paipel
Beiträge: 116

Youtube Upload besonders pixelig bei Blendenübergängen

Beitrag von paipel »

Hallo,



ich habe mein Video fertig geschnitten, im mpg-4 / h-264 Codec gespeichert. Alles top Qualität. Bin echt zufrieden. Ich benutze VDL 17 hd plus. 14 min /2GB. Doch nach dem Upload bei youtube, pixelt es unerträglich. Besonders bei den Blendenübergängen, aber auch so ist die Qualität, Klarheit und Schärfe nicht wie im Original, LEIDER!
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und was ich mal probieren könnte, damit das Ergebnis deutlich besser wird?
Zuletzt geändert von paipel am Mo 23 Mai, 2011 08:22, insgesamt 2-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Yioutube Upload besonders pixelig bei Blendenübergängen

Beitrag von Axel »

Typisch: Der Himmel, eine Farbfläche ohne Zeichnung, aber mit dem zartesten Helligkeits-Verlauf, produziert Blöcke ohne Ende (seh's zwar hier nur als 360p, wird aber größer ähnlich sein). Auf- und Abblendungen bröckeln vor sich hin - was ist da los?

Erklärung: Der Encoder, der die Datenrate bei einfachen Bildern drosseln soll, damit die Datei kleiner wird, tut dies erbarmungslos. Aber ein Verlauf (auf der Fläche oder, als Fade, in der Zeit) ist alles andere als simpel. Abhilfe ist möglich, aber tricky, siehe hier.

BTW: Knackige Farben, aber mit Stativ (Einbeinstative gibt's auch!) wär's besser.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Yioutube Upload besonders pixelig bei Blendenübergängen

Beitrag von Pianist »

Axel hat geschrieben:BTW: Knackige Farben, aber mit Stativ (Einbeinstative gibt's auch!) wär's besser.
Und nicht dreimal die gleiche Strand-Perspektive direkt hinter einander schneiden...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dermarcelistdas
Beiträge: 30

Re: Yioutube Upload besonders pixelig bei Blendenübergängen

Beitrag von dermarcelistdas »

Ist's genau so pixelig, wenn Du einen 10-Sekunden-Crop hochlädst? Aus Deiner 2 GByte-Datei wurde nach Konvertierung ja 315 MB (Datei bei YouTube). Könnte eine Deckelung pro Film sein bzw. um sie überhaupt streamingfähig zu machen.

Notlösung: Alternativ auch mehrere Teile anbieten & diese in einer Playlist hinterlegen (läuft ohne weitere Nutzeraktion durch).



paipel
Beiträge: 116

Re: Yioutube Upload besonders pixelig bei Blendenübergängen

Beitrag von paipel »

Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Wie würdet ihr es denn hochladen, damit es mehr als 315mb werden und die Quallität (Schärfe, Klarheit, keine Artefakte) besser ist. Wie gesagt, die Originaldatei, die ich hochgeladen habe war knapp 2 gb groß und sieht super aus (von der Qualität) jedenfalls. Das das Video sonst Schei.... ist, ist mir auch klar. Ich habe mit einer Foto-Cam gefilmt, ohne Stativ und und in ca. 3 Stunden schnell zusammengeschnitten.



paipel
Beiträge: 116

Re: Youtube Upload besonders pixelig bei Blendenübergängen

Beitrag von paipel »

Ich wollte nochmal nachfragen, wo ich denn sehen kann, wie viel mb mein Video nun hat?
Und vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, wie ich die Quali besser hinbekomme?



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Youtube Upload besonders pixelig bei Blendenübergängen

Beitrag von joerg-emil »

Hey Paipel,

hast du bei den erweiterten Encodereinstellungen das Häkchen bei 2-Pass gemacht, das hat bei mir zu einer deutlichen Verbesserung geführt.

(siehe Screenshot)

Gruss Jörg Emil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43