von Gravenreuths Tanja nichts gelernt.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Jan »

Gravenreuth hat sich ja zum Glück letztes Jahr selbst erschossen - ich hatte damals auch mit Ihm Probleme, obwohl ich keiner der Kopierer bin.



Zaun
Beiträge: 77

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Zaun »

test
Zuletzt geändert von Zaun am Fr 27 Mai, 2011 22:21, insgesamt 2-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Alf_300 »

Und was hilft Dir kopierter Film wenn er dann x-mal getauscht wird ?
So blöd dass man die kopien dann öffentlich vorführt , - da muß schon man ein teures Apple Gerät haben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von B.DeKid »

Allein die Frage zeugt davon das der User (TO) erst 12 oder 14 ist

BZW

Seit wann gibts kopier geschützte Medien?-)



mann
Beiträge: 649

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von mann »

Clemens Schiesko hat geschrieben:... gesagt sein, dass das Umgehen vom Kopierschutz nicht legal ist (auch wenn du die DVD käuflich erworben hast)
Eine Privatkopie ist doch wohl erlaubt/legal.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von pilskopf »

Ich tippe darauf dass er 16 ist. :D



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von JMS Productions »

pilskopf hat geschrieben:Ich tippe darauf dass er 16 ist. :D
Ach Quatsch, Pilskopf! :D Er ist garantiert schon über 40, im Jahre 1995 hat er nur geheiratet!! ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von pilskopf »

psssst



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von tommyb »

mann hat geschrieben:Eine Privatkopie ist doch wohl erlaubt/legal.
Eine Privatkopie ist erlaubt.
Eine Umgehung des Kopierschutzes ist verboten.

D.h. wenn man etwas privat kopieren will (Privatkopie) und dafür einen Kopierschutz aushebeln muss, darf eine Privatkopie nicht angefertigt werden.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von pilskopf »

So wie man zwar Hasch nicht besitzen darf aber man darf das Zeug kiffen. Ei oder Huhn quasi. Es bedeutet einfach nur, unser Staat ist schizophren, nichts anderes. Du kommst in den Knast wenn du jemandem Geld klaust, hau ihm in die Fresse so stark zu kannst und du wirst immer noch jeden Tag Big Brother anschauen können. Willkommen in Deutschland wo Geld mehr zählt als Leben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Alf_300 »

Nachdem solche Gesetze von der Filmindustrie verlangt werden und auch hier im Forum mehrfach über Urheber diskutiert wurde hätte ich eigentlich ein Klares Nein und schweinerei dass es sowas wie Antigua gibt erwatet



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von lilbarby »

am legalsten war immer noch die analoge copy, nicht ?!
also z.b. vom DVDplayer mit einem USB grabber den Film auf den PC schaufeln

ansonsten den Titel der DVD mit dem zusatz "rip" ergoogeln.
...................................Bild



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von tommyb »

Analog gibt es aber noch "Macrovision". Das ist auch kopiergeschützten DVDs ebenfalls drauf.

Es ist egal wie man es macht:
Ein vorhandener Kopierschutz wird umgangen und man macht sich damit strafbar. Ein Kopierschutz soll ja vorm Kopieren schützen und nicht umgangen werden.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von lilbarby »

strafbar? gähn das gibts doch schon seit 2004:



wenn das nicht legal wäre wäre es schon längst vom Markt verschwunden
...................................Bild



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von tommyb »



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von lilbarby »

weiß nicht was du meinst mit Drogen

einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen ist illegal.

einen unwirksamen Schutz kann man nicht umgehen.

wenn der Bildschirm analog mit einer Kamera abgefilmt wird ist das offensichtlich der Fall. Ob analog per Optik übertragen wird oder elektronisch per Kabel ist wurscht, das Recht auf eine privat copy ist dabei gegeben.Diese copy darf man dann natürlich nicht sehr häufig weiterverbreiten weil dann wäre es ja nicht mehr "privat".
...................................Bild



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Alf_300 »

Eins ist nun mal Sicher, wenn man Dir die Bude ausgeräumt hat, gibts Stress und ggf. Anwaltskosten ohne Ende.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von tommyb »

lilbarby hat geschrieben:weiß nicht was du meinst mit Drogen

einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen ist illegal.

einen unwirksamen Schutz kann man nicht umgehen.

wenn der Bildschirm analog mit einer Kamera abgefilmt wird ist das offensichtlich der Fall. Ob analog per Optik übertragen wird oder elektronisch per Kabel ist wurscht, das Recht auf eine privat copy ist dabei gegeben.Diese copy darf man dann natürlich nicht sehr häufig weiterverbreiten weil dann wäre es ja nicht mehr "privat".
Du hast das System nicht verstanden.

Die Umgehung eines wirksamen oder unwirksamen Kopierschutzes (ein Kopierschutz der Umgangen wird ist "unwirksam", nur so nebenbei) steht über dem Recht einer Privatkopie.

Das klingt vielleicht nicht logisch oder albern, aber so sieht es die Gesetztgebung nun mal vor.



Fab95
Beiträge: 41

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Fab95 »

Ich will doch nur meine Filme auch z. B. in den Ferien ansehen, ohne dass ich gleich mein DVD-Plyer oder meinen Laptop mitschleppen muss.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von lilbarby »

...................................Bild



mann
Beiträge: 649

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von mann »

...Bild- und Tonträger...

"Grundsätzlich jedoch werden Mechanismen, die eine Verschlüsselung beliebiger Art, sei sie noch so leicht zu entschlüsseln, verwenden, schlicht als wirksam definiert. Wann ein Schutz „wirksam“ ist, ist trotz der gesetzlichen Definition in § 95a Abs. 2 UrhG unter Juristen umstritten.

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde, die sich gegen die Neuregelungen der § 95a ff. UrhG richtete, aus formalen Gründen nicht zur Entscheidung angenommen und zunächst auf die Erschöpfung des Rechtswegs verwiesen."

http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierschutz
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von tommyb »

Fab95 hat geschrieben:Ich will doch nur meine Filme auch z. B. in den Ferien ansehen, ohne dass ich gleich mein DVD-Plyer oder meinen Laptop mitschleppen muss.
Du kannst es ja machen, es stört Dich keiner.

Nur Anleitungen zum Umgehen von Kopierschutzmechanismen solltest Du aus deutschen Foren (wie Slashcam) nicht erwarten.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von JMS Productions »

tommyb hat geschrieben:Nur Anleitungen zum Umgehen von Kopierschutzmechanismen solltest Du aus deutschen Foren (wie Slashcam) nicht erwarten.
Naja, eine Anleitung wurde von "lilbarby" anhand seines Produktlinks und dessen Produktbeschreibung ja schon fast annähernd gegeben, auch wenn es, ich formulier es mal ganz spitz, qualitativ bessere illegale Möglichkeiten gibt, als eine DVD per Composite-Kabel analog aufzuzeichnen... Aber ich schweige wie ein Grab!

Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe: Angenommen ich würde einen Film auf meinem 46 Zoll Fernseher abspielen und mit meiner Full-HD Pana SD-707 nahezu "perfekt" abfilmen (unter Berücksichtung des Lichtverhältnisses, des Abfilmwinkels, den Farbeinstellungen des TVs und anderen Faktoren), würde das dann einem Abfilmen im Kino gleichkommen? Also praktisch ein Telescreen-Verfahren und wäre das dann im privaten Umfeld (und wenn ich die DVD ja rechtlich erworben habe) genauso illegal?
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Alf_300 »

Wo ist den der Unterschied ob man digital oder Analog Kopiert ?
Wen interessiert das wenn der eigentlich kopiergeschützte Film dann auf dem Iphone ist wo er eigentlich nicht sein dürfte ?
Es soll ja auch Betriebssysteme geben die diesbezüglich Alles ignorieren ob das dann ein Freibrief ist.
Maßgeblich ist doch dass auf der DVD draufsteht dass Sie kopiergeschützt ist und die das und die Folgen im Vorspann angezeigt werden, das gilt dann auch wenn in tsatsächlich überhaupt kein Kopierschutz drauf ist.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von tommyb »

@JMS
Ja, man kann es natürlich auseinander nehmen. Tatsächlich brennen sich ja Bilder vom Film in deinen Kopf und das würde ja auch fast einer Kopie gleich kommen. Du kannst dich ja schließlich daran erinnern ;)

Was deine Methode betrifft:
Ausprobieren und gucken, wie der Richter das sieht :P



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von B.DeKid »

Euch ist doch einfach nur langweilig?!-)



Jott
Beiträge: 22081

Re: Kopiergeschützte DVD aufnehmen

Beitrag von Jott »

Es bestünde noch die Möglichkeit, anstelle tagelanger Recherchen und Kopierschutzknackereien den Film auf iTunes zu kaufen oder zu leihen. Ansonsten - wenn die DVD-Sammlung unbedingt in den Urlaub mit muss (toller Urlaub ...) - gibt es dafür doch hübsche, kleine, mobile DVD-Player mit Klappscreen.

Ich hätte allerdings kein schlechtes Gewissen dabei, mit entsprechender Software eine DVD auf's iPhone zu bringen, wenn es wirklich nur um's Privatvergnügen geht. Das ist ja auch nicht die Situation, gegen die die Filmindustrie ankämpft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33