Gemischt Forum



Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cinART
Beiträge: 2

Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von cinART »

Ich habe mein erstes Zeitraffer video gedreht. Wäre nett wenn ihr eine Kritik dazu abgeben könntet. Danke :D



Lucas
Beiträge: 175

Re: Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von Lucas »

Und wo kann mann es sich anschauen???



edgar
Beiträge: 233

Re: Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von edgar »

vermutlich meint er diesen hier:


Gruß Edgar

PS: Mir persönlich ist er etwas zu abgehackt...
Sapere aude!
Zuletzt geändert von edgar am Do 05 Mai, 2011 16:53, insgesamt 1-mal geändert.



r.p.television
Beiträge: 3541

Re: Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von r.p.television »

Sorry, aber das ist keine Zeitraffer sondern eine schnell ablaufende Diashow.

Deine Fehler: Falsche Importeinstellung für Einzelbilddauer - oder ist die Timelapse mit einer Videocamera gemacht die immer mindestens 3-5 frames aufnimmt? In letzterem Fall solltest Du rausfinden wieviele Frames den gleichen Bildinhalt haben. Sind es drei Frames Geschwindigkeit 300%, sind es 5 Frames 500% und so weiter. Dann läuft es flüssig ab.
Für Einzelbildimport von einer DSLR unterscheidet sich die Vorgehensweise je nach Schnittprogramm.

Beim ersten Teil sorgt die Automatik für ständiges Flackern. Abschalten! Ein stabileres Stativ wäre auch nicht schlecht da alles wackelt. Oder einfach mal die Kamera laufen lassen und nicht daran rumfummeln ;-)



cinART
Beiträge: 2

Re: Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von cinART »

danke für die Hilfe :D
Ich hab den link gepostet, war wohl irgendein Fehler!
ich habe mit einer canon eos 500d aufgenommen.
Stimmt der Film ist abgehackt, ich habe zuwenige Fotos gemacht und wollte trotzdem Die Zeit ausfüllen.
Ich werde auf jeden Fall bald einen Film machen und dieses mal professioneller.
Also noch mal danke für die Kritik :D



pete1234

Re: Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von pete1234 »

also dein interval ist viel zu lang.

falls du den link noch nicht kennst...

http://timescapes.org/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=1871

mein tip, achte darauf wie schnell sich die wolken bewegen und verwende
eine längere belichtungszeit (1/8,1/4,1/2 s) dann ruckelt es nicht so stark.



Hazuki_86
Beiträge: 36

Re: Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von Hazuki_86 »

Ganz genau, pete1234 hat Recht.

Meinen ersten Zeitraffer Versuch habe ich auch vor kurzem hinter mir. Wobei das jeweils um die 6 bis 7 Stunden warten komprimiert auf etwas über 1 min.



pete1234

Re: Zeitraffer (sonnenaufgang/untergang, wolken)

Beitrag von pete1234 »

sieht ganz gut aus, allerdings vermeide ich in zukunft alles was sich im vordergrund bewegen kann (bäume, usw.)

um jedoch die entfernung einer landschaft darzustellen, wähle ich gerne ein objekt im vordergrund (schild, auto, haus in der goldenen schnitt-regel)

EDIT: ist nicht auf meinen mist gewachsen, habe ich nachgelesen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25