Gemischt Forum



SVCD für kommerzielles Projekt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FunFox
Beiträge: 15

SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von FunFox »

Wir möchten Kurzfilme (max. 5min.) auf 80mm pressen lassen. Die Frage nun, ist es problematisch statt DVD CDs zu pressen? Gibt es Probleme mit der Kompatiblität auf den DVD-playern? Wer hat Erfahrung?



Jott
Beiträge: 22961

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Jott »

Keine gute Idee, schon weil man diese Scheiben in vielen Geräten nicht mal einlegen kann, wenn es keine Schublade, sondern nur einen Schlitz gibt. Ob man eine gepresste 8cm-Scheibe wenigstens einem Standalone-Schubladenplayer als DVD unterjubeln könnte? Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Frag ein Kopierwerk.

Und falls du tatsächlich SVCD meinst: das können nicht alle Player. Ist ein völlig überholtes Format aus den 90ern, schlechter als Video-DVD, fast nur in China genutzt. Hm.

Abgesehen von solchen Problemen: warum will man heutzutage noch Kurzfilme auf physikalische Träger mit gestriger Bildqualität bringen? Und warum obendrein unbedingt in Exotenform mit eingebautem Frustpotenzial? Mich würde der Grund interessieren.



FunFox
Beiträge: 15

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von FunFox »

Wir machen DVD-Postkarten für den touristischen Bereich, da passen die großen Scheiben nicht rein :-(.

Für standalone Geräte sind die 80mm Scheiben kein Problem, lediglich bei Schlitzlaufwerken sollte man vorsichtig sein (also nix für Apple).
Kann man die Datenrate nicht ein wenig hoch setzten um die Bildquallität zu verbessern? Und wenn die Chinesen das Format nutzen, kommen nicht mind. 90% der Standalone Geräte aus der Region?

Das Problem ist, dass die hohen repl. Kosten für die DVD einen zu großen Teil der Mage bei den 5min. Filmen schlucken.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Alf_300 »

Datenrate ist auf 2350 (oder so) begrenzt und sollte eher drunter liegen.
Wenn Du einen guten Encoder hast wärs einen Versuch Wert, kommt halt auch drauf an ob Du Menü und sonstiges brauchst.
Vielleicht gibts VCDeasy noch, das was ganz gut.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Schleichmichel »

Ich kenne viele Heimplayer, die auch ein SlotIn-Laufwerk haben. Der populärste ist wohl die Playstation 3.

Sind die 80cm-Discs wirklich so viel günstiger, wie normale Scheiben auf etwas größeren Postkarten?



FunFox
Beiträge: 15

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von FunFox »

Die kosten nur die Hälfte. Das macht bei 1000 oder 2000 dann halt schon ein Unterschied. Die großen Karten würde kein Mensch kaufen. Es geht halt mehr um den Gag.
Übrigens, wir haben die auch schon in Schlitzlaufwerkn laufen lassen, normal kein Problem, bei einem Apple blieb sie aber drin :-(. Deshalb warnen wir ausdrücklich auf unseren Produkten.

Bekommen die Geräte ein Problem beim lesen wenn die Datenrate erhöht wird? Gilt das auch wenn man die Datenrate auf DVDs erhöht?

Magix encodet Video CDs mit 4103kb/s. und nennt das ganze dann miniDVD was zunächst mal für Verwirrung sorgt, da miniDVDs ja eigentlich die 80mm Scheiben sind. Die Bildqualli war auf unserem Player maginal schlechter als DVD (subjektiv). Ich bin davon ausgegangen, dass dies der SVCD Standart ist, habe aber jetzt bei Wikipedia gelesen, dass die SVCD mit max 2778kb/s liegt, muss also ein Magix spezialformat sein. Ich werde wohl mal nach dem VCDeasy schauen, danke für den Tipp.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: SVCD für kommerzielles Projekt

Beitrag von Alf_300 »

2778 kbps Minus das was der Ton braucht also 2376 - 2420 kbps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17