News-Kommentare Forum



Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von slashCAM »



stenzelfilm
Beiträge: 4

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von stenzelfilm »

Ich schneide Filme, die im Format AVCHD aufgenommen wurden. Selbst unter Einsatz der neuesten Pinnacle-Version (Pinnacle 14 Studio Ultimate HD) und eines Rechners mit dem aktuellsten Prozessors (Intel i7) und Window 7 stürzt die Software unerträglich oft ab oder friert ein. Ich bin dann auf Sony Vegas Movie Studio HD umstiegen und bin damit voll zufrieden. Leider erklärt Avid auf seiner Website nicht, ob die Performance von Pinnacle inzwischen nachgebessert wurde. Auch entsprechende Angaben über Avid Studio fehlen. Also: Vorsicht ist geboten.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Soulfly »

Mich würde interessieren, ob die Plugins an Avid Studio gekoppelt sind oder ob man sie auch in After Effects nutzen kann. Das wäre allein schon ein Grund, zuzuschlagen!
Wer dahingehend was weiß, gern hier posten- ich werde mich derweil mal an Avid wenden, die sollten das ja wissen.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Daniel007 »

Sieht auf den Bildern nicht viel anders aus als Magix 17. Da erscheint mir Magix noch vielseitiger.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von cutaway »

Hi,

hier eine Videoanleitung aus dem Pinnacle-US-Forum für Avid Studio:



Grüße cutaway



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Danke für den Hinweis auf diese Demo.
Die Familienzugehörigkeit von Avid Studio 1.0 zu Pinnacle Studio und Liquid ist ja offensichtlich, allein schon von der Oberfläche her gesehen.

Hier Liquid


Im Text bezieht er sich ja auch andauernd auf Liquid, das in der Bedienung allerdings weniger intuitiv und altmodischer erscheint.
Also das Programm kann eine Menge, aber leider fehlten mir in der Demo einige wesentliche Dinge, wie die div. Arten der Farbkorrektur, einige Messinstrumente (z.B. Waveformmonitor) sowie die in Liquid konsequent durchgezoge Keyframesteuerung über Bezierkurven, welche keine Kanten und Ecken mehr aufweisen und somit butterweiche Einsätze und Übergänge ermöglichen.
Aber vielleicht ist das ja alles enthalten und wurde nur nicht gezeigt, genauso wie div. Maskierungsmethoden und separate Bearbeitung von Tonspuren.
Sollten diese Dinge noch nachgerüstet werden, dann könnte es sehr wohl ein vollwertiger Ersatz für Liquid werden, weil es nämlich schon jetzt teilweise dessen Fähigkeiten überschreitet.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von Bruno Peter »

Vergesse nicht, Avid Studio 1 ist absolut nicht dafür konzipiert worden die Lücke die Liquid hinterlassen hat zu schliessen.

Avid Studio 1 ist konzipiert worden für anspruchsvollere Hobby-Videofilmer, es ist kein Profi-Programm auf der Ebene von EDIUS, Vegas oder Premiere Pro.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Das ist schon klar, Avid will halt auch am großen Kuchen der abgespeckten NLE mitverdienen, denn mit den großen Programmen wird vermutlich deutlich weniger Umsatz zu erzielen sein.
Von einer verspielten und etwas kindischen Oberfläche kann man allerdings kaum auf innere Fähigkeiten schließen und Ableger von großen Programmen haben immer einen Vorteil: wenn die Features nicht mehr ausreichen, dann wird aus Marketinggründen halt wieder mal was vom großen Bruder (hier vom MC) hineinimplementiert und schon ist die Basis für eine neue Version gegeben.
Hoffen wir mal, dass es diese Entwicklung zu einem vernünftigen Preis geben wird.



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von domain »

Habe jetzt mal die Tutorials bei http://www.avid.com/US/products/avid-studio/tutorials duchgesehen.
Phänomenal finde ich das Library-Konzept, es braucht also i.e.S. nichts mehr importiert zu werden, alles kann dort bleiben, wo es sich auf den Festplatten gerade befindet, dort angesehen und auf Wunsch sogar bearbeitet werden.
Ansonsten wohl eindeutig als Nachfolger von Pinnacle Studio gedacht, was vermutlich bald eingestellt wird und so wie bei etlichen NLE dieser Preisklasse ist viel unnötiger Blödsinn enthalten, dafür aber fehlen offenbar ganz wesentliche Dinge.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Neuvorstellung: Avid Studio 1.0 -- Avid Studio?

Beitrag von nicecam »

cutaway hat geschrieben:hier eine Videoanleitung aus dem Pinnacle-US-Forum für Avid Studio:

Bäh, Monitor abfilmen - wie uncool...
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59