Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Die Talla
Beiträge: 131

Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Die Talla »

Wenn ich ein TV Video von z.B. CNN, ARD, RTL, usw. von YouTube in meine Homepage einbinde, das der Sender aber nicht selbst online-gestellt hat, sondern ein YouTube User, ist begehe ich dann ein urheberrechtliche Verletzung?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von 1spektrum »

Die Anwort ist: Ja!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von B.DeKid »

1spektrum hat geschrieben:Die Anwort ist: Ja!
Warum ?

Er redet doch von einem bestehenden YT Video welches er wohl auch durch den YT Player auf seiner Seite einbinden möchte.

Und da es auf YT Zig Nachrichten Clips oder TV Beiträge gibt - so muesste ja dann eigentlich schon , sagen wir das verlinken aus einem Blog auf einen solchen Beitrag verboten sein.

MfG
B.DeKid



Piers
Beiträge: 286

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Piers »

Die Talla hat geschrieben:Wenn ich ein TV Video von z.B. CNN, ARD, RTL, usw. von YouTube in meine Homepage einbinde, das der Sender aber nicht selbst online-gestellt hat, sondern ein YouTube User, ist begehe ich dann ein urheberrechtliche Verletzung?
Nur weil jemand etwas online verfügbar macht, entbindet es dich als Webseiten-Betreiber nicht von Deiner Sorgfaltspflicht. Das ein Video auf Youtube verfügbar ist heißt nicht, es ist urheberrechtlich bedenkenlos.

Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, so würde ich das einbetten lassen. Man kann Dir immer anlasten, dass Du einen urheberrechtlich geschützten Inhalt auf Deiner Seite verfügbar machst, ohne das Recht zur Verbreitung eingeholt zu haben. Das das Video nicht auf Deinem Server liegt, ist da eher zweitrangig.

Bindest Du z.B. ein Musikvideo ein, das von User XYZ auf Youtube hochgeladen wurde, und findet dann der Urheber des Videos Deine Seite, so wird er Dich wegen einen Urheberrechtsverletzung zur Kasse bitten und nicht auf die Suche nach Youtube User XYZ gehen. Dann ist es an Dir, diesen Schaden an Youtube weiterzugeben. Aber das wird bestimmt alles andere als einfach.

Ich würde Dir empfehlen höchstens Links zu dem Video auf der eigenen Webpage zu veröffentlichen. Aber auch dies kann zu rechtlichen Problemen führen. Ist leider alles eine Grauzone, in der von Fall zu Fall entschieden wird.



Die Talla
Beiträge: 131

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Die Talla »

Dann werde ich nur solche Beiträge verlinkten in denen kein Copyright angegeben ist oder die mit GNU Lizenz gekennzeichnet sind.

Ich habe hier oder in einem anderen Forum mal gelesen das wenn in einem Film (Quellkopie) das Copyright nicht angegeben wurden ist jeder den Film nutzen darf. Bei "Night of the Living Dead" ist es doch so?

Was ist mit den Filmen bei www.archive.org die sollen doch angeblich auch rechte frei sein stimmt das etwa nicht?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Bischofsheimer »

Die Talla hat geschrieben:Dann werde ich nur solche Beiträge verlinkten in denen kein Copyright angegeben ist oder die mit GNU Lizenz gekennzeichnet sind.

Ich habe hier oder in einem anderen Forum mal gelesen das wenn in einem Film (Quellkopie) das Copyright nicht angegeben wurden ist jeder den Film nutzen darf. Bei "Night of the Living Dead" ist es doch so?

Was ist mit den Filmen bei www.archive.org die sollen doch angeblich auch rechte frei sein stimmt das etwa nicht?
Siehe : Der Guttenberg hat ja auch gedacht ( oder hat der geglaubt sein " Werk " würde nicht gelesen) er könnte schamlos kopieren und dann "Dr"
bleiben. Da hat jemand ihm das ganz schön verhagelt.Auch wenn viele
Bildleser oder die Pfarrerstochter aus Meck-Pom das anders gesehen haben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Bernd E. »

Die Talla hat geschrieben:...habe...mal gelesen das wenn in einem Film...das Copyright nicht angegeben wurden ist jeder den Film nutzen darf. Bei "Night of the Living Dead" ist es doch so?...
Diesen Film kenne ich nicht, aber da dürfte es sich wohl um eine US-Produktion handeln und andere Länder haben oft andere Rechtslagen. In den USA beispielsweise war es zumindest mal so, dass man das Copyright anmelden und eintragen lassen musste, damit es wirksam werden konnte, während Filme, die von staatlichen Organisationen, also mit Steuergeldern, produziert wurden, automatisch unter "public domain" fielen. Ob beides heute noch gilt, kann ich aber nicht sagen.
Abgesehen davon ist dieses Prinzip natürlich nicht einfach auf andere Länder zu übertragen: Deutschland zum Beispiel kennt kein "Copyright" in diesem Sinn, und so kann man hierzulande auch nicht davon ausgehen, dass das Material rechtefrei ist, nur weil der Copyright-Hinweis fehlt.
Die Talla hat geschrieben:...Was ist mit den Filmen bei www.archive.org die sollen doch angeblich auch rechte frei sein stimmt das etwa nicht?...
Welche Rechte auf diesen Filmen liegen oder auch nicht sollte bei jeden Film angegeben sein. Möglicherweise besteht aber die Gefahr - wie bei manchen Musikarchiven -, dass das Material zwar in den USA frei verwendbar ist, nicht aber zum Beispiel in Deutschland. Da bleibt es einem wohl nicht erspart, sich den jeweiligen Einzelfall genau anzusehen.



Bruno
Beiträge: 34

Re: Urheberrechtliche Verletzung beim einbinden YouTube in Homepage?

Beitrag von Bruno »

Schöne Grafik mit Erklärungen zur ursprünglichen Frage und zur speziellen Situation in DE findet man hier: Video Embedding & Co



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06