Eine Privatkopie ist doch wohl erlaubt/legal.Clemens Schiesko hat geschrieben:... gesagt sein, dass das Umgehen vom Kopierschutz nicht legal ist (auch wenn du die DVD käuflich erworben hast)
Ach Quatsch, Pilskopf! :D Er ist garantiert schon über 40, im Jahre 1995 hat er nur geheiratet!! ;)pilskopf hat geschrieben:Ich tippe darauf dass er 16 ist. :D
Eine Privatkopie ist erlaubt.mann hat geschrieben:Eine Privatkopie ist doch wohl erlaubt/legal.
Du hast das System nicht verstanden.lilbarby hat geschrieben:weiß nicht was du meinst mit Drogen
einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen ist illegal.
einen unwirksamen Schutz kann man nicht umgehen.
wenn der Bildschirm analog mit einer Kamera abgefilmt wird ist das offensichtlich der Fall. Ob analog per Optik übertragen wird oder elektronisch per Kabel ist wurscht, das Recht auf eine privat copy ist dabei gegeben.Diese copy darf man dann natürlich nicht sehr häufig weiterverbreiten weil dann wäre es ja nicht mehr "privat".
Du kannst es ja machen, es stört Dich keiner.Fab95 hat geschrieben:Ich will doch nur meine Filme auch z. B. in den Ferien ansehen, ohne dass ich gleich mein DVD-Plyer oder meinen Laptop mitschleppen muss.
Naja, eine Anleitung wurde von "lilbarby" anhand seines Produktlinks und dessen Produktbeschreibung ja schon fast annähernd gegeben, auch wenn es, ich formulier es mal ganz spitz, qualitativ bessere illegale Möglichkeiten gibt, als eine DVD per Composite-Kabel analog aufzuzeichnen... Aber ich schweige wie ein Grab!tommyb hat geschrieben:Nur Anleitungen zum Umgehen von Kopierschutzmechanismen solltest Du aus deutschen Foren (wie Slashcam) nicht erwarten.