LarsProgressiv
Beiträge: 225

Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Mikro für die Nachvertonung (Sprecherkommentar)?

Eagletone UM30

Die technischen Daten sind angeblich gleich mit dem BadAax UM600:
  • high audio resolution of 24-bit/96Kkhz
    frequency response of 20-18,000Hz
    SPL: 136dB Max
Ich bin knapp davor mir ein etwas besseres Mikro zuzulegen, bin aber nicht sicher ob es sich lohnt. (Bei dem Preis!)

Danke und Grüße
Lars



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo,

ich hab noch etwas Negatives bei amazon gefunden:

http://www.amazon.com/review/R10MAASJE3 ... &linkCode=

Schade!

Ich fand als Alternative noch das Apex 440. Kennt das jemand?
Oder kennt jemand ein anderes, günstiges Großmembranmikro mit USB-Anschluss und 24bit A/D?

Grüße
Lars



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Leser,

offenbar hat keiner Erfahrungen mit diesen Geräten.

Hat jemand von euch überhaupt Erfahrungen mit USB-Kondensatormikros?
Kann jemand etwas empfehlen oder von etwas Bestimmten abraten?

Ich möchte mir kein Audiosystem aufbauen, aber möglichst gut aufnehmen.
Ein USB-Mikro hat für mich den Vorteil, dass ich es ohne großen Platzbedarf verstauen kann.

Im fertigen Filmchen soll der Ton 16bittig bei 48kHz gespeichert sein. Deshalb wollte ich 24bittig und evtl. bei 96kHz aufnehmen.

Vermutlich werde ich das Mikro ca. 1 Woche pro Jahr während des Feierabends benutzen.

Meinungen?

Danke
Lars



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?

Beitrag von Bernd E. »

LarsProgressiv hat geschrieben:...Hat jemand von euch überhaupt Erfahrungen mit USB-Kondensatormikros? Kann jemand etwas empfehlen...
Nutz einfach mal die Suchfunktion, denn diese Frage wurde schon öfter beantwortet. Wenn ich mich recht erinnere, liefen die Empfehlungen meist in Richtung einiger Mikros von Samson oder t.bone (Hausmarke von Thomann).



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Bernd,

danke für die Antwort.

Die beiden Mikros fand ich auch schon. Allerdings gibt es zu diesen leider keine techn. Spezifikation im Netz. Sehr vermutlich sind das noch 16bittige bei max. 48kHz Abtastfrequenz.

Grüße
Lars



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?

Beitrag von Bernd E. »

LarsProgressiv hat geschrieben:...Allerdings gibt es zu diesen leider keine techn. Spezifikation im Netz...
Auf den jeweiligen Produktseiten der Thomann-Homepage sind oft die Datenblätter bzw. Anleitungen zu finden. Falls es bei diesen Mikros anders sein sollte, dann ruf ruhig dort an und lass dich beraten: Thomann ist kompetent und hilfsbereit.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Bernd,

Thomann ist wirklich schnell mit seinen Antworten.
Leider arbeiten deren USB-Mikros SC440 bzw. SC450 nur mit 16bit Auflösung.

Grüße
Lars



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von micha2305 - Do 18:52
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44