Gemischt Forum



3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
deti
Beiträge: 3974

3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von deti »

Ich frage mich immer wieder, wie totaler Schrott bei YouTube so unglaublich häufig angeklickt werden kann. Ist es die Übertreibung des Schlechten, das Fremdschämen, die Sensationslust oder einfach nur Blödheit?
Irgendwie ist sowas auch eine Beleidigung für alle, die Filme mit viel Mühe machen und nicht mal annähernd so viele Views zusammen bekommen. Das Netz hat auf jeden Fall seine eigenen Regeln. Hier ist mal wieder so ein Ding:

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



toxitobi
Beiträge: 207

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von toxitobi »

Ja auch diese Link in diesem Forum hilft dem Gangsta Rapper definitiv noch mehr Views zusammeln. Eigentlich kann man nur mit totalem trash oder sehr gutem content views sammeln. Solange sich etwas nicht heraus hebt wie auch immer, klappt es nicht. So schwer ist das mit dem Web nicht zuverstehen. Es lässt sich nur leider nur schwer umsetzen, wer will schon so etwas frewillig gefilmt haben.

Gruß Toxitobi



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von pilskopf »

Das ist doch ein geiles Video, dreh den swag auf man, schau in den Spiegel und sag what up. :D Alleine ich hab dem Video 10 Views geschenkt, mindestens. Manche Videos polarisieren halt und die Views kommen auch nicht wegen einem tollen Video sondern dem dahinter.

Ich arbeite in einem noch Arthaus Kino und ich weiß ganz gut dass man mit Dreck einfach mehr erreicht als mit Kunst. Guck dir die Bildzeitung an, die toppt mit ihren VK Zahlen jede noch so anspruchsvolle Zeitung, aber so was von. Es ist halt die Masse und die ist, naja, dürftig.


Zum Rap Video, das ist ne gut gemachte Verasche, der Typ ist Satire denk ich. Aber um den gehts ja nicht, finds trotzdem ein geiles Video. :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von B.DeKid »

Also da ist das hier 5x besser !!!

Barack Obama im Ghetto



.................................

Aber Ich weiss was du sagen willst Deti , wir sassen hier auch schon , nen Freund meinte dann um auf Youtube echt "ab zu gehen" muss man halt einfach nur Schrott machen um Klicks zu kassieren.

Was mich aber wundert das dein Link keine Werbung hat - hmm mit 3 Millionen Klicks haette der Jung echt gut Geld gemacht - aber unter uns ich glaub der spielt das noch nich mal sondern der ist so ein "Opfer" ;-)

Also da find ich mein Barack Obama verlinktes Video cooler - da hat man sich halt die Mühe gemacht es einfach als Satire zu gestalten.

Fand ich spitze !-)

MfG
B.DeKid

PS: Dein Video Deti das konnte ich mir garnicht zu Ende an sehen, irgend wie hatte ich direkt Lust den zu hauen ;-)p



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von pilskopf »

Und hier habt ihr 20 Mille Views. :D


Oder 62 Mille der gleichen Macher. Muahaha



Der Ösi Rapper verarscht die Rap Szene, ihr müsst euch halt ein paar seiner Vids anschauen, wenn der das meinst heiß ich johann aber 2x. Aber er machts auf realistisch und verdient damit noch Geld, er ist nicht der erste der ne Rolle spielt.


PS: Das ist zu geil. :D
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 06 Jan, 2011 22:03, insgesamt 2-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von domain »

What shells?
Ist vielleicht für Soziologen interessant. Ansonsten passiert es genau so auch in etlichen Foto- oder Videoforen bzw. -Clubs. Man zeigt sich gegenseitig den eigenen Schrott und belobhudelt sich dabei noch :-)
Mir bekannte einzige Ausnahme ist Slashcam, hier werden Dilettanten und Amateure noch ordentlich verrissen, wenn es gerechtfertigt ist.



nohab
Beiträge: 151

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von nohab »

Hast du schön gesagt. Gut das wir uns hier nicht selbst loben, ne.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von le.sas »

Hehe.
Guckt euch doch an was Nachmittags auf rtl oder sat 1 läuft.

Ich überlege nur dauernd was der Antrieb dieser Spirale ist- das schlechte Content was geliefert wird und dem Zuschauer suggeriert: Du kannst mich sehen, also muss ich gut für dich sein, oder der Zuschauer, der so abgestumpft ist dass er sich so einen Scheiß gibt.
Hätte man den Fernsehsendern vor 10 Jahren zb erzählt: ey Jungs, ich hab hier ne billige dv cam und ein paar Leute die zwar noch nie geschauspielert haben, aber das ist auch egal. Wir drehen eine Doku, die gar keine ist weil alles gefaket, und lassen das zu einer guten Sendezeit laufen- die hätten dich rausgeschmissen.Und bei Youtube ist eh alles egal.


Für die Ameise ist selbst das Glühwürmchen ein helles Licht.



domain
Beiträge: 11062

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von domain »

Bei Youtube, Facebook und Twitter liegt der Antrieb dieses Selbstdarstellungswahns eigentlich in der Entwicklungspsychologie begründet und ist nichts neues. Der Selbstfindungsprozess bei Jugendlichen geht von außen nach innen vor sich. Zunächst also spielt das eigene Erscheinungsbild eine ziemliche Rolle, In-Mode, Gruppenmode, Haarschnitt, Ohrhörer, Trinkflasche in der einen und Handy in der anderen Hand. Ist normal, dass man allein schon diese und andere Äußerlichkeiten anderen zeigen möchte: hier bin ich und ich bin ein Mensch und zwar ein bedeutender, der im Licht steht.
Allerdings ist das heute auch virtuell und als Couchpotato möglich und die Anerkennung muss nicht mehr im direkten Nahkampf und in der realen Gruppe errungen werden.



Serge
Beiträge: 65

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von Serge »

Als unabhängiger "Produzent" eines Schweizer Videopodcasts kann ich nur sagen: Auf Youtube findet ein Babyfurz viel mehr Beachtung als etwas, dessen Inhalt einen nicht gerade anspringt.

Das einzige was bei mir einigermassen funktioniert, ist die Verbreitung als Podcast.
Da werden Inhalte mit ein bisschen mehr Tiefgang wenigstens noch wahrgenommen. Wer ohne viel Geld und Promo-Exzesse ein neues Format ausprobieren will, hat da wirklich noch reale Chancen, ein Publikum zu finden. Dies trotz der vielen Beiträge der öffentlich Rechtlichen, von RTL usw.

Ich bin ja kein Apple-Fan, doch müssten über iTunes (leider einziger relevanter Podcatcher) qualitativ gute Inhalte noch zu finden sein. Aber vielleicht tummeln sich jetzt einfach alle auf Youtube, wo Perlen vor die *** geschmissen werden.


Serge



Baby Fart (3.882.803 Views):



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von PowerMac »

Ich denke, das ist ein künstlerisches Experiment. Der Typ hat Kommunikationswissenschaften studiert.



domain
Beiträge: 11062

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von domain »

Glaube ich inzwischen auch PM.
Der Typ ist ein mindestens 35 Jahre alter vergammelter Student und will mit seinem Video die ganze spezielle Szene aufmischen und verarschen, was ich super finde :-)



mann
Beiträge: 649

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von mann »

deti hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder, wie totaler Schrott bei YouTube so unglaublich häufig angeklickt werden kann. Das Netz hat auf jeden Fall seine eigenen Regeln.
Youtube kotzt alles aus, was die Leute hineinscheißen. Das ganze Netz besteht zu 75 Prozent aus Scheiße.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Serge
Beiträge: 65

Re: 3,3 Mio Views bei YouTube mit Schrott...

Beitrag von Serge »

Qualität wird auf Youtube sehr oft ignoriert. Was an Kurzfilmfestivals bei ein paar hundert Leuten gut ankommt und anschliessend im TV läuft, hat auf Youtube nach einem Monat vielleicht drei Views.

Zum Glück gibt es Vimeo.
Da ist zB. das Folgende Balsam für die Seele:


Wie gesagt, hätte man mit qualitativ guten Inhalten auch über das Podcasting reale Chancen, ein grösseres Publikum (ohne übersättigte Schrumpfhirne) zu erreichen, doch ist dafür die Hürde eines eigenen Servers für viele wahrscheinlich zu hoch...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02