News-Kommentare Forum



Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von slashCAM »



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

Da viele Videofilmer ja vollkommen unbelehrbar, offensichtlich leider immer noch in 25 fps aufzeichnen, werden sie sich dieses Teil nicht kaufen, obwohl ein Referenzbild zur Audioaufnahme bestimmt gut gewesen wäre.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von B.DeKid »

Was denn daran schlimm in 25FpS aufzunehmen - erkläre das doch bitte mal ;-))

MfG
B.DeKid



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

Mein Beitrag sollte eine Satire sein. Ich selbst arbeite auch in 25 fps. Nur leider disqualifizieren sich damit Kamerahersteller, wenn sie nur die Aufnahmemöglichkeit in 30 fps anbieten. Das hält mich vom Kauf eines solchen Gerätes ab. Nicht nur das, mich ärgert das ignorante Verhalten der Hersteller, die den europäischen Markt mit NTSC Derivaten überziehen.



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von tmh1608 »

Eigentlich gibt es für mich keinen besonderen Grund mehr, in 25 fps aufzunehmen. Ich kenne jedenfalls keinen Fernseher, DVD-Spieler, Multimediaplayer oder PC, der mit 30 fps ein Problem hat.

Im Gegenteil: man hat ja sogar eine höhere Bewegungsauflösung. Allenfalls die Laufzeit / Tonhöhe ändert sich "im Notfall" beim konvertieren auf PAL. Und man bekommt leichte Geisterbilder. Und man ist 6 fps weiter weg vom Filmlook ;-)

Ich schneide mein NTSC Material unter EDIUS immer unter NTSC-Bedingungen. Klappt so ganz gut. Dateiexport auch NTSC. Sieht am PC gut aus. Und ich denke dafür sind die Kameras auch hauptsächlich gebaut.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

Wenn man ausschließlich in 30 fps dreht und bearbeitet, mag das ja auch gehen (evtl. werden Lampen ein wenig flackern ;) ), aber wehe man will es mischen mit vorhandenem PAL Material. 25 Frames sind eben noch Standard bei uns und ich hoffe, das wird noch eine Weile so bleiben.



domain
Beiträge: 11062

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von domain »

Der Grund, warum man in unseren Breiten auf 25 oder 50 fps bestehen sollte ist ja unsere Netzfrequenz von 50 Hz. Damit flackern viele Kunstlichtquellen oder einem Vielfachen davon und das ergibt u.U. scheußliche Interferenzen, also ein Bildflackern, wie man es z.B. auf Videos sieht, die in USA aufgenommen wurden. Alles schon selbst erlebt.



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

Ist jetzt endlich lieferbar!



Realsound
Beiträge: 21

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Realsound »

Also mein Teil filmt in HD1080/25. Möglicherweise hat Zoom da was geändert für den europäischen Markt. Kann ich nicht sagen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

Realsound hat geschrieben:Also mein Teil filmt in HD1080/25. Möglicherweise hat Zoom da was geändert für den europäischen Markt. Kann ich nicht sagen.
Wenn das wirklich so ist, wäre das in der Tat eine kleine Sensation. Bisher gibt es kaum Geräte in diesem Preisbereich die 25p oder 50i aufzeichnen können (als einziger fällt mir da nur GoPro ein). Alle Verkäufer des Gerätes (Musikerbedarf), die ich bisher gecheckt habe, machen diese Angabe nicht. Dort steht immer noch 30 fps.
Bist Du wirklich sicher, dass es 25 Vollbilder bzw. 50 Halbbilder /sec. in FullHD sind?



Replay
Beiträge: 456

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Replay »

Unsere Lampen flimmern am 50 Hz-Netz mit 100 Hz. Pro Halbwelle (!) der Spannung leuchten sie einmal auf, was eben die 100 Hz ergibt. Darum filmt man hier mit 25 oder 50 fps. Das paßt exakt zu den 100 Hz der Lampen, also flimmert nichts.

Der größte Teil der Welt hat PAL mit seinen 25/50 fps, also sollte sich der kleinere 30/60 fps-Bereich an die weiter verbreiteten 25/50 fps anpassen und nicht umgekehrt, wenn man schon die ganze Welt mit einer fps-Rate versorgen möchte.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

Bild

mfg
Achim



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

@ Achim

cool :D

Und schon steht wieder ein Gerät mehr auf meiner Wunschliste. Ich hoffe, es handelt sich bei den 25 um Vollbilder. Na ja, 25 Halbbilder wären ja außerhalb jeglicher Norm, denke ich.
Die Verkäufer des Gerätes sollten dieses Feature unbedingt in ihre Angaben zum Gerät mir aufnehmen. Das wird den einen oder anderen mehr dazu bewegen, das Gerät zu kaufen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Blackeagle123 »

Bei den HD-Standards gibt man immer die resultierenden Bilder an, die das Auge "wirklich" sieht. Sprich: 1080i25 besteht auf 50 Halbbildern. 1080p25 auf 25 Vollbildern.

Laut des Bildes kann der Rekorder nun wirklich 1080 bei 25 Halb- ODER Vollbildern? Kaum zu glauben! ;-)
Aber was ist es denn nun? 1080i25 oder 1080p25?

Eventuell erkundigt sich Slashcam hier noch einmal und aktualisiert/ korrigiert die News-Meldung!?

Viele Grüße!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

Blackeagle123 hat geschrieben:1080i25 besteht auf 50 Halbbildern. 1080p25 auf 25 Vollbildern.
Ich dachte 50 Halbbilder nennt man 50i !



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Bernd E. »

50i ist die alte Schreibweise, 25i die offizielle neue, aber gemeint ist in beiden Fällen dasselbe.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

Aha, wieder was gelernt.

Von realen 25i, also 25 Halbbildern/ sec. habe ich aber noch nie was gehört. Könnte es sowas auch geben? Offensichtlich nicht, denn dann wäre die Angabe 25i ja mehr als missverständlich. Oder würde dann nach neuer Schreibweise 12,5i da stehen?



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

Hallo,

es ist HD1080p 30/25fps

Gibt es ein Freewareprogramm, welches das bestätigen könnte? (Im VLC und Quicktime habe ich keine Infos dazu gefunden)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Frank B. »

Eigentlich kann es sich nur um Vollbilder handeln, denn der Hersteller macht alle seine Angaben zur Bildfrequenz in Vollbildern. Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt Zoom nirgendwo etwas in Halbbildern an.

Nun wäre es noch schön zu wissen, inwieweit man in die Kamerafunktionen (Weißabgleich, Focus, Blende usw.) eingreifen kann.
Bei einigermaßen Eingriffsmöglichkeiten kann das Gerät dann gut und gerne auch bei bestimmten Zwecken als nahezu vollwertiger Camcorder eingesetzt werden (z.B. versteckt im Blumenschmuck auf dem Altar bei Hochzeitsfilmen, als Actioncam oder auch als Camcorder für Luftaufnahmen). Damit gingen die Einsatzmöglichkeiten weit darüber hinaus, das Bild nur zur Synchronisationshilfe bei Audioaufnahmen zu benutzen.

Ach ja, gut zu wissen wäre auch, ob er ein Livebild über HDMI ausgibt, also ohne Aufnahme, und in welcher Qualität.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von Blackeagle123 »

es ist HD1080p 30/25fps
p30 und 25fps widerspricht sich aber! oder sollte das ein "oder" Schrägstrich sein? Ich gehe ebenfalls davon aus, dass das Gerät dann 25 Vollbilder macht. Aber das sind Vermutungen und nichts sicheres, was hier von Interesse wäre.

Die Angabe 50i bezieht sich auf SD-PAL.
Bei HD ist es anders. Hier hat man sich auf die (meiner Meinung nach logischere) Schreibweise geeinigt, zuerst die Anzahl an VOLLBILDERN zu nennen, dann aber dazu zu sagen, ob diese wirklich in Vollbildern oder Halbbildern vorliegen, nämlich "i" oder "p".
Da es keinen 25 Halbbilder-Standard gibt, ist die Schreibweise 25i bei SD-PAL genauso unlogisch, wie 12,5i bei HD. ;-)

Viele Grüße!



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Jetzt auch hochauflösend: Zoom Q3HD

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

Hallo,

der "/" kommt von mir und soll "oder" heißen, je nachdem was man vorwählt.
PAL / NTSC (also PAL oder NTSC)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18