Edit: Jetzt auf eBay: http://cgi.ebay.de/Sony-PMW-EX1R-CineAl ... 0790786816
Zum Verkauf steht ein Sony XDCAM PMW-EX1R CineAlta Camcorder, fast ungebraucht und mit viel Zubehör. Der aktuelle Neupreis des Pakets beträgt über 7.400 Euro. VB für das Gesamtpaket sind 6.300 Euro.
Aus aktuellem Anlass: Ich bin kein böser Betrüger, schicke gerne Fotos und die Kamera kann gern in Stuttgart besichtigt / abgeholt werden.
Das Angebot beinhaltet:
Sony XDCAM PMW-EX1R
(Sony Akku BP-U30)
(Sony Ladegerät BC-U1)
(Sony Fernbedienung)
Rucksack KATA HB-207
Westside Studios Base Plate mit Flügel
Westside Studios Schulter Stütze
2x SWIT Akku S-8U62
3x Hoodman/RAW SxSxSDHC Adapter
Sony XDCAM PMW-EX1R
Zum Camcorder selbst muss nicht viel gesagt werden. Das Gerät hat gerade mal
62 Stunden Laufzeit hinter sich, ist also praktisch ungebraucht. Es hat auch keine sichtbaren Gebrauchsspuren oder Beschädigungen, von einem kleinen Kratzer am oberen Zubehörgewinde abgesehen. Es handelt sich NICHT um einen Grauimport. Die Kamera wurde im April 2010 erworben, hat also noch
Herstellergarantie. Die Rechnung wird mitgeliefert.
Rucksack KATA HB-207
Der Rucksack bietet bequem Platz für die EX1R inkl. allem enthaltenen Zubehör. Auch ein Mikrofonkorb findet neben der Kamera im Rucksack seinen Platz. Dabei ist er immernoch klein genug, um als Handgepäck ins Flugzeug gelassen zu werden. Auch der Rucksack ist fast neu und frei von Gebrauchsspuren.
Westside Studios Base Plate mit Flügel
Eine grundsätzliche Schwachstelle der EX1R ist der Anschluss für Stativplatten: Er neigt dazu, zu wackeln und lose zu werden. Die Base Plate von Westside Studios schafft hier Abhilfe: Die massive Metallplatte wird bombenfest am Camcorder montiert und bietet festen Halt an jedem Stativ. Daran angeschlossen ist eine kleine Schulterstütze, die das Ablegen des Camcorders auf der Schulter leichter macht. Außerdem ist ein (abnehmbarer) Flügel montiert, an dem Zubehör wie z.B. ein NanoFlash Recorder angebracht werden kann.
Westside Studios Schulter Stütze
Die Schulterstütze wird mit zwei Schrauben an der Base Plate montiert und macht die EX1R zu einem vollwertigen Schulter-Camcorder. Ich habe an der Rückseite der Stütze noch ein Gewicht angebracht, wodurch die Kamera fast perfekt ausbalanciert auf der Schulter liegt und dort ermüdungsfrei stundenlang geführt werden kann.
2x SWIT Akku S-8U62
Der Hochleistungsakku von Swit wird per Kabel am DC IN der Kamera angeschlossen und kann dadurch als zusätzliches Gegengewicht hinten an der Schulterstütze angebracht werden. Dafür habe ich das Anschlusskabel selbst verlängert, was einwandfrei funktioniert. Nach meiner Erfahrung hält ein Akku etwas über zweieinhalb Stunden.
3x Hoodman/RAW SxSxSDHC Adapter
Bekannterweise sind die SxS-Karten von Sony stinketeuer. Abhilfe schaft der SxSxSDHC Adapter von Hoodman/RAW. Er nimmt eine handelsübliche SDHC-Karte auf und ist so eine günstige Alternative. Ich habe nur diese Karten eingesetzt und bin damit sehr zufrieden. Aktuelle Class 6 oder 10 Karten unterstützen auch alle Aufnahmemodi der EX1R inkl. 720p50. Auf eine 16GB Karte passen 112 Minuten Video in höchster Qualität (1080p25/720p50). Es gilt nur zu beachten, nach der Aufnahme zu warten, bis die Status-LED der Karte wieder grün wird, was mit dem Adapter einen Tick länger dauern kann (bis ca. 10 Sekunden bei sehr langen Takes). Ansonsten ist der Workflow genau der selbe.