tom76cgn
Beiträge: 2

Ton deutlich asynchron bei Export mittels AVCHD-Transportstrom (VDL 17Prem)

Beitrag von tom76cgn »

Ich habe folgendes Problem mit Video Deluxe 17 (Premium):

Ich importiere ca. 20 AVCHD Clips von meiner Panasonic SD 707 in die Timeline
über den Media Pool. Ich schneide die Clips in der Timeline zurecht so dass
sich ein Film von ca. 20 Minuten ergibt. Nun möchte ich den Film speichern
unter Film exportieren -> Video als MPEG 4. Im folgenden Dialog wähle ich
den AVCHD-Transportstrom 1920x1080 (PAL) aus. Die Standardeinstellungen
ändere ich nicht weiter sondern drücke einfach ok. Das Ergebnis ist eine
Filmdatei (Endung .m2ts) die mit zunehmender Abspieldauer eine Asynchronität
von Bild und Ton aufweist, ab der 8. Minute zu erkennen, gegen Ende des Films
dann ca. 1-2 Sekunden Unterschied, d.h. der Film ist unbrauchbar.

Ich habe nun verschiedene Dinge probiert, also auch bspw. über den
Videomonitor den gewünschten Clipbereich importiert statt in der Timeline zu
schneiden, immer mit demselben Ergebnis der sehr deutlichen Asynchronität
von Bild und Ton. Dann habe ich in einem erneuten Versuch in den
Filmeinstellungen markiert dass die Frametable beim Import in die Timeline
neu erstellt werden sollen und die Dateien neu importiert werden, mit dem
Ergebnis dass der Film von Anfang an asynchron ist, d.h. das Ergebnis hat
sich zusätzlich verschlechtert.

Ich verwende derzeit nur das Originalvideo von meiner Kamera, d.h. nur 2
Spuren (Bild und Ton der m2ts-Datei) in der Timeline. Außer Schneiden verändere ich die Clips nicht
weiter in der Timeline, also keine Blenden, keine Titel, keine zusätzliche
Soundspur.

Frage: Wie kann ich den Film mit synchronem Bild+Ton im hochwertigen
MPEG4-Format speichern?


Importiere ich die selben Clips in die Timeline und schneide nicht, sondern exportiere nur nach AVCHD ist der Film in Ordnung. Es scheint also mit dem Schneiden des Film zusammenzuhängen, was ja eine grundlegende Funktion eines Schnittprogramms sein sollte...

Mein System:
VDL 17 ist auf dem neuesten Stand (V. 10.0.6.12)
Mein Rechner hat einen i7-740, eine nvidia geforce 435 (mit 2GB), 4GB RAM,
genügend Festplattenkapazität; OS Win 7-64bit



guntero
Beiträge: 24

Re: Ton deutlich asynchron bei Export mittels AVCHD-Transportstrom (VDL 17P

Beitrag von guntero »

Hatte mit gleicher Cam und VdL17 genau dasselbe Problem. Die einzige von mir gefundene Lösung war: Immer wenn die Cam auf der Karte eine neue mts-Datei wegen der 4GB-Grenze auf der SDHC-Karte angelegt hatte, musste ich an diesem Übergang ein Insert-Bild mit Ton auf die vorrangige untere Spur in VdL legen. Rutsch, flutsch, das Problem war verschwunden, bei mir damit allerdings mit einigen fast sinnlosen Zwischenschnitten zu einem langen, über 2-stündigen Vortrag. Hoffe, dir geholfen zu haben.
Gruß,
Günter



tom76cgn
Beiträge: 2

Re: Ton deutlich asynchron bei Export mittels AVCHD-Transportstrom (VDL 17P

Beitrag von tom76cgn »

Hallo Günter,

danke für den Hinweis.

Nachdem der technische Support Magix innerhalb von 3 Wochen nicht in der Lage war dieses Problem zu lösen, bin ich auf Edius Neo 3 umgestiegen. Interessanterweise kann ich damit ohne irgendwelche Bild- und Tonprobleme mein AVCHD Material in HA Auflösung schneiden und exportieren. Zudem sind die Antworten im Neo Forum wesentlich hilfreicher als im Magix Forum, wo sich Leute darauf spezialisiert haben auf jede Fragen Standardantworten zu posten, die oftmals nicht das Problem betreffen. Vielleicht setzt Magix da einen Auto-Reply-Roboter ein???

Mit Magix hatte ich später noch einen Workaround gefunden indem ich über eine Drittsoftware die A/V-Spuren demuxt habe. Aber irgendwie hat mich dann doch geägert dass Magix die AVCHD Bearbeitung bewirbt und grundlegende Dinge damit einfach nicht funktionieren. Und wer weiss ob das Drittprogramm mit allen zukünftigen Dateien zurechtkäme. Wirklich schade, da VDL 17 einige nette Übergänge zu bieten hat und das Schrifttool sowie auch das gesamte Programm relativ komfortabel ist (außer der Tatsache dass Magix scheinbar nicht damit rechnet das jemand HD Filmmateial auf einem Monitor in Full HD Auflösung bearbeitet (alle Schaltflächen und Menüs werden extrem klein dargestellt ohne Anpassungsmöglichkeit- witzig, oder???).

VG
Thomas



guntero
Beiträge: 24

Re: Ton deutlich asynchron bei Export mittels AVCHD-Transportstrom (VDL 17P

Beitrag von guntero »

Hi Thomas,
wer da an was Schuld hat oder auch nicht, schwer zu sagen. Ja, einerseits bin ich auch vom VdL begeistert: Das Preis-Leistungsverhältnis schien mir vor 2 Jahren einmalig gut. Doch manche Versprechungen bezüglich AVCHD sind mir bis jetzt zu großmundig erschienen, grade im Bereich Arbeitstempo und Systemstabilität (z.B. beim BluRay-Brennen oder beim Export).
Im Fall unseres Tonproblems scheint mir eher die 707er-Cam-Cam schuld. Denn genannten Effekt hatte ich bei meiner Panasonic HMC 81 nicht.
Viel Videofreude, auch mit Edius!
Günter



hifiheini
Beiträge: 13

Re: Ton deutlich asynchron bei Export mittels AVCHD-Transportstrom (VDL 17P

Beitrag von hifiheini »

Wieso exportierst du über den MPeg4-Container? Der ist denkbar ungeeignet und führt zu Verschlechterung der Qualität. Es bringt dir zwar die hohe Auflösung, aber das Bild insgesamt wird schlechter

Exportiere nach Mpeg und gehe in den Voreinstellungen auf

HD Archiv 1920x 1080 pal, Interlace Modus Progressive

dann in "Erweitert" unter Allgemeine Filmeinst. evtl. Bitrate erhöhen u. Encoder auf 13, unter Multiplexer Einst. Häkchen weg bei Variable Bitrate

Du erhältst dann die folg. Formatbeschreibung:

MPEG-2
Video: 1920x1080; 25.00 Frames/s; Quality 13
Audio: Stereo; 48000 Hz


Evtl. ist die Asynchronität damit auch behoben, ich habe jedenfalls mit vdl 16/Premium diesbezügl. keine Probleme.

Gruß
hifiheini



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42