liezenblau
Beiträge: 8

Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Hallo kann mir da jemand weiter helfen?

Ich verwende zum Videoschnitt die Software Adobe Elements 9. Zum Abspielen beim TV verwende ich den WD TV live Mediaplayer. Bisher habe ich auf die Festplatte des WD einfach die Datei der DVD kopiert und ich konnte dann auch das Menü öffnen. Und auch die einzelne Szenenmarker benutzen.

Künftig möchte ich aber auf Grund der besseren Qualität das Vidio in einer besseren/höheren Qualität auf die Festplatte ausgeben. Funktioniert grundsätzlich natürlich schon jetzt sehr gut.
Ideal wäre aber, damit am Film dann auch die entsprechenden Szenen angeklickt werden können, dass ich vor dem Ausgeben von Adobe 9 an den entsprechenden Stellen Marker setze, die dann auch noch beim ausgegebenen Film funktionieren. Gibt es da eine Möglichkeit. Oder benötige ich ein eigene Programm dazu...wenn ja welches? Wie gesagt, keine DVD, sonderen der Film soll in guter Qualität (M2t) direkt auf die Festplatte ausgegeben werden. Eben mit Kapitelmarker. Wäre fein.

mfg Liezenblau



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

kann mir wirklich nieman sagen, wie ich bei einem ausgegebenen Film (.m2t) auf der Festplatte einfache Marker setzen kann. Es geht nicht um Marker, die genau beschrieben werden etc., sondern einfach darum, dass ich mit der Fernbedienung auf den nächsten Marker hüpfen kann. Bitte um eure Hilfe!!! Entweder mit Adobe Elements 9 oder sonst einem Programm. Wäre wirklich sehr hilfreich. Danke. mfg Karl



heinzbCH
Beiträge: 7

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von heinzbCH »

Ich denke Du wirst Hilfe erhalten, der WD TV kann nur den ganzen Film abspielen, er kann keine Szenenmarker auswerten und anspringen d.h. er kann mit Markern nichts anfangen,.



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Angeblich kann das das neueste Update. Es funktionieren seither ja auch das gesamte DVD Menü mit Ansteuerung der Kapitel, schnelle Vorspringen auf nächste Szene mit Fernbedienung etc. Leider schaffe ich es aber nicht, dass ich am ohne DVD Szenenmarker setzen kann. Geht momentan also auch nicht am PC. mfg Karl



heinzbCH
Beiträge: 7

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von heinzbCH »

Du hast recht, ich habe noch version 1 vom WDTV, da funktioniert es nicht, aber mit dem neusten sollte es gehen siehe Handbuch Seite 50
DVD-Navigation
Wenn der Inhalt einer gesamten DVD erfolgreich auf einem an den Media Player
angeschlossenen USB- oder Netzwerklaufwerk gespeichert wurde, werden Sie in
den meisten Fällen mit den Tasten auf der Media Player-Fernbedienung dieselben
Funktionen zur Navigation in den DVD-Menüs verwenden können, wie bei der
Fernbedienung für einen an den Fernseher angeschlossenen DVD-Player.
Wichtig: Damit die DVD-Navigation funktioniert müssen VOB-Dateien in
einem Ordner mit dem Namen „VIDEO_TS“ gespeichert werden.
Hinweis: Videodateien wie AVI, MP4, MKV und MT2S bestehen aus nur einem Track und bieten daher
keine Funktionen zur DVD-Navigation.



liezenblau
Beiträge: 8

Re: Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (ohne DVD)

Beitrag von liezenblau »

Ja, es steht aber auch in der Beschreibung der letzten Version, dass Merker im Film ohne DVD angesprungen können. Zwar funktioniert dann das DVD Menü nicht, aber die Merker sollten angesprungen werden. Aber um das geht es mir auch, damit ich die vershiedenen Positionen zielgerichtet auch beim Film mit .m2t anspringen bzw. suchen kann. Leider schaffe ich aber keine Merker am Film. Nicht der Mediaplayer stellt das Problem da, sonderen der ausgegebene Film. Da hätte ich die Hilfe benötigt, ob das bei Premiere Elemements 9 irgendwie geht oder mit welchen Programm können Merker gesetzt werden ohne dass der Film gerendert werden muss (w/Qualitätsverlust). Danke. mfg Karl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30