Speed Demon
Beiträge: 159

Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

Ich habe neulich ein privates Projekt mit Pinnacle Studio geschnitten, dabei lagen alle relevanten Dateien auf meiner Daten-Partition D (also nicht auf der Systempartition C).

Nach sehr viel Frust habe ich schließlich auf Magix Video Deluxe gewechselt, mit dem der Schnitt auch deutlich besser ging. Nun lag dort eine Datei mit Endung .AVD und ich ging davon aus, dass ich es bereits umgestellt habe und auch Magix unter D: speichert.

Neulich hab ich mein System (unter C) plattgemacht. Als ich neulich wieder mit Magix weitermachen wollte, stellte ich mit Schrecken fest, dass die .AVD Datei ja gar nicht die Projektdatei zu sein scheint! Habe ich diese mit der Neuformatierung von C: womöglich wirklich komplett verloren?

Meine große Hoffnung ist, dass ich aus dieser AVD-Datei diese Projektdatei rekonstruieren kann - geht das oder ist das vlt. nur eine Szenendatei?

Danke!



Burner87
Beiträge: 150

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Burner87 »

Wenn auf die Platte bereits neue Daten geschrieben wurden (also OS installiert usw.) ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass du die Datei wiederherstellen kannst.
Ein sehr gutes Datenrettungsprogramm ist z.B. R-Studio (Demoversion probieren)

P.S.
Im übrigen ist es fast genauso schlecht, Dateien auf einer anderen Partition der gleichen Platte zu lagern.

Zur AVD-Datei kann ich nichts sagen.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

danke.

Kann jmd. was zur AVD-Datei sagen?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von nicecam »

NLEs verschiedener Hersteller als auch verschiedene Versionen des gleichen Herstellers speichern die verschiedenen Dateien eines Projekts manchmal komplett unter "C", oder auch sowohl auf "C", als auch auf "D" oder auf anderen Laufwerken ab.

Sinnvoll ist es schon, auf verschiedenen physischen Laufwerken abzuspeichern. In der Regel erlaubt das Programm, dies nach der Installation individuell zu ändern.

Bei meinem Magix VDL 2007 PLUS liegen die Projektdateien in "C", Export, Import auf einer anderen physischen Festplatte. Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist (die Projektdateien z. B. besser nicht auf "C" liegen sollten) weiß ich nicht.

Bei meinem Magiy PRO X3 ist es wieder anders; bei der Programminstallation wurden schon, anders als bei VDL, verschiedene Laufwerke miteinbezogen.

AVD- sowie HDP- und H0-Dateien sind Hilfsdateien von VDL. Sie können gelöscht werden. Sie werden, wenn der Film neu geladen wird, wieder neu erzeugt. Aber Vorsicht: Manchmal wird der Film dann nicht vollständig geladen; VDL meckert und fordert über einen Dialog die fehlenden Dateien an. Es werden dann in aller Regel in diesem Dialog der Ordner angezeigt, in dem die vermissten Dateien vermutet werden.

Wenn also eine vermisste AVD-, HDP-Datei dort aufgeführt ist, muss sie angeklickt werden, und der Film wird geladen. Wenn in den vemuteten Ordnern die Hilfsdateien nicht angezeigt werden, hast du sie vielleicht gelöscht oder aber verschoben; du musst dann manuell danach suchen.

Es sollte aber auch helfen, dann im erwähnten Dialogfeld die zum Film gehörende Filmdatei, also MPEG usw. im Suchordner neu anzuklicken (manchmal muss diese Prozedur mehrmals wiederholt werden) und der Film wird erfolgreich geladen.

Bei mir klappte das bei ähnlichen Problemen eigentlich immer.

Beachte: Filmdateien sowie Projektdateien können umbenannt werden; der Film/das Projekt werden geladen.
Man sollte jedoch die zum Film gehörenden Dateien nicht leichtfertig umbenennen oder nicht umbenannte Dateien verschieben; denn dann kommt es zu oben genannten Problemen.

Die AVD-Datei ist nicht die Projektdatei!
Gruß Johannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

danke Ja wie gesagt habe ich ja aber nur die AVD-Datei, Du bist also sicher dass ich daraus nicht die Projektdatei rekonstruieren kann?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Hans-Joachim »

Schau Dir mal den Namen der AVD-Datei an. An ihm erkennst Du, dass die AVD-Datei sich auf eine bestimmte Videodatei gleichen Namens bezieht. Folglich könntest Du mehrere AVD-Dateien in Deinem Projekt angelegt haben. Deshalb ist es keine Projektdatei oder Sicherung einer Projektdatei, aus der das Projekt zu rekonstruieren ist.
Deshalb sehe ich schwarz für deine 'letzte Rettung'.

Generell speichere ich Projektdateien immer im Projektordner, wo sich auch die verwendeten Videodateien und Bilder befinden. Dann hat man es auch mit Sicherungen am einfachsten.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Magix Video Deluxe - Projektdatei rekonstruierbar?

Beitrag von Speed Demon »

Schade. So mache ich es ja normalerweise auch, k.A. welcher Teufel mich da diesmal geritten hat, dass ich das vergessen habe...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00