News-Kommentare Forum



Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von deti »

Wir könnten uns also, wenn die Kamera-Hersteller mitspielen, demnächst auf Camcorder mit globaler CMOS Shutter-Technologie gefasst machen ... spannende Zeiten ...
Der Rolling Shutter ist ja deshalb so weit verbreitet, weil sich dadurch auch die Datenraten am Interface des Sensors im Zaum halten lassen. Das spart Strom und Rechenleistung - also Chipfläche und Taktfrequenz, auch in der nachgeschalteten Signalverarbeitung. Um die Daten eines GS-Sensors entgegen zu nehmen müsste man weit größere Peak-Datenraten verarbeiten können, weil diese ja nur in der digitalen "Austastlücke" übertragen werden können. Insofern dürften GS-Sensoren auch weiterhin fast ausschließlich im Industrie- und Profibereich zum Einsatz kommen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



nic
Beiträge: 2028

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von nic »

So wie ich das verstehe, bleibt das Verfahren zum Einlesen der Daten gleich dem eines RS-CMOS. Nur wird auf irgendeine Art das eingefrorene GS-Bild zeilenweise ausgelesen.

Hört sich wahrlich spannend an!



xinon
Beiträge: 168

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von xinon »

deti hat geschrieben:
Wir könnten uns also, wenn die Kamera-Hersteller mitspielen, demnächst auf Camcorder mit globaler CMOS Shutter-Technologie gefasst machen ... spannende Zeiten ...
Der Rolling Shutter ist ja deshalb so weit verbreitet, weil sich dadurch auch die Datenraten am Interface des Sensors im Zaum halten lassen. Das spart Strom und Rechenleistung - also Chipfläche und Taktfrequenz, auch in der nachgeschalteten Signalverarbeitung. Um die Daten eines GS-Sensors entgegen zu nehmen müsste man weit größere Peak-Datenraten verarbeiten können, weil diese ja nur in der digitalen "Austastlücke" übertragen werden können.
Deti
Im Artikel steht "Beim globalen ShutterShutter im Glossar erklärt wird das gesamte Bild parallel in einer Zwischenschicht vorläufig abgespeichert, aus der es dann (wieder herkömmlich) ausgelesen werden kann."
wobei ich statt "(wieder herkömmlich)" eher "(wie herkömmlich)" sagen würde.
es kommt 'nur' ein Puffer dazu, welcher in der massenproduktion vermutlich max 10€ kosten wird, uns aber mit gut 50 - 100 € verrechnet wird, da "profi" und so ...
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Funque
Beiträge: 465

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von Funque »

hallo, ich versteh leider nicht genau was da 10 euro kosten soll und wo man das kaufen kann?

Greetz
Funque



xinon
Beiträge: 168

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von xinon »

@ funque:
ich schätze, die zusätzlich benötigte hardware (und anpassungen) für einen globalen shutter würden weniger als 10€ kosten. das ganze kaufen - irgendwann in den modernsten "FHD 50p GS" kameras... irgendwann.

um welche anpassungen handelt es sich?
1. eine korrektur des tacktgebers damit alle zeilen des CMOS Bildwandlers gleichzeitig auf einen Zwischenspeicher (Puffer) verschoben werden können.
2. ein (CMOS-)Puffer, welcher die gleiche auflösung wie der Bildwandler hat und zeilenweise ausgelesen werden kann.

[...]die technik mag seltsam klingen, war jedoch bei ccd kameras auch schon existent...
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von carstenkurz »

Man braucht im Grunde genommen 'nur' einen schnellen OnChip Buffer. Der kann dann mit der gleichen Geschwindigkeit wie bisher ausgelesen werden, während das nächste Bild belichtet wird. Allerdings kostet das natürlich designtechnisch schon etwas mehr als bloß den Speicher, der schnelle Paralleltransfer 'hinter' den Sensor ist nicht ganz trivial, was der Artikel ja schon andeutet. Ähnliche Techniken gab es in der Tat bei CCD auch früher schon - waren aber auch damals schon 'teuer'.

- Carsten



nephalym
Beiträge: 75

Re: Global Shutter in CMOS Sensoren bald Standard ?

Beitrag von nephalym »

Hoffen wir mal, dass es schon sehr bald soweit ist. Die kaum erträgliche Inflation von Wabbelbildern in den letzten Jahren hört dann hoffentlich schnell wieder auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54