slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von Valentino »

Wow echt der Hammer dieser Thunderbolt Anschluss ;-)

Ne mal im Ernst außer das das Zeug wahrscheinlich verdammt teuer ist, erreicht man solche Gewindigkeiten auch über SATA3.
Klar ist es eine super Sache wenn man Monitor und Raid hintereinander hängen kann, aber hat das hier wirklich schon mal eine gebraucht?
Das ältere 17" MacBook Pro hat mit 0815 E-Sata Raid auch schon 220 bis 240 MB/Sekunde geschaft. Wenn man einfach mal so aus spaß die HDDs durch SSDs ersetzt kommt man auch auf solche Geschwindigkeiten von 700MB/sekunde.
Vier neue Vertex3 müssten da völlig ausreichen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Nur dass bisher SATA eben nicht verfügbar war an Apple Notebooks, respektive nur am 17" über Expresscard-Adapter.


Und die neuen Kabeloptionen (Länge!) sowie die 'Hub-Fähigkeit' von Thunderbolt wollen wir ja auch nicht aussen vorlassen. Für einen Desktop Rechner mag das alles 'nur' ne neue Schnittstelle sein, da kriegt man ja eh PCI-e, RAID, Multimonitor, etc. problemlos dran.

Bei nem Notebook sieht das halt schon anders aus. Thunderbolt - RED-Rocket?


- Carsten



pixler
Beiträge: 577

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von pixler »

ganz TOLL finde ich, das man den monitor UND die Disks gleichzeitig in SERIE anschliessen kann - wenn ich während dem Betrieb eine Disk ab oder anhängen will - geht sogleich auch mein Monitor aus - wirklich ganz TOLL sowas ! Herzliche Gratulation zu dieser wunderbaren und sehr praktischen Erfindung.


Entweder es gibt bald Thunderbold HUB's, oder man darf auf Monitore mit HUB Funktion warten - oder Thunderbolt ist tot bevor es richtig geboren wurde.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Hier ein Link, der das mal in Action zeigt.
Flotte Sache.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Hmm, über die Performance würde man bei nem Desktop mit internem RAID schon staunen. Dass der Monitor auch noch übers gleiche Kabel dranhängt ist ja nur noch das Tüpfelchen auf dem i. Immerhin eine schöne Demo, dass man in Zukunft neben potenten RAIDs auch noch eine potente I/O ans Notebook hängen kann. Da sieht die FW800 Schnittstelle ja geradezu altmodisch gegen aus.


- Carsten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Wobei ich glaube, dass die FW und USB Schnittstellen ohnehin nur ein interner Hub sind, weil beide Protokolle auch auf dem Thunderbolt abgebildet werden. Das dürfte also alles nur eine einzige Schnittstelle sein.
Ich bin mir nur noch nicht klar, ob man dann wieder mit Boxen rummachen muss, weil ja noch lange nicht jedes Equipment die Daisy-Chain Möglichkeit bietet.
Aber ein guter Schritt ist das schon.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Also ich glaube bei diesen Notebooks sind USB und FW auf Chipsatzebene schon noch diskret vorhanden. Mag sich mal ändern.


- Carsten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Das macht wenig Sinn, weil es schon mal eine Serie gab, in der es keinen FW Anschluss mehr gab. Warum also sollten sie zusätzliche HW wieder eingebaut haben und USB sowieso, das setzt ohnehin keine HW voraus.
Aber wir werden es bald sehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...weil es schon mal eine Serie gab, in der es keinen FW Anschluss mehr gab...
Das verwechselst du wahrscheinlich mit den kleinen MacBooks, denn die MacBook Pro-Serie hatte immer Firewire an Bord.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Das könnte sein, nur besteht keine Notwendigkeit für 2x Hardware. Wo Aple doch so auf Miniaturisierung verpicht ist.
Aber wir werden sehen. Jedenfalls ist die Lösung schon ziemlich gut.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von carstenkurz »

Naja, natürlich könnte man sagen, der Hub ist ein PCIe Hub ;-)


- Carsten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology

Beitrag von WoWu »

Alles klar, Carsten, dann war das auch nur ein Missverständnis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28