ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Spin Around



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Spin Around

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Spin Around - 2 Jan 2011 15:36:00
Bild
Ein paar findige schwedische Schwertkampfsportler haben ihre GoPro Hero Kamera an eine Klingenspitze angegaffert -- ziemlich coole Kamerabewegungen sind so entstanden.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von Debonnaire »

Sieht cool aus! Jetzt müssten die nur noch damit anfangen einen echten Kampf zu fechten, mit dem Cams an den Schwertern! Dann wird der Zuschauer sicherlich schon bald kotzen vor Schwindel!

Und dann dieselben Schwertkampfchoreografie mit dem Cams am Schwertgriff befestigt, richtung Spitze, für die Gegenschüsse. Stelle ich mir abgefahren vor!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von domain »

Ziemlich ungewöhnliche Bilder.
Hat es in der Vergangenheit eigentlich nicht etliche Bemerkungen zur angeblichen Lichtschwäche der GoPro gegeben?
Also davon kann ich hier nichts bemerken, obwohl alles andere als Tageslicht.
Anderseit wundere ich mich zunehmend mehr über div. Begierlichkeiten hinsichtlich von min. 1:1,4 Lichtstärken bei div. Kameras.
Ja sagt mal, was habt ihr denn damit eigentlich vor? Supertolle Familienaufnahmen beim Schein von vier Adventskerzen oder Spiegelungen von Autoscheinwerfern im nassglänzenden Asphalt?
Gut Licht im neuen Jahr ......



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von Debonnaire »

domain hat geschrieben:Anderseit wundere ich mich zunehmend mehr über div. Begierlichkeiten hinsichtlich von min. 1:1,4 Lichtstärken bei div. Kameras.
Ja sagt mal, was habt ihr denn damit eigentlich vor? Supertolle Familienaufnahmen beim Schein von vier Adventskerzen oder Spiegelungen von Autoscheinwerfern im nassglänzenden Asphalt?
Nö, hier geht's im Rahmen des VDSLR-Hype schlicht darum, dass man mit möglichst kleiner Blende den geringsmöglichen Schärfentiefenbereich und damit das vermeintlich kinonaheste Bild kreieren kann. Oder so hoffen sie es jedenfalls alle... ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von domain »

Aha.
Man sollte aber nie vergessen, dass Unschärfespielereien schon immer ultima-ratio waren, wenn einem Kameramann oder Regisseur schon sonst keine Möglichkeit der Hervorhebung mehr eingefallen waren.
Also liebe Filmfreunde, diese in letzter Zeit permanent und fast unerträglich dilettantisch gezeigten Hervorhebungs-Beispiele könnt ihr mal getrost als typisch für das Jahr 2010 abschreiben.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von pilskopf »

Ist halt ne Spielerei, ich mag das auch sehr dieses Spiel mit der Unschärfe. Ich finde gerade das sogar atemberaubend bei meinen GH2 Aufnahmen. Alleine wie Spaß dieses manuelle focusieren darstellt, es macht spaß, die Bilder dazu sind genialst, ich arbeite aber auch mit einem 40mm auf KB gerechnet, da entscheidet das Dof über den Abstand wenn man mit Offenblende filmt, also so stark ist oft das Bokeh nicht aber selbst ein bisschen Unschärfe ist so viel schöner als keines zu haben. Vielleicht hab ich mich auch die Jahre satt gesehen an immer unendlicher Schärfe. Ich kann zumindest mit der Unschärfe viel besser auf das filmende Objekt eingehen als ich es vorher konnte. Es ist außerdem toll mit natürlichen Lichtquellen zu arbeiten, endlich kann man es und bekommt eine Schärfe die der wahnsinn ist. 'Und wenn ich eine größere Schärfenebene will, geh ich halt etwas zum Motiv zurück. Ein 50mm mit zuzüglichem Crop ist dafür vielleicht nicht so gut geeignet, das geb ich zu.



domain
Beiträge: 11062

Re: ClipKanal: Spin Around

Beitrag von domain »

pilskopf hat geschrieben:... also so stark ist oft das Bokeh nicht aber selbst ein bisschen Unschärfe ist so viel schöner als keines zu haben. Vielleicht hab ich mich auch die Jahre satt gesehen an immer unendlicher Schärfe.
Naja ein bisserl was geht immer, aber nicht übertrieben stark. Manche sagen, dass gute Bilder prinzipiell immer mit der Normalbrennweite entstehen. Nun ganz so streng hat es wohl auch Hitchkock nicht genommen, nachdem er schon in seinen Regieanweisungen auch doppelt so lange Brennweiten vorgeschrieben hatte.
Die Gründe dafür lagen aber hauptsächlich in der Beengtheit der Studios, so man konnte die Schauspieler oft nicht nahe genug vor die gemalten Hintergrundbilder platzieren, damit deren "Detailreichtum" nicht zu scharf ins Bild kam :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von cantsin - Di 23:30
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31