Canon Forum



Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bjelgorod
Beiträge: 253

Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von bjelgorod »

Im Gegensatz zu Panasonic und Sony lässt Canon zum Nachfolgemodel der Canon XLH-Reihe gar nichts verlauten. Mich wundert diese völlig andere Marketingstrategie. Während Sony und Panasonic ihre Neuerscheinungen (Sony PMW-F3 und Panasonic Panasonic AG-AF101) Monate vorher ankündigen, gibt’s bei Canon nur Gerüchte unter http://www.canonrumors.com/2010/11/vide ... umors-cr1/
Was meint Ihr? Kann man noch im Sommer mit einem Canon Camcorder rechnen, der über einen APS-C Sensor verfügt?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von B.DeKid »

Ich glaub die arbeiten an einer Concept Cam die dann sowohl Video als auch Fotos anbieten wird.

So wie es aussieht werden sie die 1Ds Serie nicht rausbringen, auch gab es Gerüchte zu Mittelformat Cam , die letzte Concept Cam sah ja schon aus wie eine Mittelformat.

Also abwarteen und Tee trinken ist an gesagt. Ich denke schon das Canon fleissig ist.

MfG
B.DeKid



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von Frank B. »

Fleißig vielleicht, aber nicht schnell ;)

Sowas könnte so manchen potentiellen Käufer kosten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von Bernd E. »

bjelgorod hat geschrieben:...Kann man noch im Sommer mit einem Canon Camcorder rechnen, der über einen APS-C Sensor verfügt?...
Angesichts der vielen, sich zum Teil widersprechenden Gerüchte zu dieser Kamera ist die eine Vermutung wohl so ernstzunehmen wie die andere. Das einzig Sichere dürfte sein, dass Canon an irgendetwas in dieser Art bastelt, aber wann es auf den Markt kommt, wissen die Götter. Zumindest mal klare Infos könnte es aber auf der Fachmesse NAB Anfang April geben, denn das wäre das passende Umfeld für eine Präsentation.



rk-film
Beiträge: 92

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von rk-film »

Zur NAB dürfte zumindest ein Vorserienmodell zu sehen sein. Wäre auch an der Zeit.

Reinhard



WWJD
Beiträge: 466

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von WWJD »

Canon geniesst einen enormen Sympatiebonus.

Diese Firma ist (wäre) in der Lage, sämtliche Konkurrenten das Fürchten zu lehren (okay, etwas übertrieben, aber doch Tatsache).

Im Videosektor muss sie nicht die Lokomotive spielen, wie etwa Sony und Panasonic, im Gegensatz zur Fotografie.

Sony prescht oft zu schnell mit ihren Neuprodukten vor und liefert sich einen Kampf mit Panasonic. Das ist gut so. Canon ist der "lachende" Dritte und prescht dann auch mit Detaillösungen vor, die - im gesamten betrachtet -
viel interessanter für den täglichen Workflow angesehen werden können.

Canon schläft nicht, das hat sie zumindest an der letztjährigen Expo in Paris deutlich gezeigt
.
Wir werden sehen (oder auch noch nicht), ob es an der NAB von Canon was zu sehen und zu "erfreuen" gibt.

Ich persönlich hoffe, dass bald ein Gerät von Canon mit 2/3 Zoll Sensor und 4K Auflösung auf den Mart kommt.

Jack



domain
Beiträge: 11062

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von domain »

Täusche ich mich oder ist der Nachfolger der XLH in Form der XF300 nicht ohnehin schon seit einem Jahr auf dem Markt?
Eine interessante Weiterentwicklung findet ja generell auf dem Zoom-Objektivsektor statt: sie werden immer weitwinkeliger, bei Canon also z.B. von 39 mm der XLH auf 29,3 mm bei der XF300.
Damit werden Wechselobjektive immer uninteressanter, außer für Tierfilmer mit ihren extrem langen und lichtstarken Teleobjektiven.
Es gibt keinen Objektivwechsel, ohne dass Staubpartikel in die Kamera gelangen, da ist mir ein fest versiegeltes Objektiv, das fast alle Ansprüche erfüllt, schon deutlich sympathischer.
Mich würde außerdem mal interessieren, wieviele bisherige XLH-Eigner wirklich über zwei oder mehr Objektive für diesen Camcorder verfügen.
In diesem Sinne kann eventuell sogar die XF105 als nachfolgendes Ersatzmodell angesehen werden.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von Bilderspiele »

Ich besitze für meine XLH zwei Objektive, die HD geeignet sind: das 6x WW und das manuelle 16x. Mit dem 16x lässt sich sehr schön die Tiefenschärfe kontrollieren. Zusätzlich habe ich noch einen EF-Adapter für ein Canon EF 100-300 USM und einen C-Mount sowie einen Nikon Adapter. Mit dem C-Mount Adapter und einem 50 mm Objektiv hat man schon ein Mikroskop.
Zuletzt geändert von Bilderspiele am Mo 22 Aug, 2011 20:23, insgesamt 5-mal geändert.



rk-film
Beiträge: 92

Re: Wo bleibt der Canon XLH-Nachfolger?

Beitrag von rk-film »

Drehe seit einem Jahr mit der XF 300, sie liefert ganz gute Ergebnisse, jedoch mit Einschränkung (kleiner Chip, Festbrennweite). Was fehlt ist die Möglichkeit Objektive zu wechseln.

Eine APS-C oder zumindest 2/3" Kamera mit EF-Mount wäre ein Traum.

Reinhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14