MatzeXXX
Beiträge: 174

preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

hallo liebe gruppe, ich heiße mich an dieser stelle einfach mal selbst willkommen, so dies okay ist ; )

ich bin auf der suche nach einem camcorder und bin etwas herausgefordert mit dem überangebot von optionen.

mir ist sehr wichtig, dass ich ein externes mikrofon anschließen kann. außerdem ist der preis schon entscheidend. 500 bis 600 euro sind das absolute maximum, gerne auch viel weniger. bildqualität soll okay sein; eine bildstabilisierung, die was taugt, wäre auch auch fantastisch. sd-card finde ich als speichermedium praktisch, aber festplatte oder interner flashspeicher sind auch völlig okay. band- und dvd-basiert finde ich nicht gut.

ich komme immer wieder bei der canon m31 an, die wohl ganz gut sein soll. sie hat eine manuelle aussteuerung des mikros, was nicht schlecht, aber auch nicht total nötig wäre.

gäbe es sehr gute modelle, die man eventuell gebraucht erstehen könnte, die meinen anforderungen gerecht werden?

lieben dank!

matthias



Jan
Beiträge: 10116

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Jan »

Hallo,

nimm die neue Panasonic SD 99 oder den Nachfolger der M 31 - die M 41. Wozu die M41 in Stande ist, hat Sie im Videoaktiv und Slashcam Test gezeigt.


VG
Jan



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

hi!

lieben dank für deine vorschläge.

die sd99 hat laut slashcam-übersicht keinen mikrofonanschluss und fällt damit raus.

aber die h41 ist in der tat interessant. view finder! das ist extrem attraktiv, und die kamera kostet nur zirka 50 euro mehr... klingt sehr gut.

matthias



Jan
Beiträge: 10116

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Jan »

Hallo,

da spinnt die Datenbank von Slashcam, die SD 99 hat sehr wohl einen Mikrofoneingang. Der mitgelieferte Zubehörschuh ist etwas ungewöhnlich, man schiebt Ihn hinten beim nicht vorhandenen Sucher rein.


Panasonic. De SD 99

VG
Jan



Lucas
Beiträge: 175

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Lucas »

Hey,

falls du bereit wärst 100 € mehr zu zahlen, dann kann ich dir eine Top erhaltene Panasonic HDC-SD707 anbieten.

Du würdest, wenn du Interesse daran hättest, auch noch Pinnacle Studio Ultimate 14 dazu bekommen.

Viele Bilder, Infos und ein vielleicht besseres Angebot (mit mir lässt sich handeln ;-) ) kann ich dir gerne in einer E-Mail schreiben.

Meine Adresse: lucasriemenschneider@gmail.com

MfG,

Lucas



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

ich muss den camcorder leider aus diversen gründen auf "normalen" wegen erstehen. also über einen online-händler, etc... aber danke!

ich bin froh, mich hier im forum geäußert zu haben! die panasonic hdc-sd99 ist eine sehr interessante alternative.

im datenblatt steht av-ausgang - kann man das als kopfhöreranschluss "missbrauchen"?

sieht so aus, als wenn ich mich zwischen der canon m41 und der panasonic sd99 entscheiden werde, wobei letztere ganz klar mehr fans hier hat...

matthias



Jitter
Beiträge: 434

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Jitter »

Ich finde beide Kameras attraktiv, würde aber - wenn man auf die weitwinkelige Optik verzichten kann - eher der Canon den Vorzug geben. Ein solche Bildqualität wird die SD 99 vermutlich nicht hinbekommen. Auch Sucher und Kopfhörerbuchse sind nicht zu verachten. Vermutlich aber wird die M 41 ca. 200 Euro teurer sein.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

ein direkter vergleich der bildqualität ist schwierig (es gibt kaum tests, vor allem zur sd99), aber der größere sensor der canon und die konsequente beschränkung der auflösung desselben auf 1080 zeilen lassen dort wesentlich bessere bildqualität vermuten, oder?



Jan
Beiträge: 10116

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Jan »

Hallo,


die SD 99 wird schärfere Bilder machen, die Canon wird dafür bei Schwachlicht die SD 99 niedermachen.

Kopfhörer über AV Ausgang ist möglich mit Cinch auf Klinken Verbindung, nur halt etwas leise. Man könnte einen Verstärker dazwischen schalten. Ist aber auch nicht so tolle.


VG
Jan



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

somit ist es entschieden:
aufnahmequalität unter schlechten lichtbedingungen ist wichtig
weitwinkel nicht sooo essentiell
unkomplizierter kopfhörerausgang ist sehr gut
sucher ist hilfreich

für die panasonic spräche somit nur der etwas günstigere preis...

canon it is. danke euch : )



Jitter
Beiträge: 434

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Jitter »

Muss Jan in einem Punkt widersprechen:
Ganz sicher wird die SD 99 keine schärferen Bilder als die M 41 machen. Die Schärfetests der M 41 liegen doch schon vor. Wie will die SD 99, die - jede Wette! - exakt das Bildniveau der SD 66 erreichen wird (ist doch exakt der gleiche Chip, 50P allein wird' s nicht bringen), das denn toppen?



Jan
Beiträge: 10116

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Jan »

Ok, darüber könnte man sich streiten. Die SD 99 hat nach meiner Meinung noch einen Tick mehr Schärfe als die SD 66.


VG
Jan



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

kleines update an dieser stelle:

da die canon m41 nur schwer erhätlich ist, überall eher längere lieferzeiten angezeigt werden und der preis z.b. beim ursprünglich preiswertesten händler innerhalb einer woche von zirka 620 auf 800 euro stieg (und generell eher steigt), entscheide ich mich nun doch für die für 500 euro unproblematisch verfügbare panasonic sd99.

die videoqualität wird sicher vergleichbar sein...



Jan
Beiträge: 10116

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von Jan »

Ist ja auch kein Wunder, da das nördliche Canon Werk abgesoffen ist.


Ich denke mit der SD 99 macht man auch nichts falsch, obwohl die Lichtstärke der neuen HFM Serie schon beeindruckend ist.


VG
Jan



H_P
Beiträge: 113

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von H_P »

Ich könnt dir sonst noch eine Panasonic tm 350 anbieten :)



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

Jan hat geschrieben:Ist ja auch kein Wunder, da das nördliche Canon Werk abgesoffen ist.
Ups. Tatsächlich eine Erklärung.

Die Panasonic halt halt den einen technischen Vorsprung, der grad DEN Unterschied macht: man kann sie kaufen.



FelixS
Beiträge: 32

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von FelixS »

@H_P

Was willst du für die Kamera haben? In welchem Zustand ist sie?



newsart
Beiträge: 436

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von newsart »

Spannend, da wird über Schärfe und Low-Light-Verhalten gestritten, werden Preise und Verfügbarkeiten diskutiert.

Aber niemand hat den Ratsuchenden mal gefragt, was er denn mit der kamera machen möchte. also WOFÜR er sie benötigt. Ohne diese Frage halte ich jeden Kauftip für wenig zielführend.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von carstenkurz »

Für die Berücksichtigung solcher zusätzlicher Bedingungen lässt das Budget und die sonstigen Vorgaben des OP auch keinen Raum mehr.

- Carsten



newsart
Beiträge: 436

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von newsart »

Carsten, Du verstehts mich falsch. Die Frage nach dem Einsatzzweck ist keine zusätzliche Bedingung , sondern die alles entscheidende Ausgangsfrage. Diese nicht zu stellen, macht jeden Kauftipp sinnlos.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

Hauptsächlich sollen Interviews gefilmt werden, dies eventuell auch mal in nicht ganz so dollen Lichtverhältnissen. Ein neuer Camcorder sollte es sein (wegen Garantie), HD war gar nicht so zwingend, aber der Mikrofoneingang schon. Tja und preiswert sollte der Camcorder auch sein, so dass das Feld doch arg eng wurde.

Im Grunde, wenn man bei den Modellen Canon M41 und Panasonic SD99 bleibt, wäre die Canon wohl besser gewesen - Sucher, eventuell etwas bessere Lichtausbeute dank weniger Pixel. Den Weitwinkel der Panasonic kann diese Form der Anwendung nicht richtig wertschätzen, wohl aber den Zebra.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von MatzeXXX »

olé, aus bekannten und bestürzenden und meine kaufgelüste in ein licht geringer relevanz rückenden gründen ist auch die panasonic sd99, scheints, nur sehr schwer verfügbar, weshalb es jetzt wohl die canon m31 wird, denn am allerwichtigsten ist die eigenschaft des alsbaldigen in-den-händen-halten-könnens : (



H_P
Beiträge: 113

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von H_P »

FelixS hat geschrieben:@H_P

Was willst du für die Kamera haben? In welchem Zustand ist sie?
Ui seh ich ja jetzt erst. Schick mir mal eine email an hp.verkauft@gmx.de



FelixS
Beiträge: 32

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von FelixS »

H_P hat geschrieben:
FelixS hat geschrieben:@H_P

Was willst du für die Kamera haben? In welchem Zustand ist sie?
Ui seh ich ja jetzt erst. Schick mir mal eine email an hp.verkauft@gmx.de
Du hast Post :)



H_P
Beiträge: 113

Re: preiswerter camcorder mit mikro-eingang

Beitrag von H_P »

Okay danke für den hinweis.
Du hast jetzt auch Post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30