Autos fahren doch gelegentlich vor der Kamera mehr oder weniger quer...dann ruckelt es ( z.b fahrende Autos )
Querbewegung bedeutet in diesem Fall: Im Film bewegt sich das Auto von links nach rechts oder umgekehrt. Das ist entweder der Fall wenn die Kamera fest steht und das Auto sich bewegt, oder das Auto steht fest und die Kamera schwenkt.MS-Film hat geschrieben:Danke.
Ich meine aber nicht Querbewegungen...
Kamera fest auf Stativ ohne Schwenk.... dann ruckelt es ( z.b fahrende Autos )
Ist das normal oder liegt es an 25p ? Oder an der Klasse 6 SD Karte
Wichtig ist, dass eine 25p Datei auch mit 50Hz beim Fernseher ankommt. Die meisten PCs liefern aber ein 60Hz Signal (man kann das in der Regel umkonfigurieren).MS-Film hat geschrieben:wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV
Danke .-) Alles meine Schuld.... Hab den PC auf 50Hz beim 2. Monitor gestellt und alles ist gut :-)deti hat geschrieben:Wichtig ist, dass eine 25p Datei auch mit 50Hz beim Fernseher ankommt. Die meisten PCs liefern aber ein 60Hz Signal (man kann das in der Regel umkonfigurieren).MS-Film hat geschrieben:wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV
Zur Begriffsdefinition "Ruckeln": Effekt bei der Wiedergabe durch unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen zwischen Videomaterial und Anzeige. Das können unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen oder auch langsame PCs sein. Ruckeln ist NICHT der stroboskopartige Effekt, bedingt durch eine kurze Verschlusszeit (z.B. 1/100).
Deti